Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1816. (7)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1816. (7)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1816
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1816.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
7
Publishing house:
Georg Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1816
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 11.
Volume count:
11
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 359.) Deklaration des Edikts vom 14ten September 1811., wegen Regulirung der gutsherrlichen und bäuerlichen Verhältnisse.
Volume count:
359
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1816. (7)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • (No. 358.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 16ten Mai 1816., die Gültigkeit der Kopia-Wechsel, desgleichen den §. 1057. Tit. VIII. P. II. des Allgemeinen Landrechts betreffend. (358)
  • (No. 359.) Deklaration des Edikts vom 14ten September 1811., wegen Regulirung der gutsherrlichen und bäuerlichen Verhältnisse. (359)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)

Full text

Zum g. 39. 
SZum §. 40. 
Zum F. 41. 
Zum §. 42. 
— 174 — 
Hat jemand nach diesem ein Recht zum künftigen Besitz des Hofes er- 
langt; so muß demselben unter den gesetzlichen Bedingungen der Hof eigen- 
thümlich und dienstfrei übertragen werden. 
Artikel 85. 
Auch Pächter und sonstige Inhaber von solchen Bauerhöfen, deren 
Verpächter oder Verleiher selbst unter einer Gutsherrschaft steht, können auf 
die Verleihung und Regulirung ihrer Verhältnisse nach Maaßgabe des Edikts 
und dieser Verordnung nicht Anspruch machen. In wiefern derjenige, von 
welchem jene ihre Rechte herleiten, dazu befugt sey, ist nach den Vorschriften 
des Edikts und dieser Verordnung zu beurtheilen. 
Artikel 80. 
Die in den Zusätzen zum §. 33. getroffenen Besiimmungen, finden auch 
auf den Fall Anwendung, wenn ein nicht erblicher Hof durch Exmission des 
Nutzuießers oder Pächters, oder durch deren freiwillige Verzichtleistung auf 
die Erwerbung des Eigenthums, erledigt wird. 
Artikel 87. 
Hat der zeitherige Nießbraucher zur Annahme des Hofes tüchtige Kin- 
der; so steht ihm unter selbigen die Wahl des künftigen Besitzere frei. 
Artibel 88. 
Von dem Falle der Vergütigung in Rente, gelten die in den Zusätzen 
Artikel 12. der Deklaration zu S. 10. 12. des Edikts, imgleichen Artikel 46. 
der Deklaration zum §. 20. des Edikts, getroffenen Bestimmungen. 
Artikel 89. 
Die Grundsätze im F. 40. des Edikts, wegen Bestimmung der Rente, 
sind keine Normalsätze, sondern nur als Beispiele angeführt. Es muß also 
in jedem konkreten Fall die Rente nach der Lokalität ausgemittelt und fesige- 
setzt werden. Auch gelten von der theilweisen Vergütung in Rente die vor- 
stehend (Artikel 88.) angeführten Vorschriften. 
Artikel 090. 
Ungeachtet die im Edikt zur gütlichen Einigung bestimmte Frist verstri- 
chen ist; so soll es doch vor der Hand unter den bei erblichen Besitzern vor- 
geschriebenen Maaßgaben ferner nachgelassen seyn, sich ohne Mitwirkung des 
Staats auseinanderzusetzen. Sobald aber nur einer von beiden Theilen 
und selbst ein bäuerlicher Wirth darauf anträgt, muß die angesetzte Behörde 
die Auseinandersetzung reguliren. 
Artikel 91. 
Die in diesem §. enthaltenen Vorschriften betreffen eigentlich den Fall, 
wo
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment