Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1812. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1812. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1819
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1819.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
10
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1819
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 9.
Volume count:
9
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 530.) Kartel-Konvention zwischen der Königlich-Preußischen und der Herzoglich-Braunschweig-Lüneburgschen Regierung. Vom 23sten Februar 1819.
Volume count:
530
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1812. (3)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • (No. 123.) Königl. Kabinetsorder vom 24sten April 1812. in Betreff einiger Punkte der Militair-Justizverfassung. (123)
  • (No. 124.) Instruktion für die durch die Edikte vom 27sten Oktober 1810. und 7ten September 1811. angekündigte Generalkommission zur Liquidirung, Ausgleichung und Regulirung des Provinzial- und Kommunal-Krieges-Schuldenwesens in den Preußischen Staaten. (124)
  • (No. 125.) Allerhöchste Kabinetsordre vom 16ten Juli 1812. in Betreff der auf Defraudation der Luxussteuergefälle gesetzten Strafe. (125)
  • (No. 126.) Bekanntmachung vom 29sten Juli 1812. in Betreff der Erhebung der Einkommenssteuer. (126)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)

Full text

— 138 — 
(No. 125.) Allerhöchste Kabinetsordre vom 16ten Juli 1812. in Betreff der auf De- 
fraudation der Lupxussteuergefälle gesetzten Strafe. 
D a wegen der Straffaͤlligkeit der unterlassenen Deklaration luxussteuerpflich- 
tiger Objekte, und der Anwendbarkeit der auf die Defraudation der Gefaͤlle 
selbst in der Deklaration vom 14ten September 1811. 9. 4. litt. e. gesetzten 
Strafe auf jene Unterlassung, Zweifel entstanden sind; so finde Ich Mich be- 
wogen, zu deren Beseitigung hierdurch als Meine Willensmeinung besonders 
zu erklären: 
daß ein jeder, welcher zur Luxussteuer geeignete Gegenstände besitzt, ge- 
halten ist, ohne eine besondere Aufforderung Seitens der Steuerbehörde 
und auf den blos allgemein durch die Amtsblätter ergehenden Aufruf, 
solche in einer jeden halbjährigen Hebungsperiode bei der betreffenden 
Behörde anzugeben, und daß derjenige, welcher diesem zuwider handelt, 
ohne daß ihm erhebliche Entschuldigungsgründe zu statten kommen, für 
jeden Kontraventionsfall mit der Strafe der Erlegung der vierfachen Ge- 
falle belegt werden soll. 
Ich trage Ihnen hiermit auf, wegen Publikation und Befolgung die- 
ser nachtraglichen Vorschriften das Nöthige zu veranlassen. 
Berlin, den 16ten Juli 1812. 
Friedrich Wilhelm. 
An 
den Staatskanzler Freiherrn von Hardenberg. 
([o. 126.)
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment