Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1817. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1817. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1817
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1817.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
8
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1817
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 5.
Volume count:
5
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 408.) Verordnung, betreffend die Justizverwaltung im Großherzogthum Posen. Vo[m] 9ten Februar 1817.
Volume count:
408
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1817. (8)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • (No. 408.) Verordnung, betreffend die Justizverwaltung im Großherzogthum Posen. Vo[m] 9ten Februar 1817. (408)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Zweites Sachregister zur Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. Enthält die Jahrgänge 1814., 1815., 1816 und 1817.

Full text

Bei Pro- K. 146. Sind in einem Prozesse beide Theile nur der polnischen Sprache 
bessen. mächtig, so erfolgt in derselben der öffentliche Vortrag, und die Aufnahme der 
Verhandlungen nebst der Entscheidung; doch kann der Vortrag durch die Sach- 
walker auch in deutscher Sprache geschehen, wenn die der polnischen Sprache nur 
kundigen Partheien nicht zugegen ch 
K. 146. Ist zwischen beiden Theilen eine Verschiedenheit in Ansehung der 
Sxrache, so entscheidet die Sprache des Kldgers, In welcher verhandelt und er- 
kannt werden soll, in sofern er nur der deutschen oder der polnischen mäch ig 
ist. Ist er keiner gewachsen, so wird in deutscher Sprache verfahren. 
§. 147. Der Aufnahme eines demschen oder polnischen Nebenprotokolls 
bedarf es nicht. 
K. 148. Bei Zeugen, Sachverständigen und andern dergleichen Personen, 
werden die Protokolle in ihrer Sprache, wenn sie der deutschen oder polnischen 
kundig sind, sonst aber in deutscher Sprache obne alle Einschränkung aufgenommen. 
56. 140. Beim Schriftwechsel wird die Festsetzung des §. 140. ebenfalls 
beobachtet; es stehr jedoch jeder Parthei frei, ihre zur Miltheilung an den andern 
Theil geeigneten Eingaben und Schriften, in beiden Sprachen einzureichen. 
Geschieht dies, so werden sie dem Gegner in seiner, und wenn er keine 
von beiden Sprachen verstehr, in der deutschen mitgetheilt. 
K. I50. Ist der Klager der deutschen und polnischen Sprache gleich mäch- 
tig, so soll in der deutschen verfahren werden. 
et Ber- 6. 15I. Bei zweiseitigen Handlungen der feeiwillgen Gerichtsbarkeit, 
hanlunztn, bei Aufnahme von Vergleichen, bei Erbregulirungen und Auseinandersetzungen 
zen Gerichts= in Vormundschaftssachen, werden, wenn Interessenten zum Theile der de uschen, 
barkeit. und zum Theile nur der polnischen Sprache maͤchtig uw,. die Verhandlungen. 
in beiden Sprachen aufgenommen. 
6. 152. Bei einseitigen Akten der freiwilligen Gerichtsbarkeit, dient die 
Sprache der Erkldrenden zur Richtschnur. 
& 133. Ist aber die Verhandlung zum Gebrauche beim Hypothekenbuche 
bestimmt, so muß sie, wenn der Aussteller ihrer auch nicht mächtig ist, dennoch 
in deutscher Sprache mit aufgenommen werden. 
§. 154. Verlangt ein, der polnischen oder deutschen Sprache nicht kun- 
diger Interessent, daß ein Akt neben der seinigen, auch in polnischer oder deut- 
scher Sprache aufgenommen werde; so muß es geschehen. 
Bel Nota- §. Iös. Notarien, Justizkommissarien und Advokaten, haben bei Auf- 
mW—— nahme von Dokumenten, vorstehende Anordnungen ebenfalls zu befolgen. 
e Kemmi- ## 150. In Kriminal= und fiskalischen Sachen, werden zwar die Vor- 
wassuer schriften des §. 58. u. f. der Kriminalordnung beobachtet; es sollen jedoch bei An- 
geschuldigten, welche der polnischen Sorache allein kundig sind, die Protokolle 
über ihre Vernehmung blos in ihrer Sprache aufgenommen werden, es sep denn, 
daß die künftige Entscheidung zur Bestatigung eingereicht werden mäßte. Als- 
danu soll eine deutsche Nebenverhandlung beigefügt werden. 
Die Abfassung der Erkennenisse soll dagegen ohne Unterschied in deutscher 
Sprache erfolgen. 
Fünf-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment