Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1816. (7)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1816. (7)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1816
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1816.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
7
Publishing house:
Georg Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1816
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 6.
Volume count:
6
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 337.) Verordnung wegen Bestrafung derjenigen, welche Orden, Ehrenzeichen und die Kriegs-Denkmünze unbefugterweise tragen.
Volume count:
337
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1816. (7)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • (No. 336.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 15ten Februar 1816., die obere Verwaltung der Landgestüte betreffend. (336)
  • (No. 337.) Verordnung wegen Bestrafung derjenigen, welche Orden, Ehrenzeichen und die Kriegs-Denkmünze unbefugterweise tragen. (337)
  • (No. 338.) Edikt wegen der den Königlichen Bergämtern wiederum beizulegenden Gerichtsbarkeit. (338)
  • (No. 339.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 24sten Februar 1816., die Verhütung der Verunreinigung der schiff- und floßbaren Flüsse und Kanäle betreffend. (339)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)

Full text

— 103 — 
(No. 337.) Verordnungen.)wegen Bestrafung dersenigen, welche Orden, Ehrenzeichen und 
die Kriegs-Denkmünze unbefugkerweise tragen. Bom 19ten Februar 1816. 
Wir Friedrich Wilhelm, von Gottes Gnaden, Konig von 
Preußen 2c. 2c. 
Da schon mehrmals Fälle vorgekommen sind, in welchen Militair= und 
Civilpersonen Orden, Ehrenzeichen und die aus erobertem Geschütz geprägte 
Denkmunze angelegt und getragen haben, ohne dazu berechtigt zu seyn, eine 
solche Anmaßung aber nachdrücklich geahndet zu werden verdient; so verord- 
nen Wir hierdurch Folgendes: 
S. 1. 
Wer sich des unbefugten Tragens von Orden und Ehrenzeichen schuldig 
macht, soll mit Dreimonatlichem Festungsarreste bestraft werden. 
. 2. 
Das unbefugte Tragen der für die Kriegsjahre 1813., 1814. und 
1 8 15. aus erobertem Geschütz geprägten Oenkmünze zieht Sechswöchentliches 
Gefängniß nach sich. 
5. 3. 
Bei wiederholtem Vergehen nach vorgängiger Bestrafung wird die 
Strafe verdoppelt. 
Liegt dem Vergehen eine betrügliche Absicht zum Grunde, so treten 
die gesetzlichen Strafen des gualisicirten Betruges ein. 
Wir befehlen Unsern Militair= und Civilgerichten, sich nach dieser 
Verordnung auf das Genauste zu achten. 
Urkundlich unter Unserer Allerhöchsteigenhändigen Unterschrift und Bei- 
drückung Unsers größern Königlichen Insiegels. 
Gegeben Berlin, den 19ten Februar 1816. 
(L. S.) Friedrich Wilhelm. 
C. Fürst v. Hardenberg. v. Kircheisen. 
  
O 2 (No. 338.)
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment