Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1819. (10)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1819. (10)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1819
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1819.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
10
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1819
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 21.
Volume count:
21
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 565.) Instruktion für die außerordentlichen Regierungsbevollmächtigten bei den Universitäten. Vom 18ten November 1819.
Volume count:
565
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1819. (10)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • (No. 565.) Instruktion für die außerordentlichen Regierungsbevollmächtigten bei den Universitäten. Vom 18ten November 1819. (565)
  • (No. 566.) Reglement für die künftige Verwaltung der akademischen Disziplin und Polizei-Gewalt bei den Universitäten. Vom 18ten November 1819. (566)
  • Stück No. 22. (22)
  • Anhang zur Gesetz Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.

Full text

— 234 — 
treffend, wenn es noͤthig ist, darauf einzuwirken, als auch jederzeit befrie- 
digende Rechenschaft daruͤber zu geben. 
3) Sie sind verpflichtet, auf alle zu ihrer Kenntniß gelangten und den 
akademischen Behörden entgangenen oder von diesen nicht genugsam beachteten 
Fälle, dieselben aufmerksam zu machen und zu ihrer Untersuchung aufzufordern. 
4 Der Universitätsrichter ist ihnen allein untergeordnet, und ihnen 
steht in Fällen der akademischen Disziplin und Rechtspflege in Disziplinarsachen, 
wo zwischen jenem und dem Rektor oder Senate Verschiedenheit der Meinun- 
gen obwaltel und das Reglement für die Verwaltung der akademischen Ge- 
richtsbarkeit auf ihre Entscheidung verweiset, die Entscheidung zu. Gleich- 
falls entscheiden sie, wenn in polizeilichen die Universität bekreffenden Fällen 
die akademische Behbrde und die Ortspolizei nicht übereintimmen. 
5) Sie erhalten das Recht, sowohl sämmtlichen von den Universitäts- 
bebörden vorzunehmenden Jurisdiftions= und O#5: plinarverhandlungen, als 
auch den Senateversammb#gen beizuwohnen, und wo sie eine Berichtigung 
oder Vervollstcudigung des Verfahrens für nölhig halten, diese zu veranlassen. 
Luch sind sie befugt, außerordentliche Senatsversammlungen durch die Rek- 
toren zu veranstalten. 6 
6) Die Entscheidungen der akademischen Gerichte in Disziplinarsachen, 
sollen ihnen vor deren Vollziehung vorgelegt werden, und sie haben durch 
Beischrift ihres Namens ihre Zustimmung zu demselben zu bezeugen. Ihnen 
wird das Recht beigelegt, in Fällen, wo sie gegen die Meinung der gedach- 
ten Behörden eine ernstlichere Ahndung für nöthig erachten, auf diese ber 
dem vorgeordneten Ministerio anzutragen. 
7) Sie werden berechtigt, wenn die Universitärsbehörden ihren Auf- 
sorderungen zu Untersuchung gewisser Fälle nicht gleich nachkommen, oder 
lassig dabei verfahren und ihrem Anmahnen nicht Folge leisten, sogleich dazu 
einen Kommissarius aus den Ortsgerichten zu regquiriren, welcher sich der 
Sache mit Beobachtung der akademischen Vorschriflen zu unterziehen hat. 
Ueber Fälle der Art mussen sie sogleich an dat vorgeordnete Ministerium be- 
richten und dieses muß die Universttärsbehörden zur Verantworkung ziehen. 
8) Sie werden berechtigt erforderlichen Falls gemischte Untersuchungs- 
Kommissionen aus den akademischen Behörden und der Polizei unter ihren 
Vorsitz zu ernennen. 
0) Alle Rekurse gegen Urtheile der akademischen Behörden gehen 
durch sie und mit ihrem Gutachten begleiter an das vorgeordnete Ministerium. 
lo) Sie kontrolliren die Vollziehung der Strafen und müssen nament- 
lich darauf sehen, daß Relegirte durch die Polizei gleich aus der Stadt ent- 
fernt werden, und sich in einem vier Meilen von derselben abstehenden Um- 
kreise nicht aufhalten. 
II) Bei
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment