Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1819. (10)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1819. (10)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1819
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1819.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
10
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1819
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 2.
Volume count:
2
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 509.) Uebersetzung der zwischen Seiner Majestät dem Könige von Preußen und Sr. Majestät dem Könige der Niederlande zu Berlin am 11ten Juni 1818. geschlossenen Kartel-Konvention. (Vorstehende Kartelkonvention ist zu Aachen unterm 18. Oktober 1818. ratifizirt worden.)
Volume count:
509
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1819. (10)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • (No. 508.) Durchmarsch- und Etappen-Konvention, abgeschlossen zwischen Preußen und Braunschweig am 23sten Dezember 1817., und ratifizirt am 12ten Januar 1818. (508)
  • (No. 509.) Uebersetzung der zwischen Seiner Majestät dem Könige von Preußen und Sr. Majestät dem Könige der Niederlande zu Berlin am 11ten Juni 1818. geschlossenen Kartel-Konvention. (Vorstehende Kartelkonvention ist zu Aachen unterm 18. Oktober 1818. ratifizirt worden.) (509)
  • (No. 510.) Erklärung wegen der zwischen der Königlich-Preußischen und der Herzoglich-Sachsen-Meiningenschen Regierung verabredeten Freizügigkeit, in Betreff der zum deutschen Bunde nicht gehörigen Preußischen Provinzen. Vom 22sten Januar 1819. (510)
  • (No. 511.) Erklärung wegen der zwischen der Königlich-Preußischen und der Fürstlich-Schwarzburg-Sonderhausenschen Regierung verabredeten Freizügigkeit, in Betreff der zum deutschen Bunde nicht gehörigen Preußischen Provinzen. [V]om 22sten Januar 1819. (511)
  • (No. 512.) Verordnung die Aufhebung der Erbunterthänigkeit in dem Cottbusser Kreise, den beiden Lausitzen und den übrigen vormals Königlich-Sächsischen Landestheilen betreffend. Vom 18ten Januar 1819. (512)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Anhang zur Gesetz Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.

Full text

#on concierge de la prison oüle déser- 
teur aura 616 colloqdué. 
Artielc 5. 
Dans le cas on les déserteurs se- 
roicnt encore porteurs de leursarmes 
On revctus de leurs écquipemens, ha- 
billemens oumarques distinctivessans 
être munis d'un Ppasseport, ei de 
méme dans lous les cas oh il seroit 
Constant, soit par H’aven du déserteur, 
soit dune manirc duelcondue, qu'’un 
deserteur de Hune des hautes Partics 
contractames de lroube sur le terri- 
toire de l’autre, il sera arré&#é Sur le 
champ sans réquisition Préalable pour 
ötre livré de suite entre les mains des 
autorités compétentes Stablies sur les 
frontières du territoire de l’autre Sou- 
verain. 
Article 6. 
Si Par suite de la dénégation de 
l’individu arrété ou autrement, ile#st 
clervé quelques doutes sur Tidemtilé 
d'un déscrteur, la partie réclamante 
on intéressée devra Conslater au préa- 
lable les fails non suflisamment éCclai- 
rés, pour que l’indiridu arreté puisse 
G#gre mis en liberté ourestitut à lautre 
Partie. 
Article 7. 
Dans tous les cas les déserteurs ar- 
rtés seront remis aux autorités com- 
pétentes, qui leront ellectuer l’extra- 
10 
ben Kennkniß erhallen, wobei sich ein 
Auszug der Liste besindet, welche der 
Schließer oder Aufseher des Gefängnisses, 
wohin der Deserkeur zur Haft gebracht ist, 
über seine Gesangenen führt. 
Artikel 5. 
In dem Falle daß Deserteure ihre 
Waffen noch bei sich fragen, oder mir 
ihrer Montirung, ihren Kleidungsstücken 
oder sonstigen bezeichnenden Merkma- 
len, nicht aber mit einem Passe versehen 
sind, und selbst in allen Fällen, wo enk- 
weder nach dem eigenen Geständnisse des 
Deserteurs oder sonst auf irgend eine 
Weise als unzweifelhaft ausgemacht ist, 
daß ein DOeserteur von einem der hohen 
kontrahirenden Theile sich auf dem Ge- 
biete des andern besindet, wird derselbe 
auf der Stelle ohne vorgängige Requisi- 
tion in Verhaft genommen werden, um 
demnächst gleich den kompetenten Gränz= 
Behörden des andern Soupecrains über- 
liefert zu werden. 
Artikel 6. 
Sollten durch das Ableugnen dec ver- 
hafteteten Individuums oder auf andere 
Weise Zweifel darüber entstanden seyn, ob 
solches mit einem auszuliefernden Oeser- 
teur eine und dieselbe Person sey, so wird 
der reklamirende oder dabei inceressirte 
Theil die nicht binlänglich ins Licht gesetz- 
ten Thatsachen vorläusig zu konstatiren 
haben, damit das verhaftete Individuum 
in Freiheil gesetzt oder dem andern Theile 
ausgeliefert werden kenne. 
Artikel 7. 
In allen Fällen sind die verhafteten 
Deserkeure den kompetenten Behörden zu 
übergeben, die nach den durch diesen Ver-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment