Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1819. (10)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1819. (10)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1819
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1819.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
10
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1819
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Appendix

Title:
Anhang zur Gesetz Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Appendix

Law

Title:
No. 1. Haupt-Konvention zu Vollziehung des, zwischen Ihro Königl. Majestäten von Preußen und von Sachsen zu Wien am 18ten Mai 1815. abgeschlossenen Friedens-Traktats und zu näherer Bestimmung der, durch diesen Traktat veranlaßten Auseinandersetzungen und Ausgleichungen. [Geschehen zu Dresden, am 28sten August 1819. Die Ratifikationen obiger Konvention sind am 11ten November d. J. zu Dresden ausgewechselt worden.]
Volume count:
1
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1819. (10)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Anhang zur Gesetz Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • No. 1. Haupt-Konvention zu Vollziehung des, zwischen Ihro Königl. Majestäten von Preußen und von Sachsen zu Wien am 18ten Mai 1815. abgeschlossenen Friedens-Traktats und zu näherer Bestimmung der, durch diesen Traktat veranlaßten Auseinandersetzungen und Ausgleichungen. [Geschehen zu Dresden, am 28sten August 1819. Die Ratifikationen obiger Konvention sind am 11ten November d. J. zu Dresden ausgewechselt worden.] (1)
  • No. 2. Separat-Artikel zu dem zwischen dem Bevollmächtigten Sr. Majestät des Königs von Preußen und dem Ihrer Durchlauchten des Herrn Herzogs und des Herrn Fürsten zu Nassau abgeschlossenen Traktat d. d. Wien den 31sten Mai 1815. (Dieser Separat-Artikel ist von des Königs Majestät unterm 7ten Juni 1815. ratifizirt worden.) (2)
  • No. 3. Separat-Artikel zu dem zwischen Sr. Königlichen Majestät von Preußen und des Fürsten zu Schwarzburg-Rudolstadt Durchlaucht unterm 19ten Juni 1816. geschlossenen Staatsvertrag. (Diese Artikel sind von Sr. Königlichen Majestät unterm 28sten Juni 1816. ratifizirt worden.) (3)
  • No. 4. Rezeß zwischen Sr. Königlichen Majestät von Preußen und Sr. Durchlaucht dem Herzoge zu Nassau, abgeschlossen unter dem 14ten und 19ten Dezember 1816. und ratifizirt den 24sten Januar 1817. (4)

Full text

— 36 — 
. lenael— Wegen der Klengelschen Stiftung, welche nach dem Verhältnih der Volkszahl in den sieben Kreisen 
sch: Eu#stung. der alten Crblande, und mithin nach eimem Moaßsiabe von 
0,70;30 Siebentausend neun und dreißig Zehntausendtheilen für das Königreich und von 
0,2001 Zweitausend neunhunderk und ein und sechszig JZehntausendtheilen für das Herzogthum Sachsen 
abgetbelt wod, kommen bride Königliche Regicrungen vergleichsweise dahin uberein, daß dem Herzogthume 
A. J157 Nthlr. 1 Gr. 2 Pf. Dreitausend einhunderk steben und achtziz Rtblr. 1 Gr. 2 Pf. in fünf- 
prozentigen sichern Allicis, nebst Zinsen vom öten Juni 1315. und 
B. 211 Rthlr. 12 Gr. Pf. Zweihnndert vier und vierz"g Thlr. 12 Gr. 7 Pf. von dem unzinsbaren 
* Kassenbestande zu überwensen. 
Von den unsichern Akti n 22,80.3 Rthlr. 1.3 Gr. an Kapital und Zinsen, bis Sten Juni 1815. 
erhalten beide egierungen ihre Antheilc nach dem obenbemerkten Theilungsverhöllnisse. 
Hiernächst ist von dem Herzegthum nach eben diesem Verhältnisse auch 
C. zu einem Bezuge von 21 Kehlr jährlich, auf die Lebenszeit der Genußberechtigten beizutragen. 
JNach Empfang dieser Jahlungsmittel begiebt sich die Khnigl. Preuß. Regierung aller Ansprüche an 
diesen Fonds. ·- 
Bestimmun- Art. XXIX. In Absicht der, in den Traklat vom 18ten Mai 1615. Art. 10., zur kommisari- 
aen in Abecht schen Uebereinkunft ausgesetzten näheren Besiimmungen wegen Ueberlassung einer jährlichen Quantttät Sal- 
des Salzes. zes an die Königl. Sächstsche Regicrung hat man sich folgendermaßen vereiniget. 
Quantlecht . . 1) Ihro Königl. Majestt von Preußen versprechen der Königl. Sächsischen Regierung jöhrlich 
und Qualität zu überlassen und diese verpflichtet sich anzunehmen 
des Salies. · Einhundert und Siebenzig Tausend Centner 
weisies Salz von guter und tuͤchtiger Qualitaͤt, den Centner zu 110 Pfund Verliner Handelsgericht 
nach Dresdener Scheffel à 128 Pfund Leipziger Handelsgewicht 
zu 146,4331 19 Schefsel 
gerechnet. 
Die im obengedachten Artikel auf Verlangen der Königl. Süchstschen Regicrung zugestandene 
höhung dieser Quantikät wird in der daselbst bestimmten Maaße ausdrücklich vorbehalten. 
2) Die zu liefernde Quantität Salz soll mit. 
, 2 resbner Schessel aus der Saline Dürrenberg 
15,110 — — — — dengewerkschaftlichen Salinen zu Teuditz und Kottschau. 
15,0601 — — — — der Saline Kosen. « 
Sutnma146,4331«3’3DxcödnekSchcsscl 
geliefert werden. 
ODaßemn jedoch in einer der borbenannten Salinen die hier bemerkte Quankität Salz in Einem Jahre 
nicht erzeugk werden sollte, so wird man Kdnigl. Süchsischer Seits das Ermangelude von ciner der übrigen 
jener Salinen annehmten. 
Sreise. r 3) Der Preis des Salzes wird für den Drekdner Scheffel zu 128 Pfund beipziger Handelsgewicht 
von dem " « 
Dörrenberger, Truditzer und. Kötzschauer auf Einen Thaler und Vierzehn Groschen, 
don dem 
« KösejkirmifsEsanhalcxzundZwölfGroschcn 
festgesetzt. « ...« 1 i , 
Zeltperlode, 4), Diese Prrisbestimmung gilt nicht ullein für das künftig während der Dauer der weiter unten K. 3. 
f#r welche besümmten Jeit, sondern auch fur das srit und mit dem 1|#cn Okteber 1818. berrits an Sachsen gelieferte 
dlese Preise Salz, und es soll dahrr. wegen des seit dem nurgedachten Zcitpunkt gelieferten die nöthige Verechnung ge- 
-#Untreten. pPflogen werden. " 4 
Vergütung. 5). Da vermöge ciner Frischen dem vormaligen Königl. Preuß. General-Gouvernemenk zu Merseburg 
wegen des und dem Konigl. Sächsisthen Gcheimen-Finanz-Collegio getrosfsenen pror#isorischen Vereinigung, mit Vor- 
#nber gell#e= behalt künftiger Berechnung, zcither ein Salzpreis po#n. 
erten Salles. 1 Rthlr. 20 Gr. 4. f. pro#lDrcsdener Scheffel 
Ur das aus den abgktretenen Salinen an das Köônigfeich Sachsen gel#eferte Salz besti mt war; so ill man 
übereungekommen, daß Preußen wegen dieses von Sachsen zcithero zu leisten gewesenen und bis zu demgsen 
« « " to-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment