Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1821. (12)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1821. (12)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1821
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1821.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
12
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1821
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 8.
Volume count:
8
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 657.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 9ten Juni 1821., betreffend die Vergütungen für die von den wiedervereinigten Theilen des vormaligen Großherzogthums Warschau in den Jahren 1805. 1806. und 1812. geleisteten Lieferungen.
Volume count:
657
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1821. (12)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Druckfehler-Anzeige.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • (No. 653.) Gesetz wegen Untersuchung und Bestrafung des Holzdiebstahls. Vom 7ten Juni 1821. (653)
  • (No. 654.) Gesetz wegen des Aufgebots und der Amortisation verlorener oder vernichteter sächsischer Kammer-Kredit-Kassen-Scheine, und Steuer-Kredit-Kassen-Obligationen; imgleichen wegen Verjährung der Zinsen von diesen Staatspapieren. Vom 7ten Juni 1821. (654)
  • (No. 655.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 7ten Juni 1821., über die öffentliche Ausstellung inländischer Fabrikate. (655)
  • (No. 656.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 7ten Juni 1821., betreffend die Ernennung des vormaligen Ober-Bürgermeisters Deetz als Mitglied der Hauptverwaltung der Staatsschulden an die Stelle des ausgeschiedenen Banquier David Schickler. (656)
  • (No. 657.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 9ten Juni 1821., betreffend die Vergütungen für die von den wiedervereinigten Theilen des vormaligen Großherzogthums Warschau in den Jahren 1805. 1806. und 1812. geleisteten Lieferungen. (657)
  • (No. 658.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 9ten Juni 1821., betreffend die Fälle, bei welchen es der Bestätigung der Kriminal-Erkenntnisse durch das Justiz-Ministerium nicht bedarf. (658)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Drittes Sachregister zur Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. Enthält die Jahrgänge 1818., 1819., 1820 und 1821.

Full text

— 100 — 
Verkehre vorzubeugen, setze Ich zugleich fest, daß jene Verguͤtigungen nur 
den urspruͤnglichen Glaͤubigern, oder deren rechtmaͤßigen Erben, zu Theil werden 
kann. Zur Feststellung des Betrags der erwaͤhnten Verguͤtigungen fuͤr Liefe- 
rungen in den Jahren 1805 finde Ich es auf Ibren Antrag ganz zweckmaͤßig, 
daß ein öffenrlicher Aufruf der Gläubiger mit Bestimmung eines dreimonal- 
lichen präklusivischen Termins erlassen und daß für die Anmeldung und Prü- 
fung der Forderungen unter Leitung des Oberprasidenten des Großherzogrhums 
Posen, in den drei betreffenden Regierungs-Departements die Chef-Präsiden= 
ten, unter Zuziehung eines Raths und des nörhigen Hülfspersonals, zur Be- 
wirkung eines schnellern Geschäftsganges zu Kommissarien ernannt werden. 
Berlin, den oten Juni 1821. Z„ « 
Friedrich Wilhelm. 
n 
den Staatsminister, General-Lieutenant Grafen von Lottum. 
  
(No. 653.) Allerhöchsie Kabinetsorder vom hten Juni 1821., betreffend die Fälle, bei 
welchen es der Bestätigung der riminal-Erkenntnisse durch das Justig= 
Ministerium nicht bedarf. 
A-#% Ihren Bericht über die Nothwendigkeit, zur Beschleunigung des Geschäfts- 
ganges in Kriminalprozessen die Fälle, bei welchen es der Bestätigung des Er- 
kenntnisses durch das Justizministerium nicht bedürfe, noch mehr zu beschränken, 
als durch Meine Order vom 1öten Juli 1800. schen geschehen ist, will Ich hie- 
durch nach Ihren Anträgen bestimmen, daß es einer Bestätigung der Kriminal- 
Erkenntnisse durch das Justizministerium fernerhin nicht bedürfen soll, 
1) wenn die Untersuchung eine fahrlässige Tödtung zum Gegenstande gehabt 
har, bei welcher die Strafe nach den Vorschriften des Landrechts I§. 778 
bis 781. Tit. XX. Th. II. erfolgen muß; 
2) wenn die Untersuchung gegen eine Geschwächte, wegen des Todes ihres 
unehelichen Kindes geführr, die Strafe jedoch nicht wegen Kindermordes, 
sondern wegen verheimlichter Schwangerschaft und Niederkunft in den Fäl- 
len und nach den Bestimmungen der W. 033. bis 00J. des angeführten 
Gesetzes zu verfügen und auf eine Beraubung der Freiheir zu richten ist, 
welche die ODauer von Zehn Jahren nicht erreicht. Sie haben hiernach das 
Erforderliche zu veranlassen. 
Berlin, den a#ten Juni 1821. 
Friedrich Wilhelm. 
An 
den Staats= und Justizminister von Kircheisen. 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment