Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1819. (10)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1819. (10)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1819
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1819.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
10
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1819
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 21.
Volume count:
21
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 566.) Reglement für die künftige Verwaltung der akademischen Disziplin und Polizei-Gewalt bei den Universitäten. Vom 18ten November 1819.
Volume count:
566
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1819. (10)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • (No. 565.) Instruktion für die außerordentlichen Regierungsbevollmächtigten bei den Universitäten. Vom 18ten November 1819. (565)
  • (No. 566.) Reglement für die künftige Verwaltung der akademischen Disziplin und Polizei-Gewalt bei den Universitäten. Vom 18ten November 1819. (566)
  • Stück No. 22. (22)
  • Anhang zur Gesetz Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.

Full text

— 241 — 
Es werden daher alle Eioilklagen, so wie alle Anzeigen gegen Stu- 
SDirende wegen Verletzung der Polizeiverordnungen und Strafgesetze bei der 
Universitatsrichter angebracht, an den auch der Rektor dieselben sofort abzu- 
geben verbunden ist, falls sie zufällig in seine Hände gekommen seyn sollten. 
Der Universitatsrichter ist verbunden, zunächst zu prüfen, ob der Gegenstand 
der Anzeige an die akademischen oder ordentlichen Gerichte gehört, und letzteren 
Falls verbunden, die Anzeige sofort dorthin abzugeben. Er behält jedoch ent- 
weder Abschrift derselben zurück, oder wenn die Sache hierzu zu weitläuftig seyn 
sollte, registrirt er aus den durch seine Hände gehenden Verhandlungen deren 
wesentlichen Inhalt, damit auf den Grund derselben in der nächsten Senats- 
sitzung oder bei besonders wichtigen Fällen in einer von dem Rektor zu veran- 
staltenden außerordentlichen Versammlung geprüft werden könne, ob es etwa 
besonderer Disziplinarmaasregeln bedürfe. Gehört die Sache aber vor das 
akademische Gericht, so ist der Universitätsrichter in den oben ad a. und b. 
angegebenen Fällen befugt, sie selbstständig zu untersuchen und zu entscheiden. 
Es sfleht ihm aber frei, den Rektor, Dekan der betreffenden Fakultät, 
oder jedes andere Mitglied der Universität, dessen Amwesenheit bei der Unter- 
suchung er aus besondern Umständen etwa für nützlich hält, um Beiwohnung 
der Terminc zu ersuchen, und diesen Requisttionen muß von den Regquirirten 
unweigerlich Folge geleistet werden. 
Dagegen steht es auf der andern Seite jedem Mütgliede des Senaks frei, 
in den Terminen gegenwärtig zu seyn, und dem Universitätsrichter seine Bemer- 
kungen, jedoch ohne alle weitere Einmischung, mitzutheilen. 
0. Ist der Universitätsrichter der Meinung, daß nach Lage der be- 
endigten Ausmittelungen ein bloßer Verweis hinreiche, so giebt er die Verhand- 
lungen an den Rektor zurück, dem, wenn er der Ausicht des Nichters beitritt, 
die Ertheilung des Bemveises überlassen bleibt. Weicht die Ansicht des Rek- 
tors von der des Richters ab, und findet keine Vercinigung zwischen beiden nach 
gegenseitiger Berathung Statt, so trägt der Rektor die Sache dem versammel- 
ten Senate bei der nächsten Sitzung vor, und der Beschluß der Muralität des 
Senats entscheidet in diesem Falle unbedingt. 
§. lo. Bei allen größeren Vergehen, wo die vermuthliche Strafe 
viertägige Inkarzeration ubersteigt, wird die Untersuchung zwar von dem llni- 
versitätsrichter gleichfalls selbsiständig nach §. 8. geleitet, er ist jedoch verbun- 
den, zu den Terminsverhandlungen den Rektor zuzuziehen, der sich in Ver- 
hinderungsfallen den Rektor des nächstvorigen Jahres vder, wenn auch dieser 
verhindert wird, den Dekan, oder, wenn auch dieser verbindert wird, einen 
Professor ordinarius der Fakultät, zu welcher der Angeschuldigte gehört, zu 
substituiren berechtigt Ul. 
Jahrgang 1117. Pp KS. 11.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment