Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1814. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1814. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1814
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1814.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
5
Publishing house:
Georg Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1814
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 16.
Volume count:
16
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 253.) Publikandum wegen Aufhebung der Groß-Handlungs-Accise-, Durch- und Ausfuhr-Zoll-Gefälle, und Einführung eines Ersatz-Zolles.
Volume count:
253
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Provisorischer Tarif zur Erhebung des Ersatz-Zolles von denjenigen Objekten wovon keine Groß-Handlungs-Accise, keine Transito-Abgaben und keine Ausfuhr-Zoll-Gefälle mehr erhoben werden sollen.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1814. (5)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • (No. 252.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 8ten September 1814., die Aufhebung der Großhandlungs-Accise-, Durch- und Ausfuhr-Zoll-Gefälle und den, an die Stelle des Kriegs-Imposts, eingeführten Ersatz-Zoll betreffend. (252)
  • (No. 253.) Publikandum wegen Aufhebung der Groß-Handlungs-Accise-, Durch- und Ausfuhr-Zoll-Gefälle, und Einführung eines Ersatz-Zolles. (253)
  • Provisorischer Tarif zur Erhebung des Ersatz-Zolles von denjenigen Objekten wovon keine Groß-Handlungs-Accise, keine Transito-Abgaben und keine Ausfuhr-Zoll-Gefälle mehr erhoben werden sollen.
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)

Full text

— 110 — 
Bei der 
Einfuhr 
.lüber See. 
Rthlr. Gr. 
Bei der 
Einfuhr 
auf Strö- 
men und 
zu Lande. 
Rthlr. 
Gr. 
  
23 
24 
25 
20 
27 
28 
29 
30 
  
Pelzwerk roh und verarbeitelt 
Bewollte Schaaffelle zum einlindischen Ver- 
brauch . . 
Pottafchc und Waid— 2 . . . 
Schildpaat .... 
Seife weiße und grüune . . . 
Spezerey-Waaren, namentlich: 
Rosinen, Corinthen, Mandeln, Feigen, Reiß, 
Sago, Perl-Graupe und Gries, Capern, 
Oliven, Sardellen und sonst alle in diesem 
Tarif nicht besonders benannte Spezerei- und 
Material-Waaren 
Arzneymittel, als: China, Rhabarber und andere 
bloß oder hauptsächlich zum Arzney-Gebrauch 
bestimmte Waaren . 
(Dem Abgaben-Satze von 8 gr. pro Ctrr. sind auch 
diejenigen nicht besonders benannten Objecte unter- 
worfen, welche zu den sub Nro. 9 und 27. auf- 
geführten Waaren= Gattungen gehören, sehr 
schwer ins Gewicht fallen, und geringen Werths 
sind.) 
(Eine Nomenclatur von diesen Waaren wird 
noch besonders publicirt werden.) 
Stockfisch und Klippfisch. 
Stuhl-Rohr 
Stuhl-Waaren / namlich: Erzeugnise der Weberei 
und Wuͤrkerei aller Art aus Seide, Baumwolle, 
Wolle, Leinen, Haaren, als Tuche, Zeuge, Bän- 
der, Schnüre . . . . . . 
rohe Tuche und weiße baumwollene Waaren, 
welche aus dem Auslande resp. zum Faͤrben, zur 
Appretur und zum Drucken eingehen und demnaͤchst 
uͤber das Eingangs-Zoll-Amt wieder exportirt 
werden . 
saͤchsische und boͤhmische Haus-, Futter— und Sack- 
  
  
1.12 
1 
1 
EA 
+ 
  
1— 
  
  
  
1 
— 
12 
12 
12 
— 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment