Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1816. (7)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1816. (7)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1816
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1816.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
7
Publishing house:
Georg Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1816
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 11.
Volume count:
11
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 359.) Deklaration des Edikts vom 14ten September 1811., wegen Regulirung der gutsherrlichen und bäuerlichen Verhältnisse.
Volume count:
359
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1816. (7)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • (No. 358.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 16ten Mai 1816., die Gültigkeit der Kopia-Wechsel, desgleichen den §. 1057. Tit. VIII. P. II. des Allgemeinen Landrechts betreffend. (358)
  • (No. 359.) Deklaration des Edikts vom 14ten September 1811., wegen Regulirung der gutsherrlichen und bäuerlichen Verhältnisse. (359)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)

Full text

— 154 — 
(No. 359.) Deklaration des Edikts vom 14teu September 1811., wegen Regulirung der 
gutsherrlichen und bäuerlichen Verhältnisse. Vom 29sten Mai 1816. 
Wir Friedrich Wilhelm, von Gottes Gnaden, Koͤnig von 
Preußen. 2c. 2c. 
Zur Erledigung mehrerer Anträge und Zweifel über die Bestimmungen 
des Edikts vom 1 4ten September 181 1., die Regulirung der gutsherrlichen 
und bäuerlichen Verhältnisse betreffend, finden Wir Uns veranlaßt, nach ein- 
geholtem Rath der interimistischen Landesrepräsentanten und Erstattung des 
Gutachtens einer zur Prüfung ihrer Vorschläge angeordneten Gesetzkommission, 
dasselbe in folgenden Sätzen näher zu bestimmen und zu ergänzen. 
Artikel 1. 
Wir erklären zuförderst, daß Unser um Edikt geäußerter Wille, wonach 
den Besitzern bäuerlicher Nahrungen das Eigenthum derselben verliehen und 
Naturaldienste und sonstige Leistungen gegen billige und gerechte Entschädi- 
gung aufgehoben werden sollen, unabänderlich, warnen aber auch wieder- 
holt jeden Besitzer solcher Nahrungen, das Eigenthum eigenmächtig zu er- 
greifen und die Oienste und sonstige Leistungen zu verweigern. Wir befehlen 
ihnen vielmehr ernstlich, bei Vermeidung der in den Sesetzen auf unerlaubte 
Selbsthülfe und Widersetzlichkeit bestimmten Strafen, mit der Leisiung ihrer 
Dienste und der Abführung ihrer Abgaben so lange punktlich fortzufahren, 
bis die Abfindung des Berechtigten durch Vergleich, oder durch die besiellte 
Generalkommisskon, regulirt und der Zeitpunkt der Ausübung der Reguli- 
rung gekommen ist. 
# . Artikel 2. 
Wir erklären ferner, daß das Edikt vom 1 iten September 1811. und 
die in Folgendem ertheilten näheren Bestimmungen desselben auf die Jmmediat- 
Einsassen in den Domainen von Ostpreußen, Litthauen und Westpreußen, 
denen bereits durch die Verordnung vom 27sten Juli 1808. das Eigenthum 
ihrer Höfe verliehen ist, nicht Anwendung findet. Eben so wenig können 
dieselben auf andere Besitzer bauerlicher Stellen, welchen diese bereits als 
Eigenthum, Erbzinsgüter, oder zu Erbpachtsrecht überlassen sind, angewendet 
werden. Sind aber von solchen bäuerlichen Stellen Naturaldienste zu leisten; 
so soll es sowohl den Berechtigten, als Verpflichteten, frei stehen, auf Ab- 
lösung derselben und Berichtigung ihrer gegenseitigen Verhältnisse nach den 
Grundsätzen der neuen baldigst bekannt zu machenden Gemeinheitstheilungs- 
Ordnung anzatragen, sobald solche erschienen seyn wird. A 
Arti—
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment