Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1914. (46)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

Object: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1822. (17)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1814
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1814.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
5
Publishing house:
Georg Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1814
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 15.
Volume count:
15
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 248.) Patent wegen Wiedereinführung des Allgemeinen Landrechts und der Allgemeinen Gerichtsordnung, in die von den Preußischen Staaten getrennt gewesenen mit denselben wieder vereinigten Provinzen.
Volume count:
248
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1822. (17)

Full text

220 
2.) Cioil Senat. 
1. In der Appellatlonssache von dem Ober- 
amtsgerichte zu Ludwigsburg zolschen 
Johann Chrlstion Grelner zu Markeib- 
ningen, Bekl., Anten, und Catharine 
Barbare Küchle von da, cum curalore, 
Kl. , Aeln, Ansprüche aus unehelicher 
Schwängerung betreffend, wurde durch 
Erkenntniß vom 35. Nov., publicirt den 
1 1. Dec. 18321, die gegen das erstrichter- 
liche Urtheil vom 2o. Juli desselben 
Jahrs ergriffene Berufung wegen Ver- 
säumung der Nothfrist zu Einreichung 
der Beschwerdeschrift für verlassen erklärt, 
und der Ant in die Kosten dieser Instanz 
verurtheilt. 
a. In der Appellationssache von dem Stadt- 
gerichte Stuttgart zwischen Johannes 
Kalser, von Degerloch, Kl., Anten, und 
der Oberamts = Pftege Valhingen, 
Bekl., Atin, Mltantin, eine For- 
derung aus elnem Chausseebau= Akk rd 
betreffend, wurde vermbge des den 
19. November 132 gesällten, und den 
5. December desselben Jührs erbffneten 
Erkenntulsses die Berufung des Klägers 
fär verlassen erklärt, auf die Berufung 
der Beklagten aber das erstrichterliche 
Erkenntniß unter Verurtheilung des Klä- 
gers in die Prozet-Kosten abgeadert. 
5. In der Appellationssache von dem Ober= 
amtsgerichte Welnsberg zwlschen der von 
Helmstäd"'schen Fldeirommiß = Verwal= 
tung, sodann dem vormallgen Secretär 
Bernhard Friedrich Anns in Heilbronn, 
dem Kaufmann Georg Ludwig Anns zu 
Frankfurt am Maln, und dem Groß- 
händler und Bürgermelster Johann Wil- 
belm Anns zu Negensburg, sämtlich 
biquldanten in dem Conkurse des auf 
dem Rappenhof bel Welnsberg verstor- 
benen Amtmanns Johann Flriedrich 
Anns, Anten, und der Wüutwe des gemn 
dachten Amtmanns Anns, Magdalene 
Ellsabethe, geb. Schmidt in Hellbronn, 
Mltliquldantin, Atin, die Beibringens- 
Forderung der letztern betreffend, wurde 
durch Erkenntnig vom zu1. November 
1871, erbffnet den 1. Januar :322, das 
Urthell erster Instanz vom :2. Januar 
1871 thellweise abgeändert, und bestärige, 
unter Verglelchung der Prozeß-Kosten. 
. Die Gantsache des verstorbenen Ober- 
Lieutenants und Adjutanten Ludwig Frled- 
rich v. Beulwiz aus Pfedelbach, Ober- 
amts Oehringen, wurde durch einen am 
2 1. August à 3 31 unter gerlchtlicher Au- 
torität und Leitung zu Stande gekom- 
menen und am 11. Januar 13:3 geneh= 
migten Vergleich erledigt. 
5. In der Appellationssache von dem Ober-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment