Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1816. (7)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1816. (7)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1816
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1816.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
7
Publishing house:
Georg Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1816
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 3.
Volume count:
3
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 321.) Convention, geschlossen in Gemäßheit des neunten Artikels des Haupttraktats, in Betreff der, aus der Nichterfüllung des neunzehnten und folg. Artikels des Traktats vom 30sten Mai 1814, zwischen Frankreich an einem und Oesterreich, Preußen und Rußland und deren Bundesgenossen am andern Theile herrührenden Forderungen. Vom 20sten November 1815.
Volume count:
321
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1816. (7)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • (No. 318.) Traktat zwischen Preußen und seinen Alliirten eines, und Frankreich andern Theils. Unterzeichnet zu Paris, den 20sten November 1815. (318)
  • (No. 319.) Convention zur Regulirung der Zahlung der den verbündeten Mächten von Frankreich zu leistenden Geld-Entschädigung; geschlossen in Gemäßheit des vierten Artikels des Haupt-Traktats Vom 20sten November 1815. (319)
  • (No. 320.) Convention, geschlossen in Gemäßheit des fünften Artikels des Haupt-Vertrages, über die Besetzung einer Militair-Linie in Frankreich von einer alliirten Armee. Vom 20sten November 1815. (320)
  • (No. 321.) Convention, geschlossen in Gemäßheit des neunten Artikels des Haupttraktats, in Betreff der, aus der Nichterfüllung des neunzehnten und folg. Artikels des Traktats vom 30sten Mai 1814, zwischen Frankreich an einem und Oesterreich, Preußen und Rußland und deren Bundesgenossen am andern Theile herrührenden Forderungen. Vom 20sten November 1815. (321)
  • (No. 322.) Traktat zwischen Preußen, Oesterreich, Großbritannien und Rußland, geschlossen zu Paris, den 20sten November 1815. (322)
  • (No. 323.) Besitzergreifungs-Patent wegen der Stadt Saarbrücken und der übrigen von Frankreich durch den Friedens-Traktat vom 20sten November 1815. abgetretenen Gebiete, Oerter und Plätze. (323)
  • (No. 324.) Besitzergreifungs-Protokoll wegen der Städte Saarbrücken und St. Johann und der dazu gehörigen Landgemeinden. (324)
  • (No. 325.) Besitzergreifungs-Protokoll wegen der Stadt und Festung Saarlouis, und der übrigen von Frankreich durch den Friedens-Traktat vom 20. November 1815. abgetretenen Gebiete, Oerter und Plätze des Moseldepartements. (325)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)

Full text

renouvellent l'engagement qu'ils ont 
contracté par l'arücle XXI. de la pair 
du 30. mai 1814., de tenir compte 
au gonvernement frangois, à parlir 
du 22. decembre 1813., de celles des 
Neltes de ces Pays qui ont eic con- 
verties en inscriplions au grand liyre 
de la delte pubhlidue de Fronce. Les 
drtals de toutes ces deltes seront dres- 
sc#s ct arrélés par les commissaircs 
clablis por Tarlicke V. de la prcésente 
convenlon, bien entendu qdue le gou- 
vernement françois commuera de 
Payer les renles de ces inscriptions. 
Article XXIM. 
Les mémes gouvernemens renou- 
vellent hengagement de rembourser 
aux sujels francois, servilcurs des 
Pays ccdes, les sommes qu'ils ont à 
réclamer à utre de cautionnemens, 
dépôts ou consignations, dans leurs 
irecsors respectils. Ces rembaursc- 
mens sc leront de la méme maniere 
qui a été convenue par l article XIX. 
de la présente convention à leégard 
des sujets de ces pays qui ant sait 
des versemens de la même nature. 
Article XXIV. 
II est réservé au gouvernement 
frangois la faculié de déduire des 
cautionnemens que par l'article XXII. 
du traité du 30. mai 1814., et par 
Tarticke X. de la présente convention, 
il s'est engagé à rembourser, les dd- 
bets des comptables quun jugement 
de la cour des comptes, rendu avont 
le 30. mai 1814., auroit dclards re- 
tentionnaires de deniers publics. Cet- 
te dEluction se fera sans prOucdicc 
des poursuites qui, en cas d'insufsi- 
sance des cautionnemens, pourront 
être dirigccs conire les relentionnai- 
res par les voies ordinaires, et par 
63 
erneuern die im 21sten Artikel des Friedens 
vom 30sten Mai 1814 übernemmene Ver- 
pflichtung, der französischen Regierung 
vom 22sten Dezember 1813 an, diesenigen 
Schulden dieser Länder zu gur zu rechnen, 
welche in Einschreibungen auf das große 
Buch der offentlichen Schuld von Frank- 
reich verwandelt worden sind. Die Etats 
aller dieser Schulden sollen durch die im 
5ten Artikel der gegenwärtigen Comen= 
tion angeordneten Commissarien angefer- 
tigt und festgeseßt werden; wobei es sich 
versteht, daß die französische Regierung 
die Renten jener Einschreibungen zu be- 
zahlen fortfahren wird. 
Drei und Zwanzigster Arcikel. 
Dieselben Regierungen erneuern die 
Verpflichtung, den in den abgetretenen 
Landern angestellten französischen Unter- 
thanen, die Summen zu erstatten, welche 
sie als Kautionen, Depositen oder Con- 
signationen, aus den respektiven Staats- 
Kassen zu fordern haben. Diese Zurück- 
zahlungen werden auf gleiche Arc gesche- 
hen, wie durch den 1gren Arcikel der ge- 
genwärtigon Convenrion in Ansehung der 
Unterthanen sener Länder, welche Einzah- 
lungen von gleicher Art gemacht haben, 
bestimmt worden ist. 
Vier und Jwanzigster Artikel. 
Der französischen Regierung bleibt die 
Befugniß vorbehalten, von den Kautionen, 
welche sie, nach dem 22sten Artikel des 
Traktats vom 30sten Mai 1814. und dem 
10ten Artikel der gegemwärtigen Conven- 
cion, zurück zu erstatren versprochen hat, die 
Debers der Rechnungsbcamten alzuzie- 
hen, welche ein vor dem 30sten Mai 1814. 
ergangenes Urtheil des Rechnungshofes 
der Vorenthaltung öffentlicher Gelder 
schuldig erklärt haben möchte. Dieser 
Abzug wird densenigen Maaßregeln niche 
präfudiziren, welche, bei etwaniger Un- 
zulänglichkeit der Kaucionen, gegen die 
schuldigen Rechnungsbeamten, im gewohn- 
J 2
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment