Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1817. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1817. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1817
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1817.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
8
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1817
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 11.
Volume count:
11
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 429.) Allgemeines Paß-Edikt für die Preußische Monarchie. Vom 22sten Juni 1817.
Volume count:
429
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1817. (8)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • (No. 428.) Erklärung wegen gegenseitiger Aufhebung des Abschosses und Abfahrtsgeldes zwischen der Königl. Preußischen und der Königl. Niederländischen Regierung. Vom 3ten Juni 1817. (428)
  • (No. 429.) Allgemeines Paß-Edikt für die Preußische Monarchie. Vom 22sten Juni 1817. (429)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Zweites Sachregister zur Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. Enthält die Jahrgänge 1814., 1815., 1816 und 1817.

Full text

— 154 
nicht blos zu einzelnen Reisen, sondern auch als Generalpaͤsse fuͤr die 
Dauer eines Jahres ausgegeben werden. 
2) Den Polizeibehörden Unserer Hafenstädte nach weiterer Vorschrift des 
.5. 
3) Den Landräthen und städtischen Polizei-Verwaltungen an Kaufleute und 
andere Personen, welche aus einer größern Entfernung als zwei Meilen 
aus dem benachbarten Auslande zum Handel in Unsere Staaren kommen, 
und sich als unoerdächtig legiti irt haben. 
Die Granzbehörden an alle diejenigen, welche Waaren, die sie jedoch 
nicht selbst einzeln absetzen wollen, nach einem inländischen Handelsorte 
zur Achse führen, bis zu diesem Orte ihrer Bestimmung, jedoch nur 
auf kurze Frist, und unrer Bezeichnung einer bestimmten Reiseroure. 
5) Zur Erleichterung des Meßoerkebrs wird überdies jedem Kausmann, 
der durch einen auf die in Frage stehende Messe gerichteten Paß der Po- 
lizeibehô#rde seines Wohnorks sich legitimiren kann, gestatter, die Messe 
zu besuchen, und deöhalb in Unsere Staaten zu reisen. 
6) Die Gränzbdehörden an Frachtfahrer und Viehhändler in Gemäßheit des 
Edikrs vom 2o0sten Februar 1811. 
7) Denjenigen Ausländern, welche einheimische Brunnen oder Bäder be- 
suchen wollen, ist der Emgang auch auf den Paß der Polizeibehörde ih- 
res Wohnorts gestatter. 
§. ö. Was die zur See und auf Steômen reisenden Personen betrift; 
so bedarf 
„I) die Schiffsmannschaft keines eigenen, besonderen Passes, sondern ge- 
nügt es, wenn das die Personsbeschreibung enthaltende namenkliche 
Verzeichnit derselben dem gesetzlich eingerichteten Passe des Schiffers, 
oder Kapikains, oder in der Musterrolle in beglaubter Art beigefüqf ist; 
jedoch muß der Schiffer, wenn bei Strom-Reisen jemand von der Schiffs- 
mannschaft im Lande vom Schiffe entlassen wird, oder zurück bleibt, 
oder die Schiffsmannschaft verstärkt wird, dies sogleich der Polizeibe= 
hörde des Orts, an welchem derselbe das Schiff verließ, melden, und 
von dieser das zurückbleibende Individuum im Passe, oder in det Muster- 
rolle gelöscht werden. 
2) Den auf den Schiffen befindlichen übrigen Personen, sie seyen Eigenthi#- 
mer oder Führer des Schiffes, oder der Ladung, Cargadoren oder bloße 
Reisende, ohne Unterschied, ob sie in Handels= oder andern Geschäften 
reisen, und von Schiffern verlangt oder gebraucht worden, in der Ein- 
gang in Unsere Staaten auf den Pag, entweder der Orts-Polizeibeherde 
ves einheimischen Hafens, in welchem sie landen, oder der auswärtigen 
Hafenstadt, aus welcher sie kommen, gestattet; jedoch ist im letzten Falle 
der
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment