Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1819. (10)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1819. (10)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1819
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1819.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
10
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1819
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 17.
Volume count:
17
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 556.) Konvention zwischen Preußen und Rußland, in Betreff der Forderungen zwischen Preußen und dem Königreiche Polen, und der damit verwandten Angelegenheiten. Vom 22sten Mai 1819. [Diese Konvention ist ratifizirt und die Ratifikationsurkunden sind am 17ten Juli 1819. gegeneinander ausgewechselt worden.]
Volume count:
556
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1819. (10)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • (No. 556.) Konvention zwischen Preußen und Rußland, in Betreff der Forderungen zwischen Preußen und dem Königreiche Polen, und der damit verwandten Angelegenheiten. Vom 22sten Mai 1819. [Diese Konvention ist ratifizirt und die Ratifikationsurkunden sind am 17ten Juli 1819. gegeneinander ausgewechselt worden.] (556)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Anhang zur Gesetz Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.

Full text

L.eur mission devra Gire entière- 
ment terminde trois mois apre Fe- 
change des ratilications ou PlutóSr si 
faire se pem. 
Article quinzieèeme. 
Pour donner blus de développe- 
mentäla préseme Convention, etpour 
établir le mode d’exécution des diffẽ- 
rentes stipulations arr#öt#cs entre les 
deux Gouternemens, il a été dressé 
un protocoleséParé, dui aura laméme 
force et valeur, que iil etoit inserc ici 
mot-ä-mot. II sera signe Par les ble- 
nipotentiaires respectils et Considéeré 
comme Hartie intégrante de la Con- 
vention. 
Articie seizieèeme. 
La présente Convention sera rati- 
ßiée ei les ratilications en serom échan- 
gẽes dans l'espace de Six semaines, 
ou Plutoöt si laire se Peut. 
En f#oi de quci les Ministres cr Plé 
nipotentiaires respectils lom signéec 
et y ont apposé le cacher de leurs 
armes. 4 
Fait à Berlin ce MAi l'an de 
grace mil- huit - cent et dix neul. 
sitzné: 
(L. S.) Chrétien Gunther Com#e 
de Bernstorll. 
— dAlopeus. 
(L. S.) de Jordan. 
(L. S.) Rother. 
(L. S.) Kavier Prince Drucki- 
Lubeccki. 
(L. S.) de Kalinowmsk). 
Cete Convention aà é1é ratilide et 
les ratilications ont éic échangees le 
17. Juiller 1819. 
208 
Ihr Geschäft soll drei Monate nach 
Auswechselung der Ratiffkationen, oder 
wo moglich fruher, ganzlich beendig#r seyn. 
Funfzehnter Artikel. 
Zu mehrerer Entfaltung der gegen- 
wärtigen Konvention, und zur Feststel- 
lung der Art und Weise der Ausführung 
der verschiedenen, zwisthen den beiden Re- 
gierungen beschlossenen Bestimmungen, 
ist ein besonderes Protokoll aufgenommen 
worden, welches dieselbe Kraft und Gül- 
tigteit haben soll, als ob cs hier Wort 
für Wort eingerückt wäre. Es wird von 
den beiderseiigen Bevollimächtigten unter- 
zeichnet, und als Bestandtheil dieser Kon- 
vention angesehen werven. 
Sechszehnter Artikel. 
Die hegenwärtige Konvention foll ra- 
tiflzirt, und die Ratifikationen darüber 
sollen in Zeit von sechs Wochen, oder wo 
möglich früher, gegeneinander ausgewech- 
selt werden. 
Zur Urkunde dessen haben die beider- 
seitigen Minister und Bevollmächtigten 
dieselbe unterzeichnet,, und mit ihren Wa- 
pen besiegelt. 
So geschehen zu Berlin den— 
Mai Um Jahre Christi Ein Tausend acht 
hundert und neunzehn. 
gezeichnet: 
(I.. S.) Christian Günther Graf 
von Bernstorff. 
(L. S.) von Alopeus. 
(L. S.) von Jordan. 
CI S.) Rother. 
(L. S.) Kaver Fürst Drucki-Lubecki. 
(L. 8.) von Kalinowsky. 
DOiese Ronvention ist ratifizirt, und 
die Ratifikationsurkunden sind am i7ten 
Juli 1819. gegeneinander ausgewechselt 
worden. 
... — —„
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment