Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1816. (7)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1816. (7)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1816
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1816.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
7
Publishing house:
Georg Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1816
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 10.
Volume count:
10
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 356.) Maaß- und Gewicht-Ordnung für die Preußischen Staaten.
Volume count:
356
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1816. (7)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • (No. 351.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 21sten Februar 1816., die Herabsetzung des Kartenstempels betreffend. (351)
  • (No. 352.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 31sten März 1816., daß die Kaufleute künftig ihre eigenen Formularien zu Wechseln, Assignationen etc. stempeln lassen sollen. (352)
  • (No. 353.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 25sten April 1816. wegen Anwendung des Zusatzes 232. §. 1. des Ostpreußischen Provinzialrechts in Beziehung auf die Jagdgerechtigkeit. (353)
  • (No. 354.) Edikt, die Aufhebung der Salzkonskription in dem am rechten Ufer der Elbe belegenen Theile des Herzogthums Sachsen betreffend. (354)
  • (No. 355.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 9ten Mai 1816. wegen Ermäßigung und Gleichstellung der Salzverkaufspreise, desgleichen auch Aufhebung der Salzkonskription in Schlesien und in der Grafschaft Glatz. (355)
  • (No. 356.) Maaß- und Gewicht-Ordnung für die Preußischen Staaten. (356)
  • (No. 357.) Anweisung zur Verfertigung der Probemaaße und Gewichte nach §. 1. der Maaß- und Gewichts-Ordnung vom 16ten Mai 1816. (357)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)

Full text

— 143 — 
den die Regierung ernennt, vier bis sechs unbesoldeten Beisitzern, welche die 
Stadtverordneten des Orts aus der Buͤrgerschaft waͤhlen, und einem Mecha— 
nikus, den die Regierung auf die Wahl der Kommission bestaͤtigt. 
7111. g. 4. 
Die in Berlin zu errichtende Eichungskommission erhält zugleich die 
Verpflichtung, so oft es von ihr verlangt wird, die Probe-Maaße und Ge- 
wichte der übrigen Eichungskommissionen zu prüfen, auch Probe-Maaße und 
Gewichte gegen Erstattung der Unkosten verfertigen zu lassen, für deren Rich- 
tigkeit sie verantwortlich ist. Der Sitz der Eichungskommissionen in den Re- 
gierungsdepartements, soll durch Unsern Minister der Finanzen und des Han- 
dels bestimmt werden. 
§. 5. 
Jede Eichungskommission erhält einen Satz Probe-Maasse und Ge- 
wichte. Sie ist verpflichtet, sich von der fortdauernden Uebereinstimmung 
dieser Maaße und Gewichte mit den Probe-Maaßen und Gewichten der hie- 
sigen Eichungskommissionen, so oft sie es nöthig findet, wenigstens aber alle 
Fünf Jahre durch Vergleichung und nöthigenfalls Berichtigung zu versichern. 
Die Protokolle hierüber werden bei den Regierungen aufbewahrt. 
. 6. 
Unter Aufsicht der Eichungskommissionen werden Eichungs-Aemter in den 
verkehrreichsten Stadten errichtet. Wo dies für jetzt geschehen soll, bestimmt 
das Ministerium der Finanzen und des Handels auf den Vorschlag der 
Regierungen. 
. 7. 
Die Eichungs-Aemter bestehen als Kommunal-Anstalten aus einem 
Magistrats-Mitgliede, zwei bis vier Deputirten der Bürgerschaft, und einem 
Sachkundigen. Sie erhalten von der Kommune einen nach dem Apparate 
der Eichungskommisstonen §9. 5. verfertigten Satz von Probe-Maaßen und 
Gewichten, dessen forkdauernde Uebereinstimmung mit diesem Apparate, 
wenigstens alle drei Jahre gepräft und durch die Eichungskommission zu 
ihrer Legitimation attestirt werden muß. · 
.8. 
BecjedetnEicl)ungs-AtntemußaneinemoffenenOrtecinanolle 
eingetheiltes, metallenes Fußmaaß, und eine Elle befestiget seyn, woran 
jeder unentgeldlich die Richtigkeit seiner Maaße selbst prufen kann. Das 
Amt sorgt für die Erhaltung dieser öffentlichen Probe-Maaße. In den 
rößten Städten des Reichs soll überdies, an der Außenseite eines schicklichen 
öffentlichen Gebäudes, eine halbe Ruthe, in eine harte Steinart eingehauen, 
oder aus Elsen gegossen ausgestellt werden. *.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment