Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1819. (10)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1819. (10)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1819
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1819.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
10
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1819
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 17.
Volume count:
17
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 556.) Konvention zwischen Preußen und Rußland, in Betreff der Forderungen zwischen Preußen und dem Königreiche Polen, und der damit verwandten Angelegenheiten. Vom 22sten Mai 1819. [Diese Konvention ist ratifizirt und die Ratifikationsurkunden sind am 17ten Juli 1819. gegeneinander ausgewechselt worden.]
Volume count:
556
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1819. (10)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • (No. 556.) Konvention zwischen Preußen und Rußland, in Betreff der Forderungen zwischen Preußen und dem Königreiche Polen, und der damit verwandten Angelegenheiten. Vom 22sten Mai 1819. [Diese Konvention ist ratifizirt und die Ratifikationsurkunden sind am 17ten Juli 1819. gegeneinander ausgewechselt worden.] (556)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Anhang zur Gesetz Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.

Full text

teurs des dépôrs er les lermiers des 
biens domaniauxf (Oomainen-Pächter) 
cmployés par le Couvernement Prus- 
sien jusdu’an traitée de Tilsir# dans les 
Prorinccs jadis prussiennes ei dui ont 
lait ensuite Partie du Duché de Var- 
Sovie, est Etcinte et ne pourra plus 
G#re reprise. 
Les cautionnemens qu’ilz avoient 
fournis pour garantie de leur ges- 
tion, seront ray#s du livre deshypo- 
thedues ei remis en leur possession, 
ainsi duc les actes et Papiers duelcon- 
dues dui seroient troués leur appar- 
tenir. 
Article douzième. 
Le Gouverment Prussien, en égard 
aux stipulations contenues de la pré- 
sente Convention, Fengage à payer aum 
CGourernement Polonois et en argent 
comptant, la Somme de deusz cent 
huit mille huit cent vingtqua- 
tre é6cus de Prusse, déduction taite 
tontefois du remboursement à faire à 
la DPrusse ei qdui est stipulé ä Parti9le 
Premier. 
Ceite balance devra éire complet- 
tement Gtablie etle payement ellec- 
tué trois mois apres la ratilication de 
la présente Convention, ou plutöt si 
laire se peut. 
De plus: le Couvernement Prus- 
sien Fengage Alivrer à celui de Polog- 
ne ch sans ancun payement la quantite 
de trois cent mille duimausk desel 
Partir de ẽpoque ou cxpirera le Con- 
trat Paosé Centre les dend Gouterne- 
men', cuist-à - dire àla hin de l’année 
1820. 
Le mode deskcuier cette derniére 
stiulation est rögle sparemem dans 
I protocole. 
Article treizieme. 
L.s droits des sujels instituts er# 
Gétablisscmens du Royaume de Polog- 
206 
— 
Bestandtheil des Herzogthums Warschan 
gewesenen Provinzen von der Preußischen 
Regierung bis zum Tilsiter Frieden ange- 
stellten Rechnungsbeamten, Deposttal= 
verwalter und Domainenpchter ist nie- 
dergeschlagen, und kann nicht mehr wieder 
aufgenommen werden. 
Die von ihnen sur Sicherheit für ihre 
Amtsführimg bestellten Kautionen sollen 
im Hypothekenbuche gelöscht, und gleich 
allen Aften und Papieren, die als ihnen 
zugehorig befunden werden mochten, ihnen 
zurückgegeben werden. 
Zwölfter Artikel. 
In Betracht der in der gegenwärtigen 
Konvention enthaltenen Bestimmungen 
verpflichtet sich die Preußische Regierung, 
der Polnischen die Summe von zweihun- 
dert und achttausend achthunderk und vier 
und zwanzig Thalern Preußisch, baar, 
jedoch nach Abzug der, Preußen zu lei- 
sienden, in dem ersten Artikel bedungenen 
Erstattung, zu zahlen. 
Drei Monate nach der Ratißfkation 
der gegenwärtigen Konvemion, oder 
früher, wo moglich, soll die viesfällige 
vergleichende Abrechnung (balance) voll- 
ständig festgestellt, und die Jahlung gelei- 
stet werden. 
Die Preußische Regierung verpflichtet 
sich ferner, der Polnischen ohne irgend eine 
Bezahlung eine QOuantität von Oreihun- 
derktausend Zentnern Salz, von dem Zelk- 
punkte ab, wo der zwischen beiden Regie- 
rungengeschlossene Kontrakt ablaufen wird, 
das ist, Ausgangs des Jahres 1820., 
liefern. 
Oie Art der Ausführung dieser letztern 
Festsetzung ist in dem Prokokolle besonders 
bestimm. 
Oreizebnter Artikel. 
Die Rechle der Unertlauen, Insti- 
tute und Anstalten des Koͤnigreichs Pole.,
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment