Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1810. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1810. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1810
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1810.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
1
Publishing house:
Georg Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 4.
Volume count:
4
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 9.) Edikt über die Einführung einer allgemeinen Gewerbe-Steuer.
Volume count:
9
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Appendix

Title:
A. Tarif, nach welchem, in Gemäßheit des Edikts vom 2. November 1810, die Gewerbe-Steuern zu bestimmen sind.
Volume count:
A
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1810. (1)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • (No. 7.) Edikt wegen Aufhebung des Vorspanns. (7)
  • (No. 8.) Edikt über die Aufhebung der Natural-, Fourage- und Brod-Lieferung. (8)
  • (No. 9.) Edikt über die Einführung einer allgemeinen Gewerbe-Steuer. (9)
  • A. Tarif, nach welchem, in Gemäßheit des Edikts vom 2. November 1810, die Gewerbe-Steuern zu bestimmen sind. (A)
  • B. [Formular für Gewerbeschein] (B)
  • (No. 10.) Edikt wegen der Mühlen-Gerechtigkeit und Aufhebung des Mühlen-Zwangs, des Bier- und Branntwein-Zwangs in der ganzen Monarchie. (10)
  • (No. 11.) Mühlen-Ordnung für die gesammte Monarchie. (11)
  • (No. 12.) Edikt über den Vor- und Aufkauf in der ganzen Monarchie. (12)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)

Full text

13. Bierspaͤnder. 
14. Korbmacher. 
15. Lohnbediente. 
16. Gaͤrtner, welche eigenthuͤmliche oder gepachtete Gaͤrten besitzen, und sich 
vom Bau gewoͤhnlicher Gartenfruͤchte ernaͤhren. 
17. Saͤnftentraͤger. d Naͤh 
18. Die Schneiderinnen un aͤherinnen 
19. Sticker und Stickerinnen ohne Gehuͤlfen. 
20. Theerschweler und Pechbrenner. 
21. Stuhlarbeiter, welche auf einem Stuhl ohne Gehülfen arbeiten und nicht zu 
den §. 7. ausgenommenen gehören. 
22. Die Barbiere, ohne, oder mit einem Gehülfen. 
23. Die Musikanten, ohne Gehülfen. 
24. Scheerenschleifer. 
25. Hebammen in Oertern über 1000 und unter 3500 Einwohnern. 
  
Zweite Klassee. 
wei Thaler — 
wei Thaler 16 gGr. 
rei Thaler 16 gGr. 
jahrliche Gewerbe-Steuer, nach der mindern oder mehrern Bedeutenheit des 
Erwerbes. 
1. Handwerker, welche auf Bestellung mit einem bis zwey Gehülfen arbeiten. 
2. Schlächter, die Vieh bloß stückweise kaufen, und des Jahrs bis 50 Rthlr. 
Schlachtsteuer entrichten. 
Bäcker, die täglich nicht über 1 Scheffel verbacken. 
Brauereien und Brennereien, welche jahrlich nicht über 100 Scheffel verbrauchen. 
Zimmerleute und Maurer, die mit einem oder zwei Gesellen oder Burschen 
arbeiten. 
6. Setzschiffer auf Kähnen über 30 Last. 
7. Steuerleute auf Seeschiffen über 60 Last. 
8. Stromschiffer auf Fahrzeugen, die zusammen nicht über 15 Last laden. 
9. 
1 
Viktualienhaͤndler im Detail in Ortschaften uͤber 1000 Menschen. 
0. Vereidete Messer und Braker, und andere Handlungs-Handlanger mittle- 
rer Klasse. 
11. Bier= und Branntweinschänker, die einen und mehrere Aufwärter oder Auf- 
wärterinnen für ihre Schänkgäste halten. 
12. Müller,
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment