Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1849-1850. (10)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1849-1850. (10)

Periodical

Persistent identifier:
gbl_bayern
Title:
Gesetzblatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Document type:
Periodical
Collection:
bayern
Publication year:
1818
1873
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gbl_bayern_1849_50
Title:
Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1849-1850.
Volume count:
10
Publisher:
Franz Hübschmann
Document type:
Periodical volume
Collection:
bayern
Publication year:
1850
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück Nro. 23.
Volume count:
23
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

law

Title:
Abschied für den Landtag des Königreichs Bayern vom 25. Juli 1850.
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Gesetzblatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1849-1850. (10)
  • Title page
  • Inhalts-Anzeige zu dem Gesetz-Blatte vom Jahre 1849.
  • Stück Nro. 1. (1)
  • Stück Nro. 2. (2)
  • Stück Nro. 3. (3)
  • Stück Nro. 4. (4)
  • Stück Nro. 5. (5)
  • Stück Nro. 6. (6)
  • Stück Nro. 7. (7)
  • Stück Nro. 8. (8)
  • Stück Nro. 9. (9)
  • Stück Nro. 10. (10)
  • Stück Nro. 11. (11)
  • Stück Nro. 12. (12)
  • Stück Nro. 13. (13)
  • Stück Nro. 14. (14)
  • Stück Nro. 15. (15)
  • Stück Nro. 16. (16.)
  • Stück Nro. 17. (17)
  • Stück Nro. 18. (18)
  • Stück Nro. 19. (19)
  • Stück Nro. 20. (20)
  • Stück Nro. 21. (21)
  • Stück Nro. 22. (22)
  • Stück Nro. 23. (23)
  • Abschied für den Landtag des Königreichs Bayern vom 25. Juli 1850.
  • Stück Nro. 24. (24)
  • Stück Nro. 25. (25)
  • Stück Nro. 26. (26)
  • Stück Nro. 27. (27)
  • Stück Nro. 28. (28)
  • Stück Nro. 29. (29)
  • Stück Nro. 30. (30)
  • Stück Nro. 31. (31)
  • Stück Nro. 32. (32)
  • Stück Nro. 33. (33)
  • Stück Nro. 34. (34)
  • Stück Nro. 35. (35)
  • Stück Nro. 36. (36)
  • Register zu dem Königlich Bayerischen Gesetzblatte des Jahres 1849.
  • Berichtigung.

Full text

271 
die Aufhebung, Fixirung und Abloͤsung von Grund- 
lasten erwiedern Wir: 
1) Dem Antrage, daß zur Sicherung und Er- 
2 
— 
leichterung des Vollzugs von Art. 5. dieses 
Gesetzes ein Gesetzentwurf in Ansehung der 
Weiderechte den Kammern vorgelegt werden 
moͤge, beabsichtigen Wir die sorgfaͤltigste 
Wuͤrdigung und Beruͤcksichtigung zuzuwenden. 
Wir weisen die mit der Ueberwachung des 
Vollzuges des Grundlastenabloͤsungsgesetzes 
beauftragten Staatsministerien des Innern 
und der Finanzen, dann jenes des Han- 
dels und der öffentlichen Arbeiten an, die- 
jrenigen Wünsche und Anträge, welche sich 
auf die Auslegung und Handhabung der 
gesetzlichen Bestimmungen beziehen, sorgfäl- 
tigst zu beachten, den ihnen mitgetheilten 
einzelnen Vorstellungen und Beschwerden 
auf den Grund zu sehen, und für die un- 
verzügliche Abstellung der sich als gegrün- 
det darstellenden Mißgriffe und Unzukömm- 
lichkeiten Sorge zu tragen, so wie die sämmt- 
lichen Eingaben und Anträge nach genauer 
Prüfung bei der Revision der Vorschriften 
über den Vollzug des gedachten Gesetzes 
entsprechend zu benützen. 
s5. 39. 
Die Regulirung des Biersatzes und die Ver- 
hältnisse der Brauer zu den Wirthen und dem 
Publibum. 
I. Den in dem Gesammtbeschlusse vom 13. Juli 
l. Is. an Uns gebrachten Anträgen beider 
Kammern entsprechend, ertheilen Wir nach- 
folgenden Bestimmungen Unsere Genehmi- 
JZung mit Gesetzeskraft: 
1) Der s. 10. des Gesetzes vom 23. Mai 
1846, die Regulirung des Biersatzes und 
die Verhältnisse der Brauer zu den Wirthen 
und dem Publikum betreffend, tritt außer 
Wirksamkeit. 
272 
Dlese Bestimmung soll auch fuͤr alle jene Fälle 
gelten, welche seit der Publication des genannten 
Gesetzes noch nichtrechtshängig geworden sind. 
Wenn der Biersatz auf ungerade Pfennige 
ausgeht, so kann die Kreisregierung auf 
Ansuchen der Bethekligten verfügen, daß der- 
selbe für die erste Hälfte der Zeit, für 
welche er zu gelten hat, um einen Pfennig 
hinaufgesetzt, für die zweite Hälfte aber 
um einen Pfennig herabgesetzt werde. 
Die Bestimmung des §s. 7. des erwähnten 
Gesetzes vom 23. Mal 1846 ist hiernach auf- 
gehoben. 
II. Dem Wunsche, 
„den Brauhausbesitzern unter Aufhebung 
„der Entschließung vom 18. Derember 
„1847 im Sinne des Landtagsabschiedes 
„ vom 29. December 1831 Abschn. III. 
„#. 40. wieder zu gestatten, das in ihren 
„Brauhäusern erteugte Bier bei dem Mi- 
„nutoverschleiß gleich den Schenkwirthen zu 
„verzapfen“, 
werden Wir die geeignete Bedachtnahme 
zuwenden lassen. 
III. Was die übrigen Anträge beider Kammern 
in Betreff der Revision des Blertarifes an- 
belangt, so befehlen Wir Unserem Staats- 
ministerium des Innern, die bereits einge- 
leiteten Erhebungen bezüglich der Zweckmäßig- 
keit der Aufhebung oder Beibehaltung der Bier- 
tare schleunig zu vollenden, gleichzeitig aber 
im Hinblicke auf die Bedenken, welche gegen 
eine gänzliche Aufhebung der Biertare unter 
den gegenwärtigen Verhältnissen hervorge- 
hoben worden sind, zum Zwecke einer allen- 
fallsigen Revision des Biertarifes die noch 
erforderlichen Untersuchungen und Erhebungen 
über das Biersudwesen in verschiedenen Theilen 
des Landes vornehmen zu lassen, und das 
Ergebniß Uns mit Gutachten vorzulegen. 
2
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many letters is "Goobi"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.