Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1817. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1817. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1817
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1817.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
8
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1817
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 12.
Volume count:
12
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 430.) Verordnung wegen Organisation der Generalkommissionen und der Revisions-Kollegien zur Regulirung der gutsherrlichen und bäuerlichen Verhältnisse, imgleichen wegen des Geschäftsbetriebes bei diesen Behörden. Vom 20sten Juni 1817.
Volume count:
430
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1817. (8)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • (No. 430.) Verordnung wegen Organisation der Generalkommissionen und der Revisions-Kollegien zur Regulirung der gutsherrlichen und bäuerlichen Verhältnisse, imgleichen wegen des Geschäftsbetriebes bei diesen Behörden. Vom 20sten Juni 1817. (430)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Zweites Sachregister zur Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. Enthält die Jahrgänge 1814., 1815., 1816 und 1817.

Full text

— 160 — 
Rlbere Be- &# 25. Betrifft jedoch die Entscheidung nicht wirthschaftliche Gegenstände, 
mmung. sondern Rchrsfragen, die hauptsächlich von der Anwendung und Auolegung der 
Gesetze abhängig sino; so mutz bei Verschiedenbeit der Meimungen zwischen dem 
Justizianmms uno Gencralkommissarms entweder ein Jusunzierus der an demsel- 
den Orte bestrhenden Reglerung, oder, wenn sich eine solche daselbst nicht befin- 
der, ein Mirgiied des Ortsgerichts zugezogen und die Sache nach der Stimmen- 
mehrheit dirser drei Beamten entschteden werden. 
MS §. 20. In Abwesenheit und bei anderweitigen Verhinderungen des Ge- 
Duns#ergecomi neralkommissar verkritt ihn der Oberkommissar, insofern von der vorgesetzten 
ar. Behörde nicht andere Verfügungen darüber getroffen werden. 
? +G. 27. Die bei der Generalkommission in Antrag gebrachten Regulirun- 
arentlpwentl gen werden in der Regel mittelst besonderer Kommissarien durch Verhandlungen 
uurnsseinen: am Orte der Auseinandersezung vorgenommen. 
—* §. 28. Soweu es die Bureau-Geschafte des Generalkommissariats gestat- 
ten, müssen der Justiziarius und Oberkommissarius, insbesondere der letztere, 
auch zu Regulirungen an Ort und Seelle gebraucht werden. Unter gleicher Vor- 
aussetzung ist auch der Generalkommissarius zu deren Ausrichtung so berufen 
als verpflichtet. Vornehmlich müssen die besonders schwierigen und verwickelten 
Auseinandersetzungen von den Mitgliedern der Generalkommession übernommen 
werden. 
I. Von der 20. Wir bestätigen die bereits organisirten Reoisionskollegien, als: 
ud 1) zu Berlin für die Prooinz Brandenburg, mit Einichluß der nach d. 1 dem 
dionstole- Generalkommissariat dieser Provinz mit uͤberwiesenen Ortschaften des Mag- 
len 
—* deburger Regierungsdepartemems; 
odl und Ge= 2) zu Breslau für Schlesten; 
chaftsbejirk. 3Z) zu Stettin für Pommern; 
4) zu Marienwerder für Westpreußen, mit Einschluß der nach §. I1 dem Ge- 
neralkommissariat überwiesenen Ortschaften des Bromberger Oepartements; 
5) zu Königsberg für Ostpreußen und Lilthauen. 
§. 30. Sie bestehen: 
unter dem Vorsitze eines Mitgliedes des Präsidii des Oberlandesgerichts, 
aus zwei Oberlandesgerichrörähthen und 
* der landwirlhschaftlichen Gewerbslehre vorzüglich kundigen Regierungs- 
räthen, 
welche dazu ein für allemal aus dem an den vorgedachten Orten (G. 20.) beste- 
henden Oberlandesgerichte und der Regierung deputirt werden. Es steht jedoch 
dem Justizministerio frei, aus bewegenden Gründen auch Räthe des Oberlan- 
desgerichts zu Direktoren zu ernennen. 
Theilnahme §6. 31I. Außer diesen beständigen Mitgliedern ist der Direktor befugt, 
des Oder in einzelnen Fällen zur nähern Erläanterung des Sachverhälrnisses, den mit der 
##er eons, Regulirung beauftragten Oekonomiekommissar oder zur Aufklärung der ökonomi- 
rii an dessen schen Gesichtspunkte inebesondere bei verschiedenen Meinungen der zur Sache 
"schäften. vernommenen Sachverständigen, den Oberkommissar der Generalkommission oder 
einen andern Oekonomiekommissar als Obmann bei der Enrscheidung zu- 
zuziehen. 
K. 32.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment