Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1817. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1817. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1817
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1817.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
8
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1817
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 5.
Volume count:
5
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 408.) Verordnung, betreffend die Justizverwaltung im Großherzogthum Posen. Vo[m] 9ten Februar 1817.
Volume count:
408
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1817. (8)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • (No. 408.) Verordnung, betreffend die Justizverwaltung im Großherzogthum Posen. Vo[m] 9ten Februar 1817. (408)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Zweites Sachregister zur Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. Enthält die Jahrgänge 1814., 1815., 1816 und 1817.

Full text

— 40 .— 
D) Alle Holzdefraudationen in Königlichen und Prioatforsten; 
d) Alle Pacht= und Miethssachen, bei welchen die jährliche Pacht oder Miethe 
die Summe von Funfzig Thalern in Kourant oder in Golde nicht übersteigt; 
e) Mit gleicher Einschraͤnkung die Gesindesachen; 
s Possessorienprozesse, welche staͤdtische oder baͤuerliche Grundstuͤcke betreffen; 
5) Kriminalsachen, jedoch nur in so weit, als es auf Feststellung des Thatbestan- 
des und Verhaftung des Verbrechers ankommt. 
. 107. Zum Wirkungskreise der Friedensgerichte gehoͤren auch Bormunb- 
schaftssachen und Erbregulirungen, wenn die Masse ohne Rücksicht auf die etwa- 
vorhandenen Schulden nicht über Zweihundert Thaler beträgt. 
#&# 1 . Desgleichen sind sie zur Ausübung der freiwilligen Gerichtsbarkeit 
bei Gegenständen, welche nicht über Zweibundert Thaler hinausgehen, befugt und 
verpflichtet. Letztwillige Verfügungen und einseitige Handlungen unter Lebendigen, 
als Vollmachten, Schuldverschreibungen und Quikungen, können dagegen von ih- 
nen ohne Unterschled des Gegenstandes auf= und angenommen werden. 
PK. lo0. Werden in Pozessen Rekonventionen angebracht, über welche im 
Hauptprozesse nach gesetzlicher Vorschrift mir verhandelt werden muß; so gehörk die 
Erörterung und Entscheidung, sowohl der Konvemion als der Rekonvention, ohne 
Rucksicht auf die Höhe des Gegenstandes, vor das Friedensgericht. 
« SJIORequisitioaenauswcikngerjedocheinlckndischerGekichte,sollvon 
den Friedensgerichten, das Objekt möge feyn welches es wolle, genügt werden. 
G. III. Ueberschreitet ein Friedensgericht die Grenzen der diesen Behbrden 
verliehenen Gerichtsbarkeit, so sind zwar die Verhandlungen und Entscheidungen 
deshalb nicht ungültig; es sollen aber in Prozessen die Vorschriften zur Richtschnur 
dienen, welche die Allgemeine Gerichtsordnung Th. I. Tit. 16. &. 7. enthalt, und 
bei den Verhanolungen freiwilliger Gerichtebarkeit, die Vorschriften der Allgemei- 
nen Gerichtsordnung Th. 2. Tit. 2. K. 10. 
K. I12. Die Friedensgerichte sind verpflichtet von den betreffenden Landge- 
richten Aufträge anzunehmen. 
S. 113. Bei Einleitung und Behandlung der Prozeßsachen sollen im All- 
gemeinen die Vorschriften der Gerichtsordnung und ihres Anhanges, besonders 
aber die Bestimmungen derselben Th. l. Tit. 28. S. 45. seq. und Tit. 26. Ab- 
schnitt 2. befolgt werden. Es finder daher bei den Friedensgerichten kein bffentliches 
Verfahren statf. 
& II4. Klagen müssen entweder schriftlich substantiirt eingereicht oder beim 
Gerichte zu Protokoll angebracht werden. 
S. IIS. Oie für zulässig erachtete Klage wird dem Verklagten zugeferriget, 
und beide Theile werden zum Bersüch der Sühne, für den Fall ader, daß sie nicht 
Statt haben sollie, zugleich zur Instrukrion der Sache, unter gesetzlicher Warnung, 
durch eine schriftliche Vorladung, zu einem bestimmten Termin vorgeladen, den sie 
Leisde in Person oder durch einen gesetzlich zulässigen Mandarar wahrnehmem: 
mussen. 
S. 116.: Erscheinen beide Theile, so wird nach Anleitung der oben genebe 
  
nem Vorschr sten, die Sühne versucht, und wenn diese nichr gelingt, zur Instruk-t 
tion übergegangen. , · , 
K11.-7.JnrallmzurEntscheidung-vorbereitetenssachemwikbh est-vie Zu- 
assung, 
Berfahren 
" 
nwants= 
Anbrin- 
ung det 
lagen. 
Inktrut: 
#don. 
Urtel:
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment