Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Deutsches Kolonialblatt. XIII. Jahrgang, 1902. (13)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. XIII. Jahrgang, 1902. (13)

law_collection

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
law_collection
Collection:
preussen
Publication year:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_collection_volume

Persistent identifier:
gs_preussen_1820
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1820.
Volume count:
11
Place of publication:
Berlin
Publisher:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
law_collection_volume
Collection:
preussen
Publication year:
1820
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück No. 7.
Volume count:
7
Document type:
law_collection
Structure type:
law_gazette

law

Title:
(No. 601.) Verordnung wegen des Zwanggebrauchs der Extrapostfuhren. Vom 26sten Mai 1820.
Volume count:
601
Document type:
law_collection
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XIII. Jahrgang, 1902. (13)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Verzeichniß der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichniß.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Amtlicher Theil.
  • Nichtamtlicher Theil.
  • Personal-Nachrichten.
  • Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten.
  • Aus dem Bereiche der Missionen und der Antisklaverei-Bewegung.
  • Aus fremden Kolonien und Produktionsgebieten.
  • Litteratur.
  • Litteratur-Verzeichniß.
  • Verkehrs-Nachrichten.
  • Anzeigen.
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)
  • Anzeigen.

Full text

Der Kaufmann Friedrich Wecke in 
Swakopmund hat das Zweiggeschäft 
daselbst für alleinige Rechnung über- 
nommen, führt das Geschäft aber unter 
der alten Firma „Wecke & Voigts“ 
weiter. 
Die Auseinandersetzung der Gesell- 
schaft hat am 1. Januar 1899 begonnen. 
Die übrigen Gesellschafter 
1. Kaufmann Gustav Voigts in 
Windhoek, 
2. Kaufmann Albert Voigts in 
Okahandja 
führen das Hauptgeschäft in Windhoek 
mit Iwarngnicderlassungen in Okahandya 
und Waterberg auf gemeinschaftliche 
Rechnung unter der alten Firma 
„Wecke 4 Voigts“ weiter. 
unter Nr. 7 laut Anmeldung vom 
3. Januar 1901 der Firma 
Rösemann & Kronewitter. 
Der Hauptsitz der Gesellschaft ist von 
Otjimbingwe nach Karibib verlegt; 
Zweigniederlassung ist in Omaruru 
errichtet. 
II. unter Nr. 1 des Prokurenregisters 
laut Anmeldung vom 13. April 1901, 
daß für die unter Nr. 1 des Firmen- 
registers vermerkte Firma 
E. Hälbich Wi. 
in Karibib mit Zweigniederlassung 
in Otjimbingwe den Kaufleuten Eduard 
Hälbich und August Bernsmann 
Prokura für das Hauptgeschäft in 
Karibib sowie für die Zweignieder= 
lassung in Otzimbingwe ertheilt wor- 
den ist. 
unter Nr. 3 laut Anmeldung vom 
13. April 1901, daß für die unter Nr. 2 
des Firmenregisters vermerkte Firma 
Wilhelm Redesked 
in Karibib mit Zweigniederlassung in 
Otjimbingwe dem Kaufmann Friedrich 
Wilhelm Redesked auch für die 
Zweigniederlassung in Otjimbingwe des 
nach Karibib verlegten Hauptgeschäfts 
Prokura ertheilt worden ist. 
unter Nr. 5 laut Anmeldung vom 
3. Januar 1901, daß für die unter 
Nr. 7 des Gesellschaftsregisters ver- 
merkte Firma 
Rösemann & Kronewitter 
in Karibib mit Zweigniederlassung 
in Omaruru dem Maschinentechniker 
Rudolf Kindt in Omaruru Prokura 
für die Zweigniederlassung in Omarur#. 
ertheilt worden ist. 
III. unter Nr. 14 des Firmen- 
registers laut Anmeldung vom 
19. August 1901 die Firma 
Willy Wronusky 
in Omaruru. Alleiniger Inhaber 
der Kaufmann Willy Wronsky in 
Omaruru. 
unter Nr. 1 laut Anmeldung vom 
20. April 1901 die Firma 
E. Hälbich Ww. 
Der Hauptsitz des Geschäfts ist nach 
Karibib verlegt. In ÖOtjimbingwe 
ist eine Zweigniederlassung errichtet. 
(Fortsetzung nächste Seite.) 
  
32 
F. C. Heinemann, Erfurt u. 
· ssflisfsmtsr.ssimiuulist-einstim-s.lisis»sssmms. 
4 Samen-Kulturen. Kunst- und Handelsgärtnerei. 
Samen- und Pflanzenkatalog kzratis. 200 Seiten. 
600 Abbildungen, Kalender, Kultur-Anleitungen u. S. w. 
Seemässig verpackte Auserlesene Erfurter 
Gemüsesamen- und Blumensamen Sortimente 
mit neuem luftdlchten Verschluss der Klsten, der ein bequeme- 
Herauasnehmen je nach Bedarf Jederzeit gestattet. (182) 
Licferunt vieler übersecischer Hehörden. 
Miasions-Anstalten und Pricatkunden. 
      
  
HMaaasunsertigung 10 -20 pct. höher. 
Sezer Nürnbers 
  
  
Bazar 
Berlin W., Französischestrasse 20. 
Hôchste Auszeichnung 1895. „ Silb. Medaille 1898. 
Prane für rationelle Bekleidung. 
Spezialität: Obenwäsc E. 
Sanitäre Unterzeuge für Kolonien. Expeditionen 
-ai in Macco-Baumwolle (Lahmann!, Leichte Mascheu- 
1 Zellengewebe (Schönherr, Metz,, Zwirn ifil d’écosse), 
Neurumu (Chinazwirn). Poröse Merino-, Leinen-, 
Wollen- (Prof. Jäger), Seidenunterzeuge. 
India-Gause - Jacken von I1.50 M K. an. 
Pajama-Nucht- und Schlafanzüge von 5 Mk. an. 
i Jacket und Hose 
Tropenanzüge.uiietô# M1 
Jngdsoppen aus imprägnirtem Caslet- Batist, feder-- 
leicht, unverwüstlich, von 10 Mk. an, dito in Kokhey- 
Grell 6 Mk. Ponchos-Caban mit Capuze, Wettermäntel In 
Loden u. Gummil v. 6,50 Mk. an. Reitbeinkleider ohne 
— . Naht. leibbinden in Wolle und Seide. Flanell- 
I’U Anzüde. Eigene Filialen in Antwerpen, CLüttich, 
Trepesdrell-V(ethey.]ng Gent, Brüssel Lieferant des Congo) “51) 
Kl. I.—, pa. K. 15.—. Prlima-Refcrenzen von Alrikalorschern, Truppenführern, derzten. 
Ilinstrirter Katalog milt en 100 Abblldungen Fratis. 
Matthias Rohde & Co., Hamhurg, 
Matthiaskohde K Jörgens, Bremen, 
Spediteure der Kaiserlich deutschen Marine. 
Spedition - Kommission — Export—Import. 
Snpectalvrersehr nach Ktautfschom und den dbrigen 
deutschen Kolonten. (118) 
  
       
      
* 
  
Prris 1900 v. Antwerpen Foldene Medsille uad 20 Sold. Med. auf Jagd. u. Sport. Ausstoll. 
Schutzmarte. 
R. Weber, 
Mtesie und Frössie deulsche Rauhthieriallen-Fah.ia, 
Haynnu i. Schlesien. (108) 
Weltberühmte Fangapparate 
  
R. Weben. 
und Eisen für Löwen, Tiger, Leoparden etc. 
und andere Raubthiere sowie für Vögel und Flsche. Wildlocker, 
Witterungen, Glaskugel- und Thontauben -Wurfmaschinen. 
—— Illustrirte Preislisten kostenfrei. ——— 
 
	        

Downloads

Downloads

Full record

METS METS (entire work)
TOC
Mirador

This page

Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

Which word does not fit into the series: car green bus train:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.