Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1816. (7)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1816. (7)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1816
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1816.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
7
Publishing house:
Georg Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1816
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 3.
Volume count:
3
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 318.) Traktat zwischen Preußen und seinen Alliirten eines, und Frankreich andern Theils. Unterzeichnet zu Paris, den 20sten November 1815.
Volume count:
318
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1816. (7)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • (No. 318.) Traktat zwischen Preußen und seinen Alliirten eines, und Frankreich andern Theils. Unterzeichnet zu Paris, den 20sten November 1815. (318)
  • (No. 319.) Convention zur Regulirung der Zahlung der den verbündeten Mächten von Frankreich zu leistenden Geld-Entschädigung; geschlossen in Gemäßheit des vierten Artikels des Haupt-Traktats Vom 20sten November 1815. (319)
  • (No. 320.) Convention, geschlossen in Gemäßheit des fünften Artikels des Haupt-Vertrages, über die Besetzung einer Militair-Linie in Frankreich von einer alliirten Armee. Vom 20sten November 1815. (320)
  • (No. 321.) Convention, geschlossen in Gemäßheit des neunten Artikels des Haupttraktats, in Betreff der, aus der Nichterfüllung des neunzehnten und folg. Artikels des Traktats vom 30sten Mai 1814, zwischen Frankreich an einem und Oesterreich, Preußen und Rußland und deren Bundesgenossen am andern Theile herrührenden Forderungen. Vom 20sten November 1815. (321)
  • (No. 322.) Traktat zwischen Preußen, Oesterreich, Großbritannien und Rußland, geschlossen zu Paris, den 20sten November 1815. (322)
  • (No. 323.) Besitzergreifungs-Patent wegen der Stadt Saarbrücken und der übrigen von Frankreich durch den Friedens-Traktat vom 20sten November 1815. abgetretenen Gebiete, Oerter und Plätze. (323)
  • (No. 324.) Besitzergreifungs-Protokoll wegen der Städte Saarbrücken und St. Johann und der dazu gehörigen Landgemeinden. (324)
  • (No. 325.) Besitzergreifungs-Protokoll wegen der Stadt und Festung Saarlouis, und der übrigen von Frankreich durch den Friedens-Traktat vom 20. November 1815. abgetretenen Gebiete, Oerter und Plätze des Moseldepartements. (325)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)

Full text

ter. Mais quel que soit le rsultat de 
celte delibération, tomes les places et 
ositions occupées par les tronpes al- 
lc: seront au terme de cindq ans 
révolus, Cvacuces sans autre dclei, 
et remises à Sa Majesic trs-cheé- 
üenne, ou à ses héruiers ct succes- 
SCIITS. 
Article VI. 
Les troupes Clrangeères, auires due 
celles qui ferom partie de l’arme 
d’occupalion, CGvacueront le territoire 
frangoss dans les iermes fiics par Tar- 
ticke IX. de la convention miluaire, 
annesde au present traitc. 
Article VII. 
Dans tous les pays qui changeront 
de maitre, tant en vertu du prcsent 
trauc due des arrangemens qu deoi- 
vent Gire faits en conscquence, il sera 
accordé aut habilans naturels ei diran- 
gers, de duelquc condition ct nalion 
qu'ils soient, un espace de six ans à 
compter de Techonge des ralihcallons 
pour chsposer, Fils le sugem conve- 
nable, de leurs propriciés, et se reilrer 
dans tel pays qu'il leur plaira de choisir. 
Article VIII. 
Toutes les dispositions du traité de 
Paris du 30. mai 1814., relatives aux 
pays cédés par ce trauc, s'applique- 
rom Egalemem aux dillErens terrilol- 
res et districts ccdes par le prcsent 
tralté. 
Article IX. 
Les hautes parties contrackantes 
s'étant lait représemer les dilldrentes 
reclamallons provenant du fait de la 
non- eiéculion des articles XIX. et sul- 
vans, du traud du 30 moi 1814, ainsi 
due des arlicles adldionnels de ce 
trai### signés enire la Grande-Bretagne 
Jahrgang 1816. 
21 
migen Ueberzeugung gelangen, daß die Be- 
weggründe, welche sie zu dieser Maaßre-= 
gel veranlaßten, nicht ferner obwalten. 
Jedoch sollen, wie auch das Resultat die- 
ser Prüfung ausfallen möge, die sämmt 
lichen von den verbündeten Truppen beses- 
ten Päße und Stellungen, nach Verlauf 
von fünf Jahren ohne weitern Verzug ge- 
raäumt, und Seiner Allerchristlichsten Mase= 
stär, oder deren Erben und Nachfolgern 
überliesert werden. 
Sechster Arrtikel. 
Die fremden Truppen, welche nicht 
zur Occupations-Armee gehören, räumen 
das französische Gebiet in den durch den 
Oren Arrikel der diesem Traktat angehäng- 
ten Militair-Convenrion bestimmten Der- 
minen. 
Siebenter Artikel. 1 
In allen Ländern, welche Kraft des 
gegemvärtigen Traktats oder der in Ge, 
folge desselben abzuschließenden Verhand- 
lungen, an andre Herrn übergehen, soll 
den Einwohnern, sowohl Eingebohrnen, 
als Fremden, wes Standes oder Nation 
sie seyn mogen, eine Frist von fünf Jah, 
ren, von Auswechselung der Ratiftkationen 
an gerechnet, gestattet seyn, um, wenn 
sie es nothig finden, ihr Eigenthum zu ver- 
außern, und sich in dem Lande, welches 
sie wählen werden, niederzulassen. 
Achter Artikel. 
Alle Verfügungen des Pariser Trak- 
tats vom 30sten Mai 1814., in Bezug auf 
die durch diesen Traktat abgetretenen Län- 
der, sollen auf die durch gegenwöärtigen 
Traktat abgetretenen Distrikte gleichmäßig 
anwendbar seyn. 
Neunter Ardeikel. 
Da die hohen kontrahirenden Mächre, 
nach gehöriger Erwägung der auf die 
Nichterfüllung des 19ren und der folgenden 
Artikel des Pariser Friedens von 1814. 
so wie der zwischen England und Frank- 
reich unterzeichneren additionellen Areikel 
des gedachten Friedens, gegründeten Re-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment