Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1812. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1812. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1812
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1812.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
3
Publishing house:
Georg Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1812
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 19.
Volume count:
19
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 124.) Instruktion für die durch die Edikte vom 27sten Oktober 1810. und 7ten September 1811. angekündigte Generalkommission zur Liquidirung, Ausgleichung und Regulirung des Provinzial- und Kommunal-Krieges-Schuldenwesens in den Preußischen Staaten.
Volume count:
124
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1812. (3)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • (No. 123.) Königl. Kabinetsorder vom 24sten April 1812. in Betreff einiger Punkte der Militair-Justizverfassung. (123)
  • (No. 124.) Instruktion für die durch die Edikte vom 27sten Oktober 1810. und 7ten September 1811. angekündigte Generalkommission zur Liquidirung, Ausgleichung und Regulirung des Provinzial- und Kommunal-Krieges-Schuldenwesens in den Preußischen Staaten. (124)
  • (No. 125.) Allerhöchste Kabinetsordre vom 16ten Juli 1812. in Betreff der auf Defraudation der Luxussteuergefälle gesetzten Strafe. (125)
  • (No. 126.) Bekanntmachung vom 29sten Juli 1812. in Betreff der Erhebung der Einkommenssteuer. (126)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)

Full text

— 130 — 
(No. 124.) Instruktion für die durch die Edikte vom 27sten Oktober 1810. und 
7ten September 1811. angekündigte Generalkommission zur Liquiüdi- 
rung, Ausgleichung und Regulirung des Provinzial- und Kommunal- 
Krieges-Schuldenwesens in den Preußischen Staaten. Vom gten 
Juli 1812. 
Wir Friedrich Wilhelm, von Gottes Gnaden, Konig von 
Preußen. 2c. 2c. 
haben in den Edikten über die Finanzen des Staats vom 27sten Oktober 1810. 
und vom 7ten September 1811. Unsern Willen zu erkennen gegeben, durch eine 
anzuordnende Generalkommission, das Liquidiren und die Ausgleichung der Pro- 
vinzial= und Kommunal-Kriegesschulden in Unsern Staaten zu Stande brin- 
gen zu lassen, zu deren Bezahlung einen angemessenen Tilgungsfonds zu er- 
richten und daraus den Gläubigern nach und nach zu ihrer Befriedigung so- 
wohl an Kapital, als Zinsen, zu verhelfen. 
Die Vorarbeiten zu diesem wichtigen Geschäfte sind gegenwärtig so weit 
beendiget, daß die gedachte Kommission in Thätigkeit gesetzt werden kann. 
Wir haben zum Chef derselben Unsern Geheimen Staatsminister Frei- 
herrn von Schrötter ernannt, diesem den Geheimen Staatsrath von Bülow 
und den Geheimen Ober-Finanzrath von Köpken als Mitglieder der Kom- 
mission beigegeben und die Zusammenberufung der, nach Maaßgabe des Edikts 
vom 7ten September 1811., von den verschiedenen Provinzen und Kommunen 
zu erwählenden Kommissionsmitglieder und Repräsentanten, durch Unsern 
Staatskanzler verfügen lassen. 
Gegenmwärtig ertheilen Wir der gedachten Kommission, in Ansehung 
ihres Zwecks, ihres Verhältnisses und ihrer Geschäftsführung, die nachste- 
henden nahern Anweisungen. 
. 1. 
Allgemeiner Zweck. 
Zur Abwendung alles Mißverständnisses über den Gegenstand, erklären 
Wir hiermit nochmals: daß es keinesweges Unsere Absicht ist, daß eine Pro- 
vinz oder Kommune für andere Provinzen oder Kommunen Kriegslasten zu 
übernehmen habe. Es ist jedoch dieses auf liquide Forderungen, welche eine 
Provinz an eine andere Provinz hat, nicht auszudehnen, wie dieses weiter 
unten naͤher bestimmt werden wird. 
Diesem-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment