Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1817. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1817. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1817
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1817.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
8
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1817
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 15.
Volume count:
15
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 441.) Auszug aus der Verordnung wegen verbesserter Einrichtung der Provinzial-, Polizei- und Finanz-Behörden vom 26sten Dezember 1808. Als Beilage zu der Instruktion für die Regierungen vom 23sten Oktober 1817.
Volume count:
441
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1817. (8)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • (No. 436.) Verordnung wegen Bekanntmachung und Ausführung der für die Oberpräsidenten, Provinzialkonsistorien, Provinzial-Medizinalkollegien und für die Regierungen vollzogenen Dienst-Instruktionen. Vom 23sten Oktober 1817. (436)
  • (No. 437.) Instruktion für die Oberpräsidenten. Vom 23sten Oktober 1817. (437)
  • (No. 438.) Dienst-Instruktion für die Provinzialkonsistorien. Vom 23sten Oktober 1817. (438)
  • (No. 439.) Dienstanweisung für die Medizinalkollegien. Vom 23sten Oktober 1817. (439)
  • (No. 440.) Instruktion zur Geschäftsführung der Regierungen in den Königlich-Preußischen Staaten. Vom 23sten Oktober 1817. (440)
  • (No. 441.) Auszug aus der Verordnung wegen verbesserter Einrichtung der Provinzial-, Polizei- und Finanz-Behörden vom 26sten Dezember 1808. Als Beilage zu der Instruktion für die Regierungen vom 23sten Oktober 1817. (441)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Zweites Sachregister zur Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. Enthält die Jahrgänge 1814., 1815., 1816 und 1817.

Full text

(gung einer ansbracklichen Disposition der Gesetze direkte entgegen läuft, oder 
die Klage auf einen speziellen Rechtstitel gegründet wird, vermöge dessen der 
Kläger das der durch die Poligeiverfügung angeordneten Verbindlichkeit entgegen 
stehende Recht galtig erworben zu haben behauptet. In dem letztern Fall er- 
strecke sich die richterliche Beurtheilung jedoch nur über die Gültigkeit des speziel- 
len Rechtstitels an sich, und die daraus entstehenden rechtlichen Folgen. Inso- 
fern aber der spezielle Rechtstitel unbegründet befunden wird, und es auf Prü- 
fung der Nothwendigkrit und ZweckmäHigkeit der Polizeiverfügung ankommt, 
tritt die Bestimmung des S. 40. ein. 
5. 39. 
Terlft- Die Regierungen sind jedoch im zweiten Falle des vorigen K. gleichmäßig 
hals nachstehend F. 42. festgesetzt worden, berechtigt, des Widerspruchs unge- 
achtet mit der Ausführung sofort vorzugehen, und die Exekution zu verfügen, 
wenn ihrem pflichtmäßigen Eimessen nach, damit ohne Nachtheil des Allgemeinen 
bis zur richterlichen Entscheidung nicht gewartet werden kann. 
8. 40. 
Wird die Klage hingegen nicht speziell auf eines der vorerwähnten beiden 
Fundamente (F. 39), sondern nur auf die allgemeine bürgerliche Freiheit und die 
Prinzipien vom freien Genuß seines Eigenthums gegründet, so stehet den Ge- 
richten keine Kognition über die Nothwendigkeit zum allgemeinen Besten, und 
die Zweckmäßigkeit der polizeilichen Anordnung zu; es wäre denn, daß eine rich- 
terliche Erörterung darüber in den Gesetzen, wie z. B. F. 8. Tit. I. der Forst- 
ordnung für Westpreußen vom g. Oktober 180#S. ausbrucklich nachgelassen wor- 
den. Ist solches nicht geschehen, so kann in diesem Fall niemals über die Ver- 
pflichtung zur Befolgung der Polizeiverfügung, sondern nur darüber eine recht- 
liche Klage gestattet werden, ob und in wie weit sonsten, jedoch unter vorqusgesetz- 
ter Nothwendigkeit und Zweckmäßigkeit der Verfügung, ein Entschädigungsan= 
spruch wegen derselben dem Kläger nach den Gesetzen zustehe. Die richterliche 
Einwirkung tritt jedoch im vollen Umfange ein, wenn entweder von der höhern 
Polizeibehörde die Verfügung gemißbilligt worden, oder der letztern grobe Fahr- 
lässigkeit, oder gar vorsätzliche Beeinträchtigung zum Grunde liegt. Auch ist 
dieser §. nur von Polizeiverfügungen für einzelne Fälle zu verstehen, nicht von 
solchen, durch welche etwas im Allgemeinen festgesetzt wird. Zu den letztern 
müssen die Regierungen jedesmal die Genehmigung der hähern Polizeibehörde 
haben. Ist diese aber erfolgt, so findet auch wider Polizeiverfägungen der 
letztern Galtung nur unter den vorher festgesetzten Modalitäten der Weg Rech- 
tens statf. 
K. Al. 
* In An- Gegen Verfuͤgungen der Regierungen, welche sie in ibrer Eigenschaft als 
su n Finanzbehoͤrde erlassen (8. 4.), sich mithin auf die Vermögensverwaltung des 
Fis-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment