Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzblatt der freien Hansestadt Bremen. Jahrgang 1917. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzblatt der freien Hansestadt Bremen. Jahrgang 1917. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gbl_bremen
Title:
Gesetzblatt der freien Hansestadt Bremen.
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Hanseatic City of Bremen.
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gbl_bremen_1917
Title:
Gesetzblatt der freien Hansestadt Bremen. Jahrgang 1917.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
1
Place of publication:
Bremen
Publishing house:
Carl Schünemann
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Hanseatic City of Bremen.
Year of publication.:
1917
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Gesetzblatt der freien Hansestadt Bremen.
  • Gesetzblatt der freien Hansestadt Bremen. Jahrgang 1917. (1)

Full text

82#. 
CXI. Gesetz, betreffend die Wahlen zum Gewerbekonvent und die Wahl 
des Vorsitzers oder stellvertretenden Vorsitzers der Gewerbekammer. 
Vom 7. Dezember 1917. 
Der Senat verordnet im Einverständnis mit der Bürgerschaft: 
81. 
Die Mitglieder des Gewerbekonvents, die gemäß 8 46 Satz 3 und g 15 
des Gesetzes, betreffend die Gewerbekammer, vom 2. Juli 1911 (Gesetzbl. S. 12) 
und dem Gesetßze, betreffend die Wahlen zum Gewerbekonvent, vom 5. Dezember 191 
(Gesetzbl. S. 419) zu Ende der Jahre 1917 und 1920 ausscheiden würden, be- 
halten ihre Mitgliedschaft bis Ende der Jahre 1918 und 1921. 
8 2. 
Die Bestimmung des 8 36 Abs. 1 Satz 3 des Gesetzes, betreffend de 
Gewerbekammer, vom 2. Juli 1911 (Geiehl. S. 121), wonach derjenige, welcht 
sechs Jahre nacheinander Vorsiber o oder Stellvertreter gewesen ist, bei der nächsten 
Wahl nicht wieder wählbar ist, wird für die bevorstehende Wahl für das Jahr 1918 
außer Kraft gesegt. 
Beschlossen Bremen, in der Versammlung des Senats am 4. und bekannt 
gemacht am 7. Dezember 1917. 
CXII. Gesetz, betreffend § 23 Abs. 3 der Verfassung 
Von 7. Dezember 1917. 
Der Senat verordnet im Einverständnis mit der Bürgerschaft: 
Bei der gegenwärtig ersorderlichen Wahl eines Mitgliedes des Senats bleit 
die Vorschrift in § 23 Abs. 3 der bremischen Verfassung, soweit das V#- 
wandtschaftsverhältnis zwischen Oheim und Neffe# in Frage kommt, außer Anwendung. 
Beschlossen Bremen, in der Versammlung des Senats am 6. und bekannt 
gemacht am 7. Dezember 1917 
  
Druck und Berlag von Carl Schünemann, Bremen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment