Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1810. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1810. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1810
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1810.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
1
Publishing house:
Georg Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 1.
Volume count:
1
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 2.) Verordnung über die veränderte Verfassung aller obersten Staatsbehörden in der Preußischen Monarchie.
Volume count:
2
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1810. (1)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • (No. 1.) Königliche Verordnung über die Erscheinung und den Verkauf der neuen Gesetz-Sammlung. (1)
  • (No. 2.) Verordnung über die veränderte Verfassung aller obersten Staatsbehörden in der Preußischen Monarchie. (2)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)

Full text

— 14 — 
5. der Religions-Unterricht bei der Erziehung; 
6. alle höhere wissenschaftliche und Kunst-Vereine, welche vom Staat unter- 
stützt werden, die Akademie der Wissenschaften und Künste, imgleichen die 
Bauakademie zu Berlin, insoweit der Staat sich eine Einwirkung auf solche 
vorbehalten hat, oder sie durch neue Konstitutionen festsett, in jedem Fall aber 
ihre Fonds und deren Verwaltung; 
7. alle Lehranstalten, Universitäten, Gymnasien, gelehrte Elementar-Bürger- 
Saustree und Kunst-Schulen, ohne Unterschied der Religion; 
8. alle Anstalten, welche Einfluß auf die allgemeine Bildung haben. 
Hat die Abtheilung in dieser Hinsicht, Bemerkungen, in Absicht auf die 
Theater zu machen; so theilt sie solche dem Staatskanzler oder dem Chef der 
Abtheilung für die allgemeine Polizei, nach Beschaffenheit der Sache mit. 
Unsere Genehmigung muß der Chef der Abtheilung des Cultus und öffentlichen 
Unterrichts namentlich einholen: 
1. über jede Annahme und jede Veränderung von Stiftungen für religiöse und 
Schul-Zwecke, auch jede stiftungswidrige Verwendung; 
2. zur Besetzung der Inspektoren protestantischer Kirchen, der ersten Geistlichen 
in den Residenzen, der Akademien, so weit Wir die Besetzung oder Bestiatigung 
Uns vorbehalten haben, der ordentlichen Professorate auf den Universitäten und 
der Schuldirektorate bei den Gymnasien. Die Besetzung der katholischen bischöf- 
lichen und weihbischöflichen Stellen, ressortirt vom Staatskanzler. 
3. Zur Anstellung der Mitglieder bei der wissenschaftlichen Deputation fuͤr den 
Unterricht; 
4. Zu jeder Bestimmung wegen der Toleranz. 
Unter dem Departement des Cultus und oͤffentlichen Unterrichts stehen unmit- 
telbar: 
1. Von den Regierungen, namentlich die Geistlichen= und Schul- 
deputationen; 
2. die wissenschaftliche Deputation für den öffentlichen Unter- 
richt in Berlin, welche das aufgehobene Ober-Schul-Collegium vertritt, 
und zugleich Prüfungsbehörde für höhere Schulbediente ist, eben so die ähnli- 
chen Deputationen in Königsbergund Breslau; 
3. die Akademie der Wissenschaften und bildenden Künste, und 
die Bauakademie; 
4. die Universitäten; 
5. die Gymnasien in Berlin; 
Der Abtheilung für den Kultus und den öffentlichen Unterricht, wird übrigens 
besonders für das Specielle ein Director vorgesetzt. 
D. Die Abtheilung für das Postwesen. 
Dieser ist der General-Postmeister als Chef vorgesetzt. Unter ihm steht 
das
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment