Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1817. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1817. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1817
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1817.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
8
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1817
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 3.
Volume count:
3
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 400.) Verordnung wegen des Königlichen Titels und Wappens. Vom 9ten Januar 1817.
Volume count:
400
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Anlage Lit. C. Beschreibung des größeren, mittleren und kleineren Königlich-Preußischen Wappens. Beschreibung des Wappenzeltes und der äußeren Verzierungen des Königlich-Preußischen Wappens.
Volume count:
C
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1817. (8)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • (No. 400.) Verordnung wegen des Königlichen Titels und Wappens. Vom 9ten Januar 1817. (400)
  • Anlage Lit. A. Größerer, mittlerer und kürzerer Titel. (A)
  • Anlage Lit. B. Größeres, mittleres und kleineres Wappen. (B)
  • Anlage Lit. C. Beschreibung des größeren, mittleren und kleineren Königlich-Preußischen Wappens. Beschreibung des Wappenzeltes und der äußeren Verzierungen des Königlich-Preußischen Wappens. (C)
  • Anlage Lit. D. Reglement über die Anwendung des größeren, mittleren und kürzeren Königlichen Titels, und des größeren, mittleren und kleineren Königlichen Wappens. (D)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Zweites Sachregister zur Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. Enthält die Jahrgänge 1814., 1815., 1816 und 1817.

Full text

44) Wegen Rostock. Im goldenen Felde ein schwarzer Büffelskopf mie 
rother Krone, aus zeschlagener rother Zunge und silbernen Hoͤrnern. 
45) Wegen Stargard. Ein Feld von roth und Gold quergetheilt, so daß 
das Rothe oben ist. 
46) Wegen der Grafschaft Arensberg. Im blauen Felde ein silberner Adler. 
47) Wegen der Grafschaft Barby. Zween goldene gekroͤnte mit dem Ruͤcken 
gegeneinander gekehrte Fische, mit vier goldenen Rosen auf den vier Sei- 
ten begleitet, im blauen Felde. 
48) Wegen der Regalien, ein rothes Feld. 
Beschreibung 
des 
Koͤniglich-Preußischen mittleren Wappens. 
Dieses ergiebt sich aus dem Schema, und die Beschreibungen der ein- 
zelnen Schilde und Felder kommen oben bereits vor. 
Beschreibung 
des 
Königlich-Preußischen kleineren Wappenéê. 
Hiermit verhält es sich eben so. 
Beschreibung 
des 
Wappenzeltes und der &ußeren Verzierungen des 
Königlich-Preußischen Wappens. 
Auf dem Schilde ruht ein goldener, offener, mit einem goldenen Preußi- 
schen Adler gezierter, roth ausgeschlagener, mit einer Königlichen Krone be- 
deckter und mit goldenem Kleinod geschmückter Helm, mit schwarz und silberner 
Helmdecke. Auf der Krone ruhet der blau und goldene Reichsapfel. Um das 
Schild hängt zunächst Band und Kreuz des rothen Adlerordens, und in wei- 
terem Umfange Kette und Kreuz des schwarzen Adler-Ordens. Schildhalter 
sind, zween mit Eichenlaub gekrönre, mit dem Gesicht gegen einander ge- 
kehrte wilde Männer, welche den einen Arm auf das Schild lehnen, und mit 
dem andern entweder Herkuleskeulen oder Fahnen, und zwar bei der feierlich- 
sten Darstellung des Wappens, unter dem Wappenzelt, allezeit Fahnen halten. 
Diese Fahnen sind silbern mit goldenen Einfassungen, Schnuren und langen 
Spitzen, und nach außen gekehrt. Die Jahne rechtrer Hand enthält den oben 
beschtie-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment