Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1849-1850. (10)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1849-1850. (10)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gbl_bayern
Title:
Gesetzblatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1818
1873
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gbl_bayern_1849_50
Title:
Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1849-1850.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
10
Publishing house:
Franz Hübschmann
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1850
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nro. 35.
Volume count:
35
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Finanzgesetz vom 25. Juli 1850 für die VI. Finanzperiode, und zwar vorerst für die zwei ersten Jahre derselben, 1849/50 und 1850/51. (XII. Beilage zum Landtagsabschiede.)
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzblatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1849-1850. (10)
  • Title page
  • Inhalts-Anzeige zu dem Gesetz-Blatte vom Jahre 1849.
  • Stück Nro. 1. (1)
  • Stück Nro. 2. (2)
  • Stück Nro. 3. (3)
  • Stück Nro. 4. (4)
  • Stück Nro. 5. (5)
  • Stück Nro. 6. (6)
  • Stück Nro. 7. (7)
  • Stück Nro. 8. (8)
  • Stück Nro. 9. (9)
  • Stück Nro. 10. (10)
  • Stück Nro. 11. (11)
  • Stück Nro. 12. (12)
  • Stück Nro. 13. (13)
  • Stück Nro. 14. (14)
  • Stück Nro. 15. (15)
  • Stück Nro. 16. (16.)
  • Stück Nro. 17. (17)
  • Stück Nro. 18. (18)
  • Stück Nro. 19. (19)
  • Stück Nro. 20. (20)
  • Stück Nro. 21. (21)
  • Stück Nro. 22. (22)
  • Stück Nro. 23. (23)
  • Stück Nro. 24. (24)
  • Stück Nro. 25. (25)
  • Stück Nro. 26. (26)
  • Stück Nro. 27. (27)
  • Stück Nro. 28. (28)
  • Stück Nro. 29. (29)
  • Stück Nro. 30. (30)
  • Stück Nro. 31. (31)
  • Stück Nro. 32. (32)
  • Stück Nro. 33. (33)
  • Stück Nro. 34. (34)
  • Stück Nro. 35. (35)
  • Finanzgesetz vom 25. Juli 1850 für die VI. Finanzperiode, und zwar vorerst für die zwei ersten Jahre derselben, 1849/50 und 1850/51. (XII. Beilage zum Landtagsabschiede.)
  • Stück Nro. 36. (36)
  • Register zu dem Königlich Bayerischen Gesetzblatte des Jahres 1849.
  • Berichtigung.

Full text

45 
über die Staatseinnahmen und Ausgaben 
für die nächste VI. Finanzperiode und zwar 
vorerst für die ersten zwei Jahre derselben, 
sohin für den Zeitraum vom 1. October 
1849 bis letzten September 1851, beschlos- 
sen und verordnen, wie solgt: 
Das Budget, welches in Rücksicht der 
gegenwärtigen außergewöhnlichen Verhält= 
nisse und momentan gesteigerten Anforde- 
rungen an die Staatscasse, wie eben er- 
wähnt, anstatt für die ganze nach den Be- 
stimmungen der Verfassungsurkunde Tit. VII. 
. 5. und 7. und des Gesetzes vom 15. 
April 1840, die Abänderung des K. 6. die- 
ses Titels betreffend, anzunehmende sechs- 
jährige Deriode 1849½5 vorläufig nur für 
die beiden ersten Jahre derselben 18490 
und 185/1 matgebend erklärt wird, zer- 
fällt in ein ordentliches und ein außeror- 
dentliches, wovon ersteres die regelmäßig 
fortlaufenden Einnabmen und Ausgaben ent- 
halt, letzteres für die minder ständigen und 
mitunter nur vorübergehenden größeren Be- 
dürfnisse und Ausgaben und deren Deckunge- 
mittel bestimme ist. 
A. 
Ordentliches Budget. 
Titel I. 
Bestand der Vorjahre. 
F. 1. 
Die durch den Landeagsabschied vom 
46 
25. August 1843 Abschn. II. 9. 11. ge- 
troffene Anordnung, wonach die Einnahmen 
und Ausgaben auf den Bestand der IV. 
Finanzveriode und retro unter diesem Col- 
lectivtitel für sich vereinigt vorzutragen sind, 
hat auch in der VI. Finanzperiode fortzu- 
bestehen, bis die auf die Ueberschüsse dieser 
Periode hingewiesenen Verwendungen voll- 
ständig realisirt und rechnungemößig berei- 
niget seyn werden. 
ß. 2. 
In gleicher Weise ist die bicherige ges 
sonderte Behandlung der Einnahmen und 
Auegaben auf den Bestand der V. Finanz-- 
periode beizubehalten. 
Zus den bis zum Schlusse dieser Pe— 
riode sich ergebenden Eruͤbrigungen und resp. 
Mehreinnahmen derselben sind vor Allem 
die simmtlichen dieser Periode noch ange- 
hörigen Autgaben und Leistungen zu bestreiten. 
Der hiernach noch übrig bleibende ver- 
wendbare Bestand ist in dem Betrage, wel- 
chen die Rechnung pro 1813/49 nachweisen 
wird, für die Dotation des außerordentlichen. 
Budgets zur theilweisen Deckung der darauf 
hingewiesenen Ansgaben bestimmc. 
K. 3. 
Die Summe von 300,000 fl., welche 
zufolge des Landtagsabschiedes vom 25. Au- 
gust 1843 Abschn. II. Lit. B. g. 10, der
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment