Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1816. (7)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1816. (7)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1816
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1816.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
7
Publishing house:
Georg Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1816
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 3.
Volume count:
3
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 321.) Convention, geschlossen in Gemäßheit des neunten Artikels des Haupttraktats, in Betreff der, aus der Nichterfüllung des neunzehnten und folg. Artikels des Traktats vom 30sten Mai 1814, zwischen Frankreich an einem und Oesterreich, Preußen und Rußland und deren Bundesgenossen am andern Theile herrührenden Forderungen. Vom 20sten November 1815.
Volume count:
321
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1816. (7)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • (No. 318.) Traktat zwischen Preußen und seinen Alliirten eines, und Frankreich andern Theils. Unterzeichnet zu Paris, den 20sten November 1815. (318)
  • (No. 319.) Convention zur Regulirung der Zahlung der den verbündeten Mächten von Frankreich zu leistenden Geld-Entschädigung; geschlossen in Gemäßheit des vierten Artikels des Haupt-Traktats Vom 20sten November 1815. (319)
  • (No. 320.) Convention, geschlossen in Gemäßheit des fünften Artikels des Haupt-Vertrages, über die Besetzung einer Militair-Linie in Frankreich von einer alliirten Armee. Vom 20sten November 1815. (320)
  • (No. 321.) Convention, geschlossen in Gemäßheit des neunten Artikels des Haupttraktats, in Betreff der, aus der Nichterfüllung des neunzehnten und folg. Artikels des Traktats vom 30sten Mai 1814, zwischen Frankreich an einem und Oesterreich, Preußen und Rußland und deren Bundesgenossen am andern Theile herrührenden Forderungen. Vom 20sten November 1815. (321)
  • (No. 322.) Traktat zwischen Preußen, Oesterreich, Großbritannien und Rußland, geschlossen zu Paris, den 20sten November 1815. (322)
  • (No. 323.) Besitzergreifungs-Patent wegen der Stadt Saarbrücken und der übrigen von Frankreich durch den Friedens-Traktat vom 20sten November 1815. abgetretenen Gebiete, Oerter und Plätze. (323)
  • (No. 324.) Besitzergreifungs-Protokoll wegen der Städte Saarbrücken und St. Johann und der dazu gehörigen Landgemeinden. (324)
  • (No. 325.) Besitzergreifungs-Protokoll wegen der Stadt und Festung Saarlouis, und der übrigen von Frankreich durch den Friedens-Traktat vom 20. November 1815. abgetretenen Gebiete, Oerter und Plätze des Moseldepartements. (325)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)

Full text

En vertu d'une convention 
du 22. Mai 1804., la somme 
dd Fr. 800,000 
Intdréls à 6 pour cent de celle 
somme 480,000 
Pour restüution de contri- 
bulion foncire... 78,200 
Deblayemem de l’ssel4 30,000 
Pour diverses allicnalions et 
indemniics . . . . . . . . . .. . . ... . . . .. 634,000 
Pour revenu du comtté de 
Bentheim depuis la prise 
de posscssion par le gou- 
vernemen frangols . .. 2,225,000 
Toran .EFr. 4,247,200 
i di convenu, par forme de trans- 
Daction, due le gouvernement françois 
paiena à cette maison, pour tonte * 
clamalion quelconque: 
1. La somme de huit cent mille 
francs en numraire, payable par dou- 
ziémes. de mois en mols, à commen- 
cer du 1. janvier 1816. 
2. Celle de dind cent dix mille 
francs en inscriptions au grand livre 
de la deue publiquc, au pair, en lim 
que, 
garantissant le cours de 75, ou boni- 
siant la difsérence entre le cours du 
jour et 75. Ces inscriptions seront 
délivrces au 1. janvier ct avcc 
joulssance du 22. mars 1816. 
d'ici 
Au moyen du paiement de cette 
somme de 1,310,000 francs, la mai- 
son des Comtes de Benutheim ct Stein- 
furt renonce à rien demander ni reé— 
péter du gouvernement francois, à 
iel titre et par telle cause duc Soit, 
Ile dit abandon diant fali à tlre de 
eiransaction. 
Fait à Paris, le 20. novembre 1815. 
Nardenderg. Humold#. R#cRezz. 
— 
—'n 
0 — 
Vermöge einer Uebereinkunft 
vom 22sten Mai 1804, die 
Summe von · . 800,000 Fr. 
Zinsen zu 6 pro Cent von die- 
ser Summe. 480,000 — 
Für Zurückerstattung von 
Grundsteuern A . . . . 78,200 — 
Aufräumung der Ossel 30,000 — 
Für verschiedene Veräußcrun= 
gen und Entschädigungen. 634,000 — 
Für Einkünfte der Grasschaft 
Bentheim, seit der Besiß- 
nahme der französischen 
Regierung ......... . ... . . . . . 2,225 000— 
  
Summe 4,247,200 Fr. 
so ist man, vergleichsweise übereingekom- 
men, daß die franzgosische Regierung dem 
gedachten Hause für dessen sammtliche For- 
derungen zahlen soll: 
1. die Summe von Achthundert Tau= 
send Eranken in baarem Gelde, in zwolf 
Theilen zahlbar, von Monat zu Monal, 
vom Asten Jannar 1816. an; 
2. die Summe von Fünfhundert und 
Zehncausend Franken, in Eirnschreibungen 
auf das große Buch der offentlichen 
Schuld, al pari, mit Verbürgung des 
Courses von 75, oder Vergütigung der 
Differenz zwischen dem Cours des Tages 
und 75. Diese Einschreibungen sollen von 
heute an bis zum Isten Jamar, und mit 
Genuß vom 22sten Marz 1816., ausge- 
antwortek werden. 
Gegen Zahlungen dieser Summe von 
1,810,000 Franken, thut das Haus der 
Grafen von Bentheim und Sceinfurt dar- 
auf Verzicht, irgend etwas von der franzö- 
üschen Regierung, unter welchem 
Rechtestitel und aus welchem Grunde es 
sey, zu fordern oder zu reklamiren; in- 
dem dieser Verzicht im Wege des Ver- 
leichs geleistet wird. 
Set geschehen zu Paris, den 20sten 
November 1815. 4• 
Hardenberg. Humboldt. Nichelien.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment