Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1817. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1817. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1817
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1817.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
8
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1817
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 8.
Volume count:
8
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 412.) Durchmarsch- und Etappenkonvention, gegenseitig abgeschlossen zwischen Preußen und Hannover. Vom 6ten Dezember 1816.; ratifiziert am 18ten Dezember desselben Jahres.
Volume count:
412
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1817. (8)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • (No. 412.) Durchmarsch- und Etappenkonvention, gegenseitig abgeschlossen zwischen Preußen und Hannover. Vom 6ten Dezember 1816.; ratifiziert am 18ten Dezember desselben Jahres. (412)
  • (No. 413.) Durchmarsch- und Etappen-Konvention vom 31sten Dezember 1816., gegenseitig abgeschlossen zwischen Preußen und Weimar. [Ratifizirt am 28sten Februar 1817.] (413)
  • (No. 414.) Durchmarsch- und Etappen-Konvention zwischen Preußen und Gotha. Vom 3ten Januar 1817.; ratifizirt am 5ten März dieses Jahres. (414)
  • (No. 415.) Durchmarsch- und Etappen-Konvention zwischen Preußen und dem Großherzogthum Hessen. Vom 17ten Januar 1817.; ratifizirt am 5ten März dieses Jahres. (415)
  • (No. 416.) Durchmarsch- und Etappen-Konvention zwischen Preußen und Nassau. Vom 17ten Januar 1817.; ratifizirt am 5ten März dieses Jahres. (416)
  • (No. 417.) Verordnung wegen Gültigkeit der in dem Zeitraum vom 5ten Juni 1815. bis 1sten Juni 1816. ergangenen und publizirten Entscheidungen der Königlichen Sächsischen Dikasterien und Gerichtshöfe in den mit den Preußischen Staaten vereinigten ehemals Sächsischen Provinzen und Distrikten. Vom 20sten März 1817. (417)
  • (No. 418.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 31sten März 1817., daß der im Herzogthum Sachsen geleistete Huldigungseid auch als Lehnseid angesehen werden soll. (418)
  • (No. 419.) Deklaration vom 5ten April 1817., betreffend die Vorrechte der in Berlin anwesenden kommandirenden Generale und Ober-Präsidenten zum Staatsrath. (419)
  • (No. 420.) Erklärung wegen Abschließung eines Freizügigkeits-Vertrages zwischen der Königlich-Preußischen Regierung und der Herzoglich-Sachsen-Hildburghausenschen Regierung. Vom 3ten Mai 1817. (420)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Zweites Sachregister zur Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. Enthält die Jahrgänge 1814., 1815., 1816 und 1817.

Full text

sen von dem Militair nicht eigenmäckttig genommen, wielweniger mit Gewalt 
ezwungem werden; sondern es sind solche von den Obrigfeiten des Ortö, worin 
as Nachtquartier ist, oder wodurch der Weg geht, schrintuch zu requtriren, und 
die Requirenren haben darüber sofort zu guikkiren. Nach rorgängiger und rich- 
tig befundener Liqu'darion, welche jedesmal dem Etappeninspekror vorzulegen ist, 
um die Richtigkent der angegebenen Entfernungen zu prüfen und zu artestiren, 
soll das Botenlohn für jede Meile mi 4 gGr. Gold vergütet werden, wobei der 
Räckweg nicht gerechnet wird. 
V. . . . . 
Auftechthaltung der Ordnung und militairischen Polizei. 
Um die gute Ordnung auf den Etappen aufrecht zu halten, soll in Hildes- 
heim ein Königl. Preußischer Etappeninspektor angestellt werden, dessen Bestim- 
mung dahin geht, für die Aufrechthaltung der Oronung und Richtigkert der Li- 
quidationen Sorge zu tragen, und etwanimen Beschwerden, so viel wie moͤglich, 
abzuhelfen. Er hat aber keine Autorität über die Königl. Hannörrischen Un- 
terthanen. Dem Erappeninzpektor wird die Porlkofreihen bei Olensiegel und 
Kontrasignatur der Militairbriefe zugelkanden. Er ooll ein angemessenes QOuar= 
tier, ohne Verpflegung, gegen eine billige Vrgülung in Hildeshim erhaten. 
Sollten hin und wieder Differenzen zwichen dem Bequartierten und dem Sol- 
daten entstehen, so werden dietelben von der detreff nden Gltappenbehörde und den 
kommandirenden Offizieren, wie auch von dem oben erwähnte# Elappenin pektor, 
gemcinschaftlich beseitigt. Die Etappenbehörde i#st berechtigt, jeden Umeroffizier 
oder Soldaten, welcher sich thärliche Mißhandlungen seines Wirrbs oder eines 
andern Unterthanen erlaudt, zu arretiren, urd an den Kommandirenden zur wei- 
tern Untersuchung und B##strafung abhuliefern. " 
Dengegossen-amkfkappmbchckdcnwirdesnochznrbefondcrchMcht 
gemacl)k,daraufzuachten,dästbiczzsrqeItrsinzum-mLIai.oe"erl)-xic;»wr- 
den,unbübckbauptitalnndscsclbcnIhreIfckcErrz;x·.1!nl-"cicdaraufzurictsfcmcaß 
eöocndrirchmarschircncienTruppcnannictsksfrbtszwaörief-citatthechknxxd 
Bi".:igfcctvcrlang«nkönsjcmum«wild-mG.j.4ccisiakkddsrEmppcnimsrekksergleich- 
fallszuwachcnbatuiidbcidunLanocsbxhdrdcnBcisrmsrtdpführmkam-» 
Oiek.-m:n.·«ndi1scndenOffczicrcsmle-l-Ivccdccumppcnmlwrdexhsindan;u- 
weisen,stinnmcEiferundErmid.1bi"nzukrachtcn,daszwifkjpcnbcnWem-»- 
kicktcnunddenSolIacmeinguterweistdcrEiutmchrcrhaltenwerde-Unddaß 
dieEinwobnxtinBczichimgaufthrcheuzschmBrüderwi.liqdicjcnigmkasien 
tragen, welche der Natur der Sache nach nicht ganz gehoben, aber durch ein 
biuiges Benehmen von beiden Seiren sehr gemildert werden können. 
Die re)p. Königl. Preutzischen und Königqi. nov ischen Truppen, welche 
auf eine der acnannten Milrairstraßen instradirt w. rden, sollen jedecmal von 
dem Inhalte dicser Kenvemion, so weit es nöthig ist, vollfändig untcrrichtet 
werden, so wie die erforderlichen A szüge aus derselven auf allen Etappen zur 
Nachricht bekannt gemacht und affigirt werden sollen. 
Die vorstehende Etappenkonoention soll mit dem Usen Jannar 1817. in 
Kraft
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment