Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1816. (7)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1816. (7)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1816
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1816.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
7
Publishing house:
Georg Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1816
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 6.
Volume count:
6
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 338.) Edikt wegen der den Königlichen Bergämtern wiederum beizulegenden Gerichtsbarkeit.
Volume count:
338
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1816. (7)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • (No. 336.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 15ten Februar 1816., die obere Verwaltung der Landgestüte betreffend. (336)
  • (No. 337.) Verordnung wegen Bestrafung derjenigen, welche Orden, Ehrenzeichen und die Kriegs-Denkmünze unbefugterweise tragen. (337)
  • (No. 338.) Edikt wegen der den Königlichen Bergämtern wiederum beizulegenden Gerichtsbarkeit. (338)
  • (No. 339.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 24sten Februar 1816., die Verhütung der Verunreinigung der schiff- und floßbaren Flüsse und Kanäle betreffend. (339)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)

Full text

— 105 — 
die Amts- und Dienstverhaͤltnisse der Offizianten, so weit es dabei auf 
rechtliches Erkenntniß ankommt, 
betreffen. 
&. 3. 
In allen andern, sowohl dinglichen als persönlichen Sachen, welche die Ausnahme 
Prioatangelegenheiten der Gewerkschaftsglieder, Berg= und Hüttenoffizianten 
und Leute angehen, müssen sich die Berggerichte aller und jeder Kognition ent= K#emihen 
halten, und solche lediglich den kompetenten Civilgerichten überlassen. richte. 
Eben dies tritt in Absicht der Handlungen der freiwilligen Gerichtsbar- 
keit ein, in sofern sie nicht die Veränderungen in dem Eigenthum der Kuxe 
oder Kurenantheile, der Hüttenpochwerke, Wasserläufe und anderer Bergge- 
bäude durch Kauf, Theilung, Schenkung, Uebertragung, Retardat und Cadu- 
zirung betreffen. In so weit es hierüber, so wie über die Bergverleihungen, 
imgleichen über die Erz-, Metall-Gruben und Hüttemmaterialien-Verkäufe, oder 
Arbeitsgedinge einer gerichtlichen Aufnahme und Bestätigung bedarf, verbleibt 
solche, nach naherer Vorschrift der Allgemeinen Gerichtsordnung Th. II. 
Tit. I. K. 3., den Berggerichten. 
. 4. 
Die Civilgerichte, so wie alle und jede Gerichtsobrigkeiten, sind verbun— Vorscheife 
den, in allen Fällen, wo sie einen Bergbedienten oder Bergmann zur personli- löungider 
chen Erscheinung vorzuladen, oder Erebution wider ihn zu verhängen nöthig Dergn Dee 
finden, der vorgesetzten Bergbehörde zeitig Nachricht davon zu geben, damit die Civilge- 
durch Unterbrechung seiner Arbeit der Bergbau nicht Schaden leide, sondern zur tichte. 
Fortsetzung desselben durch einen anderen die noͤthige Vorkehrung getroffen 
werden koͤnne. 
. 5 
Bei eintretenden Todesfällen sind die Berggerichte die Versiegelung und beimerahern 
Inventur zu verrichten, auch alles was bei der Verlassenschaft des verstorbe= fälle. 
nen Bergbedienten oder Bergmanns ins Bergwesen einschlägt, und darauf 
Bezug hat, zu reguliren und zu entscheiden befugt, die Erbsonderungen und 
Bevormundungen aber bleiben der ordentlichen Obrigkeit überlassen. 
S. 6. 
Weemn ein Bergbedienter oder Bergmann sich gemeiner Verbrechen schul= „Kogwitien 
dig macht, welche sein Amt oder das Bergwesen nicht betreffen, so stehet zwar ne Vertre- 
den Berggerichten die gefängliche Einziehung und erste summarische Kognition chen. 
zu; die weitere Untersuchung, Abfassung des Erkenntnisses und Erekution hbin- 
gegen liegt, wie in andern Kriminalfällen, den ordentlichen Gerichten und 
Justizkollegien ob, an welche, zu dem Behuf, der Verbrecher ausgeliefert wer- 
den muß. 
5. 7.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment