Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1855-1856. (17)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1855-1856. (17)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gbl_bayern
Title:
Gesetzblatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1818
1873
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gbl_bayern_1855_56
Title:
Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1855-1856.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
17
Publishing house:
Franz Hübschmann
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1856
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 11.
Volume count:
XI
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Gesetz vom 31. Mai 1856, die Einkommensteuer betr.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzblatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1855-1856. (17)
  • Title page
  • Inhalts-Anzeige zu dem Gesetz-Blatte von den Jahren 1855-1856.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (XI)
  • Gesetz vom 31. Mai 1856, die Einkommensteuer betr.
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Register zu dem Königlich Bayerischen Gesetzblatte des Jahres 1855 und 1856.

Full text

67 
nach absoluter Mehrheit gefaßt; bilden sich 
mehr als zwei Meinungen, so werden die 
Stimmen fuͤr den hoͤchsten Ziffer zu den 
Stimmen fuͤr den nächst niederen hinzuge- 
zählt, bis sich für die bezügliche Größe eine 
absolute Mehrheit ergiebt. 
Der Bectheiligte tritt bei Fällung des 
Beschlusses ab. Wird die Erklärung eines 
Ausschußmitgliedes geprüft, so hat dasselbe 
für diesen Act auszutreten und wird dessen 
Stimme dem. Vorsitzenden übertragen. 
Der Königliche Rentbeamte oder dessen 
Stellvertreter wohnt den Ausschußsitzungen 
als Staatsanwalt bei. 
In dieser Eigenschaft hat derselbe für 
die richtige Anwendung des Gesetzes Sorge 
zu tragen, und bezüglich der Vollzählig-= 
keit und des Inhalts der Steuererkl4run= 
gen die im érarialischen Interesse für ge- 
eignet befundenen Anträge zu stellen. 
Der Staatsanwalt ist vor jeder Be- 
schlußfassung mit seiner Erinnerung und 
seinem Antrage zu hören. Ein Stimm= 
recht steht ihm jedoch nicht zu. 
Sämmrliche Staatsbehörden sind ver- 
bunden, auf Ansuchen des Rentamtes die 
von demselben als zur Prüfung der Steuer- 
erkldrungen nothwendig bezeichneten Auf- 
schlüsse zu ertheilen. 
Ueber die Verhandlungen des Steuer- 
ausschusses wird ein kurzgefaßtes, von sämme= 
lichen Anwesenden zu unterzeichnendes Pro- 
  
68 
tokoll aufgenommen. Im Falle der Be- 
anstandung einer Steuererklärung hat das- 
selbe die wesentlichen Entscheidungsgründe 
der Beschlußfassung zu enthalten. 
Zur Führung des Protokolls stellt das 
Rentamt einen verpflichteren Actuar. 
Der Steuerausschuß ist zur strengsten 
Amtsverschwiegenheit verbunden. 
Art. 23. 
Nach vollzogener Prüfung und Fest- 
setzung der Seceuererklárungen wird auf 
Grund derselben die Steuer-Anlage von 
dem Rentamte berechnet, und in die Steuer- 
liste eingetragen. 
Die Steuerliste wird hierauf, nach 
vorgängiger Bekanntmachung, während 
vierzehn Tagen am Siße des Rentamtes 
den berheiligten Steuerpflichtigen bezüglich 
ihrer Steneranlage zur Einsicht gestellt. 
Werden hiegegen Reclamationen er- 
hoben, so wird mit diesen nach den unten- 
folgenden Bestimmungen (Artikel 27 ff.) 
verfahren. 
Nach Ablauf des Reclamationstermi- 
nes und beziehungsweise der Verbescheidung 
der eingekommenen Reclamation ( Arti- 
kel 27 u. ff.) werden die abgeschlossenen 
Steuerlisten der Königlichen Regierung, 
Kammer der Finanzen, zur Verrechnungs- 
einweisung vorgelegt.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment