Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1849-1850. (10)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1849-1850. (10)

Periodical

Persistent identifier:
gbl_bayern
Title:
Gesetzblatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Document type:
Periodical
Collection:
bayern
Publication year:
1818
1873
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gbl_bayern_1849_50
Title:
Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1849-1850.
Volume count:
10
Publisher:
Franz Hübschmann
Document type:
Periodical volume
Collection:
bayern
Publication year:
1850
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Index

Title:
Register zu dem Königlich Bayerischen Gesetzblatte des Jahres 1849.
Document type:
Periodical
Structure type:
Index

Contents

Table of contents

  • Gesetzblatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1849-1850. (10)
  • Title page
  • Inhalts-Anzeige zu dem Gesetz-Blatte vom Jahre 1849.
  • Stück Nro. 1. (1)
  • Stück Nro. 2. (2)
  • Stück Nro. 3. (3)
  • Stück Nro. 4. (4)
  • Stück Nro. 5. (5)
  • Stück Nro. 6. (6)
  • Stück Nro. 7. (7)
  • Stück Nro. 8. (8)
  • Stück Nro. 9. (9)
  • Stück Nro. 10. (10)
  • Stück Nro. 11. (11)
  • Stück Nro. 12. (12)
  • Stück Nro. 13. (13)
  • Stück Nro. 14. (14)
  • Stück Nro. 15. (15)
  • Stück Nro. 16. (16.)
  • Stück Nro. 17. (17)
  • Stück Nro. 18. (18)
  • Stück Nro. 19. (19)
  • Stück Nro. 20. (20)
  • Stück Nro. 21. (21)
  • Stück Nro. 22. (22)
  • Stück Nro. 23. (23)
  • Stück Nro. 24. (24)
  • Stück Nro. 25. (25)
  • Stück Nro. 26. (26)
  • Stück Nro. 27. (27)
  • Stück Nro. 28. (28)
  • Stück Nro. 29. (29)
  • Stück Nro. 30. (30)
  • Stück Nro. 31. (31)
  • Stück Nro. 32. (32)
  • Stück Nro. 33. (33)
  • Stück Nro. 34. (34)
  • Stück Nro. 35. (35)
  • Stück Nro. 36. (36)
  • Register zu dem Königlich Bayerischen Gesetzblatte des Jahres 1849.
  • Berichtigung.

Full text

Cautionene Communen. 
eidlgung derselben. S. 213. — Art. 19. 
Nichtablehnbarkeit der Wahl eines Steueraus- 
schuß-Mitgliedes; Strase im Falle der Nicht- 
annahme einer solchen Wahl. S. 215. — 
Art. 20. Verfahren des Prüfungs-Ausschusses 
im Beiseyn des Rentbeamten als Staatsan= 
walt. S. 216. — Art. 21. Unzulässigkeit 
eines Rechtsmittels gegen die Beschlüsse des 
Steuer-Prüfungs-Ausschusses. S. 217.— Art. 
22. Feststellung des Betrages der Jahressteuer 
durch die Rentämter. S. 218. — Art. 23. 
Festsetzung dreijähriger Fatirungsperioden; Ver- 
änderungen an dem Jahresbetrage der Ca- 
pitalrente oder des Einkommens während der- 
selben; dreijährige Wirksamkeit der Steuer- 
Ausschüsse. S. 119. — Art. 24. Diäten 
und Reisekosten der Steuerausschuß-Mitglie- 
der; Tar= und Stempelfreiheit der Verhand- 
lungen. S. 119. — Art. 25. Strafbe- 
stimmungen für Steuerdefraudationssälle und 
bel versäumter Fatirung. S. 220 
Schlußbestimmungen. S. 221 — 224. 
— Art. 26. Bestimmung über Eintritt der 
Zahlungstermine. S. 221. Art. 27. 
Aufhebung des Familienschutzgeldes, der Per- 
sonal- und Mobiliarsteuer 2c. 2c. und Ein- 
führung der Gewerbsteuer für gewisse freie 
Gewerbe. S. 221. — Art. 28. Besorgung 
der bezüglichen rentämtlichen Geschäfte in der 
Pfalz. S. 2122. — Art. 29. Vollzugsbe- 
stimmung. S. 228. 
Königlich allerhöchste Sanction dieses Ge- 
setzes im Landtagsabschiede. S. 236. 
Cautionen der Beamten. Siehe „Amts- 
bürgschaften.“ 
Civilklagen bei den Strafverhandlungen we- 
gen Mißbrauch der Presse S. 92. Art. 8. 
Civilsachen. Siehe „Rechtsstreitigkei- 
ten, bürgerliche.“ 
Communen. Bauten der Communen, bei 
Competenzconsticte. Depositen. 
denen dem Staat die Baupflicht ganz oder 
theilwelse obliegt. Slehe „Baupflicht.“ 
Competenzconflicte. Gesetz, die Compe- 
tengconflicee betr. 
I. Abschnitt. Von den Competenzconflicten 
zwischen Gerichts= und Verwaltungsbehörden. 
S. 162—168. II. Abschnitt. Von den 
Competenzconflicten zwischen den Gerichten 
in den Landestheilen diesseits des Rheins. 
S. 168—171. III. Abschnitt. Von den 
Competengconflicten zwischen Gerichten der 
Landestheile diesseits des Rheins und Ge- 
richten der Pfalz. S. 171 — 172. 
Schlußbestimmungen. S. 172—174. 
Königlich allerhöchste Sanction dieses Ge- 
sebes im Landtags-Abschiede. S. 233. 
Concurs. Wechselforderungen genießen künftig 
im Concurse kein Vorzugsrecht. S. 357. 
Art. 10. 
Conftscation der nach dem Prehßgesetz als 
sträflich erkannten Schriften 2c. 2c. S. 87— 
88. Art. 2. u. 3.; des Duuckereigeräthes 
bei heimlich benützten Privatpressen. S. 106. 
Art. 37.; der zum unbefugten Verkehr an- 
geschafften Schriften. S. 107. Art. 38. 
Contumacialurthelle bei Preß-Verbrechen 
oder Vergehen. S. 90. 
Credit für außerordentliche Bedürfnisse der 
Armee. S. 153— 158. 
Cultus-Gebäude. Siehe „Kirchen= und 
Pfarrgebäude.“ 
D. 
Depositen. Deren Entfernung von der Staats- 
schuldentilgungs-Anstalt. S. 247. s. 2. 
— — Gesetz, die Uebsrweisung der Depostten 
und Einstandscapitalien von der königlichen 
Staatsschuldentilgungs-Anstalt an die könig- 
liche Bank zu Nürnberg betr. S. 409 —414.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many grams is a kilogram?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.