Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1819. (10)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1819. (10)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1819
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1819.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
10
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1819
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 21.
Volume count:
21
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 565.) Instruktion für die außerordentlichen Regierungsbevollmächtigten bei den Universitäten. Vom 18ten November 1819.
Volume count:
565
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1819. (10)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • (No. 565.) Instruktion für die außerordentlichen Regierungsbevollmächtigten bei den Universitäten. Vom 18ten November 1819. (565)
  • (No. 566.) Reglement für die künftige Verwaltung der akademischen Disziplin und Polizei-Gewalt bei den Universitäten. Vom 18ten November 1819. (566)
  • Stück No. 22. (22)
  • Anhang zur Gesetz Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.

Full text

11) Bei allen Gelegenheiten, wo erhebliche Unordnungen der Studi- 
renden zu besorgen sind, und wovon sie im Voraus Nachricht erhalten, sind 
sie berechtigt, den Universttätsbehörden und der Polizei die Anweisungen, 
welche sie für erforderlich halten, zu geben und diese sind ihnen in Allem, 
was die Universttär angeht, zu folgen verbunden. Mit den Militairbehörden 
treffen sie nöthigenfalls die erforderlichen Verabredungen zur Aufrechthaltung 
der Ordnung. 
12) Bei Tumulten und andern öffentlichen Erzessen der Studirenden 
haben sie sowohl die Universitätsbehörden, als auch die Polizei, so weit sie 
einzugreifen für erforderlich halten, mit Anweisung zu versehen und nöthi- 
genfalls das Militair zu requiriren. 
13) Ueber Diesziplinarfälle, welche die akademische Lehrer selbst be- 
treffen, müssen ste dem vorgeordneten Ministerio ungesäumt Anzeige und 
Antrage machen und von ihm Instrukrion einholen. 
II 
Die Regierungsbevollmächtigten sind ferner, dem Beschlusse des Bun- 
destages zufolge, bestimmt, den Geist in welchem die akademischen Lehrer bei 
ihren ôffentlichen und Privatvorträgen verfahren, sorgfältig zu beobachten und 
demselben, jedoch ohne unmittelbare Einmischung in das Wissenschaftliche und 
die Lehrmethode, eine heilsame auf die künftige Bestimmung der Jugend berech- 
nete Richtung zu geben. Um dieser Bestimmung nachzukommen, mussen sie sich 
1) Von der Beschaffenheit der Vorträge der Oozenten und ihrem Geiste 
die erforderliche Ueberzeugung verschaffen. 
2) Den Dozenten die nöthigen Bemerkungen sowohl schrifrlich als münd- 
lich mirtheilen; 
3) Die halbjährigen Lektionskataloge und die Berzeichnisse der halbjährig 
gehaltenen Vorlesungen mir ihrem Gurachten begleitet dem vorgcordneten Mini- 
sterio einreichen. 
) Ueber jede Zulassung eines Privatdozenten, so wie über jede Anstel- 
lung und VBesrderung eines Professors, sollen sie ihr Gurachten abgeben. 
5) D Oie akademischen Instirure müssen sie beaufsichtigen und dafur sorgen, 
daß sie in einer der künftigen Bestimmung der Studirenden zusagenden Verfassung 
bleiben. 
6)) Um über dies alles mit den Fakultäten Rücksprache nehmen und ihnen 
die erforderlichen Mirtheilungen machen zu können, sind ste befugt nicht alleim 
den Sitzungen jeder Fakultät beizuwohnen, sondern auch außerordentliche Ver- 
sammlungen der Fakultäten durch deren Dekane zu veranlassen. 
III. 
Weiter sollen sie Allem, was zur Beförderung der Sittlichkeit, der guten 
Ordnung und des außern Anstandes unter den Studirenden dienen kann, ihre 
unau3gesetzte Aufmerksamkeit widmen und müssen deswegen « 
Oo2 I) den
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment