Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1849-1850. (10)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1849-1850. (10)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gbl_bayern
Title:
Gesetzblatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1818
1873
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gbl_bayern_1849_50
Title:
Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1849-1850.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
10
Publishing house:
Franz Hübschmann
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1850
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nro. 22.
Volume count:
22
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Gesetz vom 11. Juli 1850, die Capitalrenten- und Einkommensteuer betr.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzblatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1849-1850. (10)
  • Title page
  • Inhalts-Anzeige zu dem Gesetz-Blatte vom Jahre 1849.
  • Stück Nro. 1. (1)
  • Stück Nro. 2. (2)
  • Stück Nro. 3. (3)
  • Stück Nro. 4. (4)
  • Stück Nro. 5. (5)
  • Stück Nro. 6. (6)
  • Stück Nro. 7. (7)
  • Stück Nro. 8. (8)
  • Stück Nro. 9. (9)
  • Stück Nro. 10. (10)
  • Stück Nro. 11. (11)
  • Stück Nro. 12. (12)
  • Stück Nro. 13. (13)
  • Stück Nro. 14. (14)
  • Stück Nro. 15. (15)
  • Stück Nro. 16. (16.)
  • Stück Nro. 17. (17)
  • Stück Nro. 18. (18)
  • Stück Nro. 19. (19)
  • Stück Nro. 20. (20)
  • Stück Nro. 21. (21)
  • Stück Nro. 22. (22)
  • Gesetz vom 11. Juli 1850, die Capitalrenten- und Einkommensteuer betr.
  • Stück Nro. 23. (23)
  • Stück Nro. 24. (24)
  • Stück Nro. 25. (25)
  • Stück Nro. 26. (26)
  • Stück Nro. 27. (27)
  • Stück Nro. 28. (28)
  • Stück Nro. 29. (29)
  • Stück Nro. 30. (30)
  • Stück Nro. 31. (31)
  • Stück Nro. 32. (32)
  • Stück Nro. 33. (33)
  • Stück Nro. 34. (34)
  • Stück Nro. 35. (35)
  • Stück Nro. 36. (36)
  • Register zu dem Königlich Bayerischen Gesetzblatte des Jahres 1849.
  • Berichtigung.

Full text

203 
I. Capitalrenten-Steuer. 
Art. 1. 
Alles rentirende bewegliche Vermögen, 
welches unter dem Namen von verzinslichen 
Darlehen, Schuldbriefen, Staats= oder an- 
dern Obligationen, Ewiggilten, Hppothek- 
Capitalien, Kaufschillingscapitallen, Actien 
und dergleichen begriffen zu werden pflegt, 
unterliegt nach seinem Ertrage der Capital= 
rentensteuer ohne Unterschied, ob es inner 
oder außer Landes anliegt, den Fall aus- 
genommen, in welchem schon eine Steuer- 
Entrichtung auber Landes nachgewiesen wer- 
den könnte. 
Von der steuerbaren Capitalrente dür- 
fen jedoch die von den Pflichtigen zu zah- 
lenden Passiv-Capitalzinsen in Abzug ge- 
brecht werden. 
Die vertragemäßige Uebernahme dieser 
Stener durch den Schuldner ist ungiltig. 
Art. 2. 
Ausgenommen von der Capitalrenten- 
Steuer sind: 
1) der Staat, 
2) alle St#ftungen und Anstalten für 
Wohlthä#igkeiz oder Uncerricht, Hilfs- 
und Sparcassen, 
3) Cultusstiftungen, wenn sie durch Ent- 
richtung der Steuer außer Sctand ge- 
204 
setzt würden, ihre Zwecke vollständig 
zu erfüllen, worüber im Zweifel die 
einschlägige Kreisregierung, Kammer 
des Innern, ohne Berufung zu ent- 
scheiden hat, 
4) Anstalten oder Gesellschaften, welche 
fremdes Capital in Erwerbsgeschäften 
vetwalten, so ferne die Rente der Theil- 
hüber bereits zur Capitalrentensteuer 
gezogen ist. 
Dem bayerischen Staatsverbande nicht 
angehörige Individuen unterliegen dieser 
Steuer, wenn sie in Bayern einen Wohn- 
si6 haben, und nur rücksichtiich derjenigen 
Renten, welche sie aus Bayern beziehen. 
Art. 3. 
Die einfache Steneranlage (Steuer- 
Simplum) besteht in einem Kreuzer vom 
Gulden des jährlichen Ertrags. Für die- 
jenigen Steuerpflichtigen, deren reines Ein- 
kommen sich — nach den fesigestellten Ein- 
bommensteuerfassionen — nicht wenigstens 
auf 200 fl. beläufe, hat hiebei eine Aus- 
nahme in der Weise einzutreten, daß deren 
Capitalrenten 
a) wenn sie den Betrag von 20 fl. nicht 
erreichen, von der Capitalsteuer ganz 
frei bleiben, und daß 
b9 wenn sich dieselben zwar auf 20 fl. 
oder mehr belaufen, jedoch den Jahres-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment