Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzblatt der freien Hansestadt Bremen. Jahrgang 1917. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzblatt der freien Hansestadt Bremen. Jahrgang 1917. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gbl_bremen
Title:
Gesetzblatt der freien Hansestadt Bremen.
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Hanseatic City of Bremen.
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gbl_bremen_1917
Title:
Gesetzblatt der freien Hansestadt Bremen. Jahrgang 1917.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
1
Place of publication:
Bremen
Publishing house:
Carl Schünemann
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Hanseatic City of Bremen.
Year of publication.:
1917
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Gesetzblatt der freien Hansestadt Bremen.
  • Gesetzblatt der freien Hansestadt Bremen. Jahrgang 1917. (1)

Full text

136 
Artikel III. 
Bei der Bereitung von Schwarzbrot ist Mehl in einer Mischung zu ver- 
wenden, die unter 100 Teilen ihres Gesamtgewichts 90 Gewichtsteile Roggenschwt 
und 10 Gewichtsteile mehlartige Stoffe enthölt. 
Das Gewicht von Schwarzbrot wird auf 1 Kilogramm oder ein Vielfaches 
von einem Kilogramm mit einem Höchstpreis von 30 Pf. für das Kilogramm fest- 
gesetzt. Das Gewicht muß 24 Stunden nach Beendigung des Backens vorhanden sein. 
Der Höchstpreis gilt nicht für sogenanntes Formbrot. 
Selbstversorger (8 6 Buchstabe a der Verordnung des Bundesrats über den 
Verkehr mit Brotgetreide und Mehl vom 28. Juni 1915) dürfen aus ihren Vor- 
räten für ihre oder ihrer Angehörigen Ernährung Schwarzbrot anders, als in Absah 
1 und 2 vorgeschrieben, bereiten oder bereiten lassen. 
Bremen, den 25. Mai 1917. 
Die Senatskommission für die Volksernährung. 
— 
Drud unb Berlag von Cari Schünemam, Bremen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment