Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Die Verfassungsurkunde für das Königreich Württemberg.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Die Verfassungsurkunde für das Königreich Württemberg.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
goez_verf_wuerttemberg_1906
Title:
Die Verfassungsurkunde für das Königreich Württemberg.
Author:
Göz, Karl von
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
Verfassung
Place of publication:
Tübingen
Publishing house:
J. C. B. Mohr (Paul Siebeck)
Document type:
Monograph
Collection:
Kingdom of Wuerttemberg.
Year of publication.:
1906
Scope:
555 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
IV. Alphabetisches Sachregister.
Document type:
Monograph
Structure type:
Homepage

Contents

Table of contents

  • Die Verfassungsurkunde für das Königreich Württemberg.
  • Title page
  • Anmerkung.
  • Vorwort.
  • Inhalt.
  • I. Einleitung.
  • II. Die Verfassungs-Urkunde für das Königreich Württemberg vom 25. September 1819. Verkündigungsmanifest
  • I. Kapitel. Von dem Königreiche. §§ 1-3
  • II. Kapitel. Von dem König, der Thronfolge und der Reichsverwesung. §§ 4-18
  • III. Kapitel. Von den allgemeinen Rechtsverhältnissen der Staatsbürger. §§ 19-42
  • IV. Kapitel. Von den Staatsbehörden. §§ 43-61
  • V. Kapitel. Von den Gemeinden und Amtskörperschaften. §§ 62-69
  • VI. Kapitel. Von dem Verhältnisse der Kirche zum Staate. §§ 70-84
  • VII. Kapitel. Von Ausübung der Staatsgewalt. §§ 85-101
  • VIII. Kapitel. Von dem Finanzwesen. §§ 102- 123
  • IX. Kapitel. Von den Landständen. §§ 124-194
  • X. Kapitel. Von dem Staatsgerichtshofe. §§ 195-205
  • III. Anhang: Beilagen.
  • 1. Krondotationsedikt vom 20. Januar 1819
  • 2. Königliches Hausgesetz vom 8. Juni 1828
  • 3. Revidiertes Staatsschuldenstatut vom 22. Februar 1837 nach seiner jetzigen Geltung
  • 4. Verfassungsgesetz vom 1. Juli 1876, betreffend die Bildung eines Staatsministeriums.
  • 5. Bekanntmachung des Ministeriums des Innern, betreffend den Text des Landtagswahlgesetzes vom 16. Juli 1906.
  • 6. Geschäftsordnung der Ersten Kammer. (der Standesherren)
  • 7. Geschäftsordnung der zweien Kammer.
  • 8a. Reichsverfassung, betreffend die Verfassung des deutschen Reichs vom 16. April 1871
  • 8b. Verfassung des Deutschen Reichs.
  • 8c. Militärkonvention zwischen dem Norddeutschen Bunde und Württemberg vom 21./25. November 1870.
  • IV. Alphabetisches Sachregister.

Full text

542 
Oberrechnungskammer 212. 
Oberschulbehörden 146. 
Oeffentliche Rechte 43, 172. 
Oeffentlichkeit der stän- 
dischen Verhandlungen 326, 
der Verhandl. des Staats- 
gerichtshofs 385. 
Orden, Errichtung durch den 
Reichsverwes er unzulässig 29. 
Ordnungsrufin der Stände- 
versammlung 357, 471, 477, 
491 
Organisation der Behör- 
den durch Gesetz oder Ver- 
ordnung 152. 
  
P. 
Päpstliche Bullen, Breven! 
Pa t e n te53 
Person Freiheit derselben 44. 
Persona union 14. " 
Petitionen, Annahme durch 
die Stände 263. 
Petitionsrecht 59. 
Pfarrer s. Kirchendiener. 
Pfarrgemeinden 140. I 
Placet 128, 129. 
Plakatwesen 47. 
Polizeiwesen, Gesetze und 
Verordnungen 155, 162. 
Postwesen 515, 517. 
Prälaten s. Generalsuperin= F 
tendenten. 
Präsident der Ständekam— 
mern 322, 337, 357. 
Preßfreiheit 47. 
Prinzen, Mitglieder der Kam- 
mer der Standesherren 259, 1 
269. 
Versammlung bei außerordent- 
licher Reichsverwesung 28. 
Volljährigkeit 290, 404. 
Prinatr eliche Ansprüche 
Schutz 1 
Alphabetisches Sachregister. 
Protokolle der Stände 326, 
461, 4 
des Staatsgerichtshofs 385. 
Prüfungen 72. 
O. 
Quotitätssteuern 232. 
R. 
Rabbiner 74, 123 f. 
Rangordnung 95. 
Rechenschaftsbericht 368. 
Rechte, staatsbürgerl. 35, 36, 43. 
Rechtsbeschwerde 58. 172. 
Rechtshilfe 13. 
Rechtspflege 165. 
Rechtsverordnungen 157. 
Rechtsweg bei Privatrechts- 
streitigkeiten des Fiskus 169. 
bei Verletzung von Privatrechten 
durch die Staatsgewalt 171. 
Redeordnung in den Kam- 
mern 329, 471, 490. 
Reformierte Kirche 124, 144. 
Regentschaft s. Reichsver- 
wesung. 
Regierung, Sitz 21. 
Regierungsblatt 333. 
Regierungs kommissäre 
in der Kammer 327. 
Regierungsrechte I7. 
Regierungsveränderung 
Einberufung der Stände 25, 
265. 
Registratoren, ständ. 371. 
Reich, s. Deutsches Reich. 
Reichsangehörige 35, 71. 
Reichsverfassung 499 ff. 
Reichsverwesung, außer- 
ordentliche 26, 28. 
Ende 30. 
Kosten 30, 195. 
ordentliche 26, 27. 
Person des Reichsverwesers 2. 
Rechte des Reichsverwesers 29. 
Ursachen 25.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Homepage

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment