Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1814. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1814. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1814
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1814.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
5
Publishing house:
Georg Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1814
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 8.
Volume count:
8
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 227.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 3ten Juni 1814., wegen Ernennung des Ministerii.
Volume count:
227
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1814. (5)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • (No. 224.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 14ten Mai 1814., daß den Bewohnern der Festungen Stettin, Küstrin und Glogau ihrer Forderungen an den Staat auf die Vermögens- und Einkommenssteuer zu kompensiren gestattet seyn soll. (224)
  • (No. 225.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 15ten Mai 1814., betreffend die Deklaration des §. 144. der Städteordnung, rücksichtlich der Bürgermeisterwahl in großen Städten. (225)
  • (No. 226.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 19ten Mai 1814., wegen Vereinigung des Etats-Jahres mit dem Kalender-Jahre. (226)
  • (No. 227.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 3ten Juni 1814., wegen Ernennung des Ministerii. (227)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)

Full text

— 40 — 
(No. 227.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 3ten Juni 1814., wegen Ernennung 
des Ministerii. 
D.. so glücklich veränderten Verhältnisse, welche dem Staate einen dauerhaf- 
ten Frieden und eine beträchtliche Ausdehnung seiner Grenze sichern, machen 
eine, jenen Verhältnissen angemessene und vollständige Organisation seiner innern 
Verwaltung nothwendig. Ich will daher den Anfang dazu, mittelst Besetzung 
der bisher vacanten Ministerien um so mehr machen, als das Interesse Meines 
Reichs, und das von Europa, Meine Rückkehr nach Berlin noch etwas verzö- 
gern wird, Ihre Gegenwart bei Meiner Person fortwährend erforderlich ist, und 
das Ministerium mittlerweile, neben der Leitung der Geschäfte die erwahmte Or- 
ganisation vorbereiten und den Plan mir bei Meiner Rückkunft zur Entscheidung 
vorlegen kann. Ich hebe diesemnach, die nur für die Oauer des Krieges bestell- 
ten Militair-Gouvernements zwischen der russischen Grenze und der Weichsel, 
zwischen der Weichsel und Oder, zwischen der Oder und Elbe, dezgleichen 
das von Schlesien hiermit auf, und übertrage die Geschäfte derselben nach ihrer 
verschiedenen Beschaffenheit den Ministerien den in den Militair-Divisionen an- 
zustellenden kommandirenden Generalen und den ordentlichen Landes-Behorden. 
In den Provinzen links der Elbe bleiben die Militair-Gouvernements vorerst 
noch bestehen, jedoch unter der obern Leitung der Ministerien und der kom- 
mandirenden Generale, an die sie nach Beschaffenheit der Gegensiände zu 
berichten haben. 
Das Ministerium soll unter Ihrem Vorsitze bestehen, 
1) aus dem der auswärtigen Angelegenheiten, 
2) der Justiz, 
3) der Finanzen und des Handels, 
4) des Krieges, 
5) der Polizei, 
0) des Innern, 
sich wöchentlich einmal oder falls es nöthig ist, mehrmals versammeln, und allge- 
meine Gegenstände, desgleichen solche, wo die Ressorts in einander greifen und 
eine gemeinschaftliche Ueberlegung erforderlich ist, mit einander berathen. Ihre 
Verhälknisse als Staats-Kanzler bleiben im Ganzen dieselbigen, wie sie in der 
Ver-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment