Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1816. (7)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1816. (7)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1816
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1816.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
7
Publishing house:
Georg Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1816
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 3.
Volume count:
3
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 321.) Convention, geschlossen in Gemäßheit des neunten Artikels des Haupttraktats, in Betreff der, aus der Nichterfüllung des neunzehnten und folg. Artikels des Traktats vom 30sten Mai 1814, zwischen Frankreich an einem und Oesterreich, Preußen und Rußland und deren Bundesgenossen am andern Theile herrührenden Forderungen. Vom 20sten November 1815.
Volume count:
321
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1816. (7)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • (No. 318.) Traktat zwischen Preußen und seinen Alliirten eines, und Frankreich andern Theils. Unterzeichnet zu Paris, den 20sten November 1815. (318)
  • (No. 319.) Convention zur Regulirung der Zahlung der den verbündeten Mächten von Frankreich zu leistenden Geld-Entschädigung; geschlossen in Gemäßheit des vierten Artikels des Haupt-Traktats Vom 20sten November 1815. (319)
  • (No. 320.) Convention, geschlossen in Gemäßheit des fünften Artikels des Haupt-Vertrages, über die Besetzung einer Militair-Linie in Frankreich von einer alliirten Armee. Vom 20sten November 1815. (320)
  • (No. 321.) Convention, geschlossen in Gemäßheit des neunten Artikels des Haupttraktats, in Betreff der, aus der Nichterfüllung des neunzehnten und folg. Artikels des Traktats vom 30sten Mai 1814, zwischen Frankreich an einem und Oesterreich, Preußen und Rußland und deren Bundesgenossen am andern Theile herrührenden Forderungen. Vom 20sten November 1815. (321)
  • (No. 322.) Traktat zwischen Preußen, Oesterreich, Großbritannien und Rußland, geschlossen zu Paris, den 20sten November 1815. (322)
  • (No. 323.) Besitzergreifungs-Patent wegen der Stadt Saarbrücken und der übrigen von Frankreich durch den Friedens-Traktat vom 20sten November 1815. abgetretenen Gebiete, Oerter und Plätze. (323)
  • (No. 324.) Besitzergreifungs-Protokoll wegen der Städte Saarbrücken und St. Johann und der dazu gehörigen Landgemeinden. (324)
  • (No. 325.) Besitzergreifungs-Protokoll wegen der Stadt und Festung Saarlouis, und der übrigen von Frankreich durch den Friedens-Traktat vom 20. November 1815. abgetretenen Gebiete, Oerter und Plätze des Moseldepartements. (325)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)

Full text

devant les tribunaux du pays où ces 
comptables sont. domicilies. 
Article XXV. 
Dans les pays cEdés par la paiz 
du 30. mai 1814., ou par le présent 
traitcz, les souscripteurs deeflets o- 
gociables au prokt du irésor royal 
ou de la caisse d’amortisscment, au- 
tres due recceveurs de contributions 
directes, qul ne les auroient point 
acquittés à leur Echéance, pourront 
etre poursulvis en remboursement de- 
vant les tribunaut ordlnaires du pays 
où ils sont domiciliés, à moins qunls 
n'eussent Etd contraints de se libérer 
anterieurement au 30. mai 1814., ou, 
Pour les pays cddes Par le Drésent 
traitc, anicrieurement au 20. novem- 
bre 1815., entre les mains des nou- 
veaux possesseurs du pa). 
Article XXVI. 
Tout cc qui a dié convenu par la 
presente convention à T’égard du 
terme dans lequel les créanciers de la 
France Drésenleront leurs rclama- 
tions 4 la liJquidaltion, des Cpoques 
oü les bordercaut de Uquidalions se- 
ront dressdcs, des intéréls aloues aux 
diverses classes de crdances, et du 
mode dont clles seront payécs, sap- 
Plgue également aux créances que 
es Françcois ont à former contre les 
Souernemsen des Days Gdtachds de 
a France. 
Fall à Paris ce 20. novembre 1815. 
Humboldt. 
Hardenberg. HRichelieu. 
Article additionel. 
La maison des comtes de Bent- 
heim et Steinlurt ayant forme contre 
le gouvernement françois une rcla- 
mation à dillcrens tilres, savoir: 
64 
lichen Wege und von den Gerichtshöfen 
der Länder, worin sie sich aufhalten wer- 
den, genommen werden konnen. 
Fünf und Jwanzigster Artikel. 
In den durch den Frieden vom 30sten 
Mai 1814. oder durch gegenwartige Con- 
vention abgetretenen Landern, sollen die 
Unterzeichner verkäuflicher Papiere zum 
Vortheil des Königlichen Schaßcs oder der 
Amortisations= Kasse (nicht Einnchmer 
von direkten Srteuern, welche sie etwa zur 
Verfallzeit nicht berichtigt haben, vor den 
gewöhnlichen Gerichtshofen des Landes, 
worin sie sich aufhalten, wegen der ZJah- 
lung belangt werden könen; es were 
denn, daß sie genöthigt worden wöären, 
sene Schuld vor dem 30sten Mai 1814, 
oder, in Ansehung der durch gegenwärti— 
gen Vertrag abgetretenen Lander, vor 
dem 20sten November 1815. an die neuen 
Besißer des Landes abzutragen. 
Sechs und Jwanzigster Artikel. 
Alles was durch gegenwartige Conven= 
tion bestimmt worden, wegen der Frist, 
binnen welcher die Gläubiger Frankreichs 
ihre Jorderung zur Ligquidarion bringen 
sollen, wegen der zur Anfertigung der Li— 
quidations --Bordereaux festgefetzten Ter— 
mine, wegen der den verschiedenen Klassen 
von Schuldforderungen zugebilligten Zin- 
sen, und wegen der Art und Weise, wie 
die Zahlungen erfolgen sollen, findet gleich- 
maßig seine Anwendung auf die Anforde, 
rungen der Franzosen an die Regierungen 
der von Frankreich getrenmten Länder. 
So geschehen zu Paris, den 20sten 
November 1815. 
Hardenberg. Humboldr. Richelien. 
Addirioneller Artikel. 
Da das Haus der Grafen von Benur, 
heim und Sceinfurt eine Forderung gegen 
die französische Regierung aus voerschiede, 
nen Gründen angebracht hat, nämlich:
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment