Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1871-1872. (23)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1871-1872. (23)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gbl_bayern
Title:
Gesetzblatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1818
1873
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gbl_bayern_1871_72
Title:
Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1871-1872.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
23
Publishing house:
Franz Hübschmann
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1872
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Supplement

Title:
Beilagen. Gesetzblatte für das Königreich Bayern von 1871-1872.
Document type:
Periodical
Structure type:
Supplement

Supplement

Title:
Beilage V.
Document type:
Periodical
Structure type:
Supplement

Law

Title:
Reichsgesetz vom 12. Juni 1872, betreffend die Einführung der Gewerbeordnung des Norddeutschen Bundes vom 21. Juni 1869 in Bayern und die Abänderung einiger Strafbestimmungen der Gewerbeordnung.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzblatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1871-1872. (23)
  • Title page
  • Inhalts-Anzeige zu dem Gesetzblatt für das Königreich Bayern von den Jahren 1871 - 1872 und den hierzu gehörigen fünf Beilagen.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Beilagen. Gesetzblatte für das Königreich Bayern von 1871-1872.
  • Beilage I.
  • Beilage II.
  • Beilage III.
  • Beilage IV.
  • Beilage V.
  • Bekanntmachung des k. bayer. Gesammt-Staatsministeriums vom 16. Juli 1872, die Einführung Norddeutscher Bundesgesetze als Reichsgesetze in Bayern, hier die Einführung der Gewerbe-Ordnung für den Norddeutschen Bund vom 21. Juni 1869 betr.
  • Reichsgesetz vom 12. Juni 1872, betreffend die Einführung der Gewerbeordnung des Norddeutschen Bundes vom 21. Juni 1869 in Bayern und die Abänderung einiger Strafbestimmungen der Gewerbeordnung.
  • Gewerbeordnung für den Norddeutschen Bund vom 21. Juni 1869.
  • Register zu dem Gesetzblatt für das Königlich Bayern von den Jahren 1871 - 1872 ind den hiezu gehörigen fünf Beilagen.

Full text

Gesetz, 
detreffend die Einführung der Gewerbeordnung des Norddentschen Lundes vom 21. Juni 1869 
in Bayern und die Abänderung einiger Strafbestimmungen der Gewerbeordunng. 
vom 12. Juni 1872. 
(eichsgesetzblatt 1872 Nro. 17. Seite 170—171.) 
Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser, König von Preußen rc. ver- 
ordnen im Namen des Deutschen Reichs, nach erfolgter Zustimmung des Bundesrathes und des 
Reichstages, was folgt: 
8. 1. 
Die Gewerbeordnung für den Norddeutschen Bund vom 21. Juni 1869 tritt im König- 
reich Bayern bezüglich der Vorschriften in F. 29 und F. 147 Ziffer 3 am 1. Juli 1872, 
hinsichtlich der übrigen Bestimmungen am 1. Jannar 1873 als Reichsgesetz in Kraft. 
Insoweit bisher in Bayer der Betrieb der Gast= und Schankwirthschaft oder des Klein- 
handels mit geistigen Getränken, dann der Ausschank der eigenen Erzeugnisse an Getränken 
ohne polizeiliche Erlaubniß statthaft war, bedarf es einer solchen auch in der Folge nicht. 
Die Einstellung eines solchen Geschäftsbetriebes kann jedoch nach Maßgabe des K. 53 
Abs. II. und S. 54 der Gewerbeordnung verfügt werden, wenn Thatsachen vorliegen, auf 
Grund deren gemäß F. 33 der Gewerbeordnung die Erlaubniß zum Betriebe eines ber daselbst 
bezeichneten Gewerbe versagt werden könnte. 
S. 2. 
An Stelle der nachstehend bezeichneten Vorschriften der Gewerbeordnung treten für das 
Geltungsgebiet der letzteren die folgenden Bestimmungen: 
1) an Stelle des ersten Absatzes des S. 145: 
„Für das Mindestmaaß der Strafen, das Verhältniß von Geldstrafe zu Freiheits- 
strafe, sowie für die Verjährung des im KF. 153 verzeichneten Vergehens sind die Be- 
stimmungen des Strafgesetzbuchs für das Deutsche Reich maßgebend.“
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment