Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1819. (10)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1819. (10)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1819
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1819.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
10
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1819
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Appendix

Title:
Anhang zur Gesetz Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Appendix

Law

Title:
No. 1. Haupt-Konvention zu Vollziehung des, zwischen Ihro Königl. Majestäten von Preußen und von Sachsen zu Wien am 18ten Mai 1815. abgeschlossenen Friedens-Traktats und zu näherer Bestimmung der, durch diesen Traktat veranlaßten Auseinandersetzungen und Ausgleichungen. [Geschehen zu Dresden, am 28sten August 1819. Die Ratifikationen obiger Konvention sind am 11ten November d. J. zu Dresden ausgewechselt worden.]
Volume count:
1
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1819. (10)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Anhang zur Gesetz Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • No. 1. Haupt-Konvention zu Vollziehung des, zwischen Ihro Königl. Majestäten von Preußen und von Sachsen zu Wien am 18ten Mai 1815. abgeschlossenen Friedens-Traktats und zu näherer Bestimmung der, durch diesen Traktat veranlaßten Auseinandersetzungen und Ausgleichungen. [Geschehen zu Dresden, am 28sten August 1819. Die Ratifikationen obiger Konvention sind am 11ten November d. J. zu Dresden ausgewechselt worden.] (1)
  • No. 2. Separat-Artikel zu dem zwischen dem Bevollmächtigten Sr. Majestät des Königs von Preußen und dem Ihrer Durchlauchten des Herrn Herzogs und des Herrn Fürsten zu Nassau abgeschlossenen Traktat d. d. Wien den 31sten Mai 1815. (Dieser Separat-Artikel ist von des Königs Majestät unterm 7ten Juni 1815. ratifizirt worden.) (2)
  • No. 3. Separat-Artikel zu dem zwischen Sr. Königlichen Majestät von Preußen und des Fürsten zu Schwarzburg-Rudolstadt Durchlaucht unterm 19ten Juni 1816. geschlossenen Staatsvertrag. (Diese Artikel sind von Sr. Königlichen Majestät unterm 28sten Juni 1816. ratifizirt worden.) (3)
  • No. 4. Rezeß zwischen Sr. Königlichen Majestät von Preußen und Sr. Durchlaucht dem Herzoge zu Nassau, abgeschlossen unter dem 14ten und 19ten Dezember 1816. und ratifizirt den 24sten Januar 1817. (4)

Full text

Gaktangen der älteren Schulden die in der Beilage unker B. aufgeführken, ü ie übrigen aber 
Sachsen zur Vertretung verbleiben. « 
-7)—Dckvokgödachtekplcinsowohl,als-die,vcwidgcibiesckVerchiigungzurVertretunquPrtusicn« 
fallcnkeKlasscdei-letztes-wähnte-»nochnichtverlowhaiseHScheine,follvonbeiden:«-trxs,:crnsogcsizur-Nach-VO»«J!·,«1’IZXIIIhe 
fichtderbetbciligkenGläubiger.d;1kch·inl.·mdische,undancsxvärt«i;.ze·»dffenklid)eBlätterzurallgemeinenW:sscn-·;1,s»4pkkvpkk 
schaft gebracht werden. e turn 
9) Bei'sothane Abtheilangsplane sind zugleich die, wegen der bei 1Usbernahme ciner und der andern wurh n 
Klasse von Schulden stattfindenden verschledenen Verzinsung und sonsiigen erhaltnisse wechselfeitig zu ma-ichunz wegen- 
chenden Vergütungen, und Emschädigungen, auugeglichen worden, indem. nauientlich auch m Röcksickt. derder versschle- 
Supplementzinsen von ! Poogzent und 71 Prozent Agio bei dem sogenännten Churbraunschweigischen Darlehne, denen Schul:, 
welche aus dem Steuerkrario den Inhabern dieser Obligationen zu leisten und nunmehr künftig von Sachsen allemn denklasen. 
zu übernehmen sind, dem Herzegthum eine verhältnußzmäßige, nach dem Maaßstabe der gesammten für das 
Herzogthum auf 2055 und für das Königreich — berechneten Steuereinkünfte größere Summe der 
Schulden zugetheilt worden ist; das Königreich Sachsen dagegen auch wegen der ihm überwiesenen Summe 
von 833815,730 Rthlr. 6 Gr. 9 Pf. „ 
v “ Steuerscheine durch gleichmäßige Mehrübernahnie von Schulden die erferderliche Entschsdigung 
eleistet hat. « 
s 9) Was die von Seiten des vormaligen Koͤnigreichs Westphalen wegen Barby un;d Gommern, ver- — 
moge Konvention vom öten März 1810. zu den Steucr-Krecirschulden und der desfallsigen Steuer-Krroitkasse dem vormalt= 
zu leisten gewesenen Beiträge betrifft; o irgerit sich die Koniglich: S#chsische Regierung der auf zwei gen zug- 
Drittheilc sowohl der bisher erwächsenen Rückstände, als der kunftgen Leulungen zu machenden Ansprüche, reich West- 
und wird deshalb von der Königlich-Preußischen Regicrung bei der im Art. XII. K. 18. fesigeselzten Aus-Ftalen. 
gleichung über die Oepostka entschädiget. « », « 
10)Diebisherigegc·n:c"-m"cl).1ftliebeVerzinsimgderSteuerkrcdkkschnldmhats-WmitdemMicbaclissVminsunz 
termin1817.gecndigtundeöistbabckdiecndhchcAbxcdmungdergestaltzubrwcrhiclligcn,dasijedcbcrbcidcndxkKapita- 
KduiglichancgickungcndievonOsicrn1818.anvcrfalx·c11knundfernem-nverfalle-wenhalbjährigenZinscnllkm 
ihresnunbcsiimmtcnAntheilsbesagtckexhuldrnalleinkrzablhAuchiibcmimmkjcdcdcrbade-Napel-nu- 
gettdicjpafmngsimdihvokdctnOstckkcrkszkJst-IXr»s:r,-·.1Ucnrn»aber-unabwei(gchlicbmcnsiufcnkckibr 
cumzur-LastfallendenSteuetkkcditäSchulbcn«,»·11ndwird-derenPemäjkchntzjUsifAmnclkkndcrGläulsiqckin 
sowettbmjirkemalsnichtincinzklnetjFällenhrckbeiwegrnMangclanLigrlkunakiIncstVerjährungodck Moti- 
chckUksachenduldet-Hindernisseeintreten-IZubicsetBericlnigunqdel-verfallenenundurchuichtdrbobcnm 
ZinsenabererhälkjedechictungdenckkagccrsclbcnausdckSccucrkkkcit-Kassevpkdctanbthcilungi 
Voraus. · 
11)Solancindcßdicchinscnzahltmannvchdnrcbbit-bisherigecbördcxchicbttkåtäuckdie « 
Koͤnigl. Pr#uß. Regrun zu den dechalb Fuscherrücchen gewöhnlichen Regiekosien aicheltsg bei. 8 Regletosten. 
12) Die ber der Steuerkrerit-Kasse besindlichen undebitirten, über 82,500 Rtblr. lautenden, von der Undebitirte 
ständischen Ankcihe des Jahres 1811. herrübrenden, sogenamten Reichenbachschen Obligationen bleiben zur Obligationen 
Disposition der Königlich = Sächsisehen Regierung. ,";·’ ·vsu. 
U)JmllcbngenbatmansichwegendcöBeskqndcödchkkttctkkcdit-Kasscunddcrbkiderselbcnbiöstbschlußübck 
Michadli61817.stattgehameCimkabntcundAusgabe,inGrntäsil)citccö,nachvorqäugicrEkörtktusdenvsestsnd 
durchallckseitssubpclxgskkegemeinschaftlicheRtchmmgsbcamtegesichngundvondcnäcöm behen Ko#mmis= der Steuer= 
sionen richtig befundenen und genehmigten Auswurfs, über den in der-Anfuge mit C. begeichnrr. enthaltenen keebit-Kaste. 
Abschluß verciniget, nach welchem ren der Khnigl. Prug. Regierung rem Sächsischen Steuer-Acwario an: 
noch die Summe von 23,688 Thlr. 7 Gr. 2 Pf. zu gewähren ist., " J«· 
«H)NachdenBestimmungenbcss10.,imgleikbm«wkg«cndckdon't-ndmitdemOsikrickmincIsts. 
an,vondenbeiderseitige-·-chiemngc«n,zurSteuer-kredit-KasscgeleistetenZindbcitkägcuudchickosicn, Schlufrech- 
wird die Schlußrechnung nach ovigen Grundsätzen erfolgen. ung. 
15) Durch gegenwärtige Auseinandersetzung werden alle weiteren Anspröche und Forderungen, welche Wechtelsel- 
ber Pgierung und den Ständen des einen Landeeétheils an die Regie ng und die Stände des andere L.#des= tige Verllcht- 
theils, vermöge des Wiener-Traktats vom 15ten Mal 1813) in Beziehung a#s die Steucrkredit-Schulden leilung. 
und die Stecuerkredit-Kasse zustelen, für erlediget, erklärt und Begenscitig aufgehboben. 
B2 
Art.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment