Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1811. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1811. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1811
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1811.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
2
Publishing house:
Georg Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1811
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 14.
Volume count:
14
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 31.) Königlich-Preußisches Militair-Kirchen-Reglement.
Volume count:
31
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1811. (2)
  • Title page
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • (No. 30.) Deklaration der Verordnung vom 14ten Juni 1810. wegen der Zinsen. (30)
  • (No. 31.) Königlich-Preußisches Militair-Kirchen-Reglement. (31)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)

Full text

— 173 — 
[U. Von der Berufung und Anstellung der Militairprediger. 
1) Wenn bei einer Brigade eine Feldprediger-Stelle erledigt wird: so hat 
der Brigade-General in Friedenszeiten derjenigen geistlichen Regierungs- 
DOeputation, in deren Bezirk die Vakanz entstanden ist, Anzeige zu thun. 
In Kriegeszeiten geschieht diese Anzeige, und zwar bei dem Departement 
für den Kultus, durch den Feldprobst, von dem, bei der genauen Ver- 
bindung, die zwischen ihm und den mit ihm im Felde stehenden Militairpre= 
digern statt finden muß, vorausgesetzt wird, daß ein solcher Fall sogleich 
zu seiner Wissenschaft kommen werde. 
2) Diese Anzeige muß, wenn ein Feldprediger stirbt, unmittelbar nach des- 
sen Tode, und wenn er zu einer andern Stelle befördert wird, in Zeiten 
vor seinem Abgange geschehen, damit die erledigte Stelle in dem ersteren 
Falle, sobald als möglich, in dem andern aber noch während der Anwe- 
senheit des abgehenden Predigers bei seiner Gemeine, wieder besetzt werde. 
3) Den geistlichen Regierungs-Deputationen liegt die Sorge ob, vollkom- 
men taugliche Männer zu diesen Stellen auszuwählen, und dieselben als 
Prediger von der gewöhnlichen geistlichen Examinations-Commission, 
als Lehrer aber von der wissenschaftlichen Deputation prüfen, und wenn 
sie von beiden tüchtig befunden, ordiniren zu lassen. 
4) Auch die Ernennung der Festungs= und Kadetten-Prediger, imgleichen 
der Prediger bei andern Militair-Instituten, stehet den geistlichen und 
Schul-Deputationen der Provinzial-Regierungen zu. 
5) Jeder anzusiellende Militairprediger muß das gesetzmäßige Canonische 
Alter von 25 Jahr haben. Alle Bedingungen für die Bestallung eines 
Kandidaten zu einem Predigtamt gelten auch für ihn, und er muß in 
dieser Absicht sich ganz der den geistlichen Regierungs-Deputationen 
hierüber ertheilten Verordnung unterwerfen. 
6) Wenn ein Civilprediger als Milikairprediger angestellt wird, so muß 
er sich ebenfalls eben sowohl als ein Kandidat der Prüfung bei der 
wissenschaftlichen Oeputation der Regierungen unterwerfen. Ob auch 
noch ein Colloquium bei der geistlichen Eraminations-Commission statt 
finden solle, bleibt in jedem einzelnen Falle dem Gutachten derselben 
überlassen. 
7) Dies gilt auch von den Predigern, die im Kriege bei Lazarethen, oder 
in Festungen, so wie von den reformirten Predigern, die in dem Fall 
eines Krieges bei einem Corps d'Armce angestellt werden. In Anse- 
hung der roômisch-katholischen Feldgeistlichen, wird in einem solchen Fall, 
durch die Provinzial-geistliche Regierungs -Deputation das Nöthige an 
die bischöflichen Behörden verfügt und angeordnet werden. 
8) Die
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment