Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1820. (11)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1820. (11)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1820
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1820.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
11
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1820
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 14.
Volume count:
14
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 619.) Gesetz wegen Entrichtung der Gewerbesteuer. Vom 30sten Mai 1820.
Volume count:
619
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1820. (11)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • (No. 615.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 7ten August 1820., die Einrichtung des Abgabenwesens betreffend. (615)
  • (No. 616.) Gesetz über die Einrichtung des Abgabenwesens. Vom 30sten Mai 1820. (616)
  • (No. 617.) Gesetz wegen Einführung einer Klassensteuer. Vom 30sten Mai 1820. (617)
  • (No. 618.) Gesetz wegen Entrichtung einer Mahl- und Schlachtsteuer. Vom 30sten Mai 1820. (618)
  • (No. 619.) Gesetz wegen Entrichtung der Gewerbesteuer. Vom 30sten Mai 1820. (619)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)

Full text

) 
— 152 — 
K. 20. a) Die Verpflichtung zur Uebernahme des Amts eines Abgeord- 
neten, und die Rechte der Obrigkeit bei der Wahl sind, ohne Unterschied der 
Provinzen, nach dem Allgemeinen Landreiht S##. 100 — 165. Titel 6. Theil II. 
welche diesem Gesetz unter C. anhangweise beigefügt sind, zu beurtheilen. 
In den drei ersten Abtheilungen, nach der Beilage B. leiten die Magi- 
sträre, in der vierten die Landräthe, die Wahlen der Abgeordneten und 
führen die Aufsicht bei den Berathungen über dieselben. 
9. 30. a) Wo eine Vertheilung durch Gesellschaften der Steuerpflich- 
tigen selbst nicht Statt fsindet, wie bei dem Handel ohne kaufmännische 
Rechre u. s. w., wird die Vertheilung in den 3 ersten Abtheilungen durch 
die Kommunal= und in der vierten durch die Kreiobehörde bewirkt. 
b) Diese Behörden sind jedoch verpflichtet, sich dabei des Raths der Ge- 
Verrichtungen der 
Kommunal 
werbetreibenden zu bedienen. Solche, die in Kommunalämtern stehen, 
können hierbei ihre Mitwirkung nicht verweigern. 
§. 31. Den Kommunalbehörden in den drei ersten Abtheilungen und den 
Kreipvehlren. und Kreisbehörden in der vierten liegt es ob, die namenklichen Nachweisungen der 
Gewerbesteuerpflichtigen, welche in ihrer Stadtgemeine oder in ihrem Kreise 
ein steuerpflichtiges Gewerbe betreiben, jährlich anzufertigen. 
Sie sind für die Richtigkeit und Vollskändigkeit dieser Nachweisungen 
verantwortlich. 
## 32. Auf den Grund derselben werden die Vertheilungen in vorgeschrie- 
bener Form (§8#. 28. 35.) vorgenommen, die Erhebungsrollen in den drei ersten 
Abtheilungen von der Kommunalbeherde, in der vierten von den Steuerbe- 
amten angelegt und der Regierung zur Prüfung eingereicht. Der Finanz- 
minister soll über das hierbei zu beobachtende Verfahren und über die Kon- 
trolle des Zu-J und Abgangs besondere Anweisungen ertheilen. 
§&. 33. a) Jedem Steuerpflichtigen wird vor dem Eintritt des ersten 
Jahlungstages bekannt gemacht, wie viel er an Gewerbesteuer für Ein 
Jahr zu entrichten habe. . 
b) Wer gegen die gutachrliche Meinung der Abgeordneten oder der Be- 
b 
hoͤrde, welche die Vertheilung angelegt haben, eine Ermaͤßigung des 
Ansatzes begründen zu können glaubt, dem soll ein Rekurs durch die 
aufnehmende Behörde (F. 31.) an den Landrath, an die Regierung und 
an das Finanzministerium offen stehen. Inzwischen muß er unter Vor- 
behalt des Ersatzes die Gewerbesteuer, soweit sie fällig wird, vorläufig 
abtragen. 
§. 3à) Zur Erhebung der Gewerbesteuer sind die Kommunalbehéer- 
den verpflichtet. 
Diejenigen, welche auf einen Gewerbeschein umherziehend ein Gewerbe 
betreiben wollen, müssen für die Oauer des Gewerbescheins die Steuer 
im
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment