Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1810. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1810. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1810
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1810.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
1
Publishing house:
Georg Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 5.
Volume count:
5
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 13.) Gesinde-Ordnung für sämmtliche Provinzen der Preußischen Monarchie.
Volume count:
13
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Von den Rechten und Pflichten der Herrschaften und des Gesindes.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1810. (1)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • (No. 13.) Gesinde-Ordnung für sämmtliche Provinzen der Preußischen Monarchie. (13)
  • Von den Rechten und Pflichten der Herrschaften und des Gesindes.
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)

Full text

Verheirathete Frauen duͤrfen nur mit Einwilligung ihrer Maͤnner als 
Ammen oder sonst in Dienste gehen. 
. 8. 
Nur wenn die Einwilligungen in den Fällen des S. ö. und 7. auf eine ge- 
wisse Zeit, oder zu einer bestimmtrn Dienst-Herrschaft, ausdrücklich einge- 
schränkt werden, ist die Erneuerung derselben zur Verlängerung der Zeit, oder 
bei einer Veränderung der Herrschaft erforderlich. 
§. 9. 
Dienstboten, welche schon vermiethet gewesen, müssen bei dem Antritte 
eines neuen ODienstes die rechtmäßige Verlassung der vorigen Herrschaft nach- 
weisen. 
. 10. 
Leute die bisher noch nicht gedient zu haben angeben, müssen durch ein 
Zeugniß ihrer Obrigkeit darthun, daß bei ihrer Annehmung als Gesinde kein 
Bedenken obwalte. 
6. 11. 
Hat Jemand mit Verabsäumung der Vorschriften F. 9. 10. ein Gesinde 
angenommen: so muß, wenn ein anderer, dem ein Recht über die Person oder 
auf die Dienste des Angenommenen zusteht, sich meldet, der Mieths-Contract 
als ungültig so fort wieder aufgehoben werden. 
. 12. 
Außerdem hat der Annehmende durch Uebertretung dieser Vorschriften 
eine Geldbuße von Einem bis Zehn Thaler an die Armen-Casse des Orts ver- 
wirkt. 
. 1 
Niemand darf mit Gesindemäkeln sich abgeben, der nicht dazu von der ochr nde- 
Obrigkeit des Orts bestellt und verpflichtet worden ist. 
S. 14. 
Dergleichen Gesindemäkler müssen sich nach den Personen, die durch ihre 
Vermittelung in Dienste kommen wollen, sorgfältig erkundigen. 
§S. 15. 
Insonderheit müssen sie nachforschen, ob dieselben nach den gesetzlichen 
Vorschriften sich zu vermiethen berechtiget sind. 
. 16. 
Gesinde, welches schon in Diensten steht, müssen sie unter keinerlei Vor- 
wande zu deren Verlassung und Annehmung anderer Dienste anreizen. 
S. 17. 
Thun sie dieses, so müssen sie dafür das erstemal mit Fünf bis Zehn 
Thalern Geld= oder verhältnißmäßiger Gefangnißstrafe angesehen, im Wieder- 
holungs-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment