Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1817. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1817. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1817
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1817.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
8
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1817
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 15.
Volume count:
15
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 440.) Instruktion zur Geschäftsführung der Regierungen in den Königlich-Preußischen Staaten. Vom 23sten Oktober 1817.
Volume count:
440
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Abschnitt II. Von den Befugnissen und Obliegenheiten der Regierungen und ihrer Abtheilungen, in dem ihnen angewiesenen Geschäftskreise.
Volume count:
II
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1817. (8)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • (No. 436.) Verordnung wegen Bekanntmachung und Ausführung der für die Oberpräsidenten, Provinzialkonsistorien, Provinzial-Medizinalkollegien und für die Regierungen vollzogenen Dienst-Instruktionen. Vom 23sten Oktober 1817. (436)
  • (No. 437.) Instruktion für die Oberpräsidenten. Vom 23sten Oktober 1817. (437)
  • (No. 438.) Dienst-Instruktion für die Provinzialkonsistorien. Vom 23sten Oktober 1817. (438)
  • (No. 439.) Dienstanweisung für die Medizinalkollegien. Vom 23sten Oktober 1817. (439)
  • (No. 440.) Instruktion zur Geschäftsführung der Regierungen in den Königlich-Preußischen Staaten. Vom 23sten Oktober 1817. (440)
  • Abschnitt I. Von dem Geschäftskreise der Regierungen und ihrer Abtheilungen. (I)
  • Abschnitt II. Von den Befugnissen und Obliegenheiten der Regierungen und ihrer Abtheilungen, in dem ihnen angewiesenen Geschäftskreise. (II)
  • Abschnitt III. Von dem Geschäfts-Gange. (III)
  • Abschnitt IV. Von den Rechten und Pflichten der Regierungsbeamten. (IV)
  • (No. 441.) Auszug aus der Verordnung wegen verbesserter Einrichtung der Provinzial-, Polizei- und Finanz-Behörden vom 26sten Dezember 1808. Als Beilage zu der Instruktion für die Regierungen vom 23sten Oktober 1817. (441)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Zweites Sachregister zur Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. Enthält die Jahrgänge 1814., 1815., 1816 und 1817.

Full text

— 263 — 
Die Abtheilung muß nicht minder dafuͤr sorgen, daß saͤmmtliche Einnah- 
men und Steuern zur Verfallzeit richtig eingehen, keine Reste geduldet werden, 
die der Regel nach dem Zahlenden eben so nachtheilig zu werden pflegen, als der 
Staatskasse, daß die Etats uͤberhaupt vollstaͤndig erfuͤllt, die außerordentlichen 
oder die Etats uͤbersteigenden Einnahmen gleichfalls uͤberall gehoͤrig berechnet, 
und die etatsmäßigen und außerordentlichen Ueberschüsse zur bestimmten Zeit an 
die General-Staatskasse abgetragen werden. 
Innerhalb den Grenzen der bestätigten Etaks kann die Abtheilung zwar 
über die etatsmäßigen Summen, ihrer Bestimmung gemäß, ohne weitere An- 
frage verfügen; sie muß dabei aber haushälterisch zu Werke gehen, alle über- 
flüssigen und unnöthigen Ausgaben vermeisen, und auf angemessene Ersparun- 
gen, besonders bei den öffentlichen Bauten und Anlagen, bedacht seyn. Nie- 
mals darf sie sich Etarenberschreitungen oder Verwendungen etaksmäßiger 
Summen zu andern, als den im Elat ausgedrückten Zwecken ohne höhere Ge- 
nehmigungen erlauben. 
Ior liegt ferner ob, darauf zu sehen, daß die Unterthanen die ihnen ge- 
bührenden Unterstützungen, Vergütungen und Remissionen prompt und vor- 
schriftsmäßig, spätestens vor Ablauf des Jahres ausgezahlkt erhalten. 
Die Departements= und Kassenräthe, imgleichen der Otreklor der Abthei- 
lung und der Präsident bleiben Uns für dies alles besonders vrrantworklich, so 
wie überhaupt für die ordnungsmäßige und treue Verwaltung der Regierungs- 
Hauptkasse, welche regelmäßig alle Monat, und außerdem zuweilen noch beson- 
ders zu revidiren ist. 
Ueberschüsse aus den Chaussee-Einnahmen oder Ersparungen von den zur 
Unterbaltung der Chausseen ausgesetzten Summen, müssen allemal zum Besten 
des weitern Chausseebaues zurückgelegt werden. 
In Ansehung der ihr übertragenen Gewerbepolizei hat die Abtheilung sich 
die möglichste Aufnahme und Beförderung der Gewerbe und des Verkehrs ange- 
legen seyn zu lassen, und die Hindernisse allmälig auf dem vorschriftsmäßigen 
Wege hinwegzuräumen, sich zu bemühen, welche dagegen annoch obwalten. 
g. 21. 
Außer den im vorigen §F. und in dem ersten Theil dieses Abschnitts unter 
A. enthaltenen, ferner außer denjenigen, bei der ersten Abtheilung der Rezje- 
rungen unter B. bestimmten Füällen, wo der Analogie nach auch bei dem Ressort 
der zweiten Abtheilung eben so wie bei der ersten, Berichtserstatlung nötbig ist, 
hat letztere annoch in folgenden Fällen vorher höhere Genehmigung einzuholen: 
1) sobald es auf eine Endbestimmung über die Substanz von Domainen und 
Forstgrundstücken, Pertinenzien, Amtsinventarien, Regalien und Ge- 
rechtsamen, deren Verpfändung, Belastung, Veröußerung, oder erbliche 
Nn2 Aus- 
Besondere 
Fille, wo Be- 
richtserstat= 
tung norhig 
i#l.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment