Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1814. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1814. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1814
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1814.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
5
Publishing house:
Georg Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1814
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 14.
Volume count:
14
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 246.) Edikt die Tresor- und Thalerscheine betreffend.
Volume count:
246
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1814. (5)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • (No. 243.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 28sten August 1814., betreffend die Departements-Eintheilung des Kriegsministerii. (243)
  • (No. 244.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 3ten September 1814., in Beziehung auf das Gesetz über die Verpflichtung zum Kriegsdienste. (244)
  • (No. 245.) Gesetz über die Verpflichtung zum Kriegsdienste. (245)
  • (No. 246.) Edikt die Tresor- und Thalerscheine betreffend. (246)
  • (No. 247.) Bekanntmachung vom 10ten September 1814., die Immediat-Gesuche betreffend. (247)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)

Full text

— 87 — 
g. VI. 
So lange als hiernach noch Tresor- und Thalerscheine im Umlauf 
sind, koͤnnen solche, außer den oben bestimmten Faͤllen, wo sie in Unsere 
Kassen gezahlt werden muͤssen, nur nach freier Uebereinkunft zwischen Geber 
und Empfaͤnger in Zahlung gereicht werden. 
#. VII. 
Wegen der gestempelten Tresorscheine verbleibt es übrigens überall 
bei den ergangenen besonderen Bestimmungen. 
Gegeben Berlin, den 7ten September 1814. 
Friedrich Wilhelm. 
C. F. v. Hardenberg. Bülow. 
  
(Jo. 247) Bekanntmachung vom 10ten September 1814., die Immediat-Gesuche be- 
' treffend. 
S# Majestät der König haben durch die Verordnungen vom 17ten März 
1798., 21steu May 1799., 29sten Juny 180 1., 29sten Februar 180 8., und 
1 Aten Februar 1810. wiederholt und ausdrücklich befohlen, daß ein Jeder seine 
Gesuche und Anträge an die Behörden richten solle, zu deren Verwaltung der 
Gegenstand zunächst gehört. Beschwerden über diese untern Behörden müssen 
in Justiz-Sachen bei den Ober-Landes-Gerichten, in andern Sachen bei den Re- 
gierungen, und Beschwerden über diese Provinzial-Behörden bei dem betreffen- 
den Ministerimm angebracht werden. Die Allerhöchste Cabinetsordre vom 3ten 
Juny d. J., durch welche die Ministerien der auswärtigen Angelegenheiten, der 
Justiz, des Innern, der Finanzen, der Polizei und des Krieges angeordnet und 
besetzt worden, bestimmt und unterscheidet die Gegenstände, die zu den einzelnen 
Ministerien gehören, oder mir unmittelbar vorbehalten bleiben. Nur demjeni- 
gen, der von den Ministerien zurückgewiesen und dennoch von der Unzulässigkeit 
seines Gesuchs nicht überzeugt ist, steht endlich der Weg zum Thron unmittelbar 
oder mittelst meiner Einwirkung offen. Die von den Behäörden erhaltenen Be- 
scheide müssen aber vorschriftsmäßig beigelegt werden. 
Jenen
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment