Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1821. (12)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1821. (12)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1821
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1821.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
12
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1821
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 20.
Volume count:
20
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 691.) Landschaftliche Kredit-Ordnung für das Großherzogthum Posen. Vom 15ten Dezember 1821.
Volume count:
691
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Supplement

Title:
Beilage B. Tax Grundsätze für den landschaftlichen Kredit-Verein im Großherzogthum Posen.
Volume count:
B
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Supplement

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1821. (12)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Druckfehler-Anzeige.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • (No. 690.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 15ten Dezember 1821., betreffend die Bestätigung der landschaftlichen Kredit-Ordnung für das Großherzogthum Posen und die Ernennung eines Königlichen Kommisarii wie auch eines General-Landschafts-Direktors. (690)
  • (No. 691.) Landschaftliche Kredit-Ordnung für das Großherzogthum Posen. Vom 15ten Dezember 1821. (691)
  • Beilage A. Plan zur Tilgung eines Vier Prozent zinsbaren Kapitals von 100,000 Rthlr., wenn dazu fortwährend Ein Prozent des vollen Kapitals und die Zinsen des im Tilgungsfonds befindlichen Theils desselben, alljährig, in zwei halbjährigen Raten verwendet werden. (A)
  • Beilage B. Tax Grundsätze für den landschaftlichen Kredit-Verein im Großherzogthum Posen. (B)
  • Beilage C. Schema zu den Pfandbriefen. (C)
  • Drittes Sachregister zur Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. Enthält die Jahrgänge 1818., 1819., 1820 und 1821.

Full text

— 268. — 
Beilage B. 
Tax Grundsätze 
für 
dem landschaftlichen Kredit -Vereim#n 
im Großherzogthum Posen. 
  
D. ber landschaftlichen Kredit-Ordnung für bas Grogherzogthum Posen nach deren 
Pu. die Targrundsätze des Kreditvereins dieser Provinz beigefügt werden sollen, so 
d solche in nachstehender Art abgefaßt worden. 
I. Allgemeine Bestimmungen. 
S. K. Die Veranschlagung muß auf eine sorgfältige Ermittelung der Bestand- 
theile und Zubehdrungen (Pertinenzien) des Gutes gegründet werden. Ländereien, 
welche dem Gute als Gegenstände eigener Bewirthschafrung zu veranschlagen sind, 
mussen, wenn sie nicht schon vermessen sind, doch durch einen Feldmesser überschlagen, 
die gefundenen Resultate nach den Bestimmungen im §. 100. der landschaftlichen Kredit- 
Ordnung mit andern, den Flächeninhalt bezeschnenden Nachrichten verglichen, und die- 
dabei vorkommenden Zweifel möglichst aufgekla#rt werden. 
& 2. Die Gegenstände der Nutzung sind nach demjenigen Zustande, in welchem 
fie sich vorfinden, und der hergebrachten Nutzungsart zu veranschlagen. Dem gemäß: 
können nur solche Wirthschaftsrubriken, welche bei dem betreffenden Gute wirklich schon 
Putt worden, und auch von diesen, mit Beseitigung aller Vorschläge und spekulativen 
erechnungen wegen anderweitiger wirthschaftlichen Einrichtungen und Verbesserungen, 
die Nutzung niemals in größerem Maasse und Umfange noch mit höherm Geldertrage, 
als bis dahin schon bezogen ist. in Anschlag gebracht werden. 
&## 3.Eben so wenig kann der Erkrag größer, als er nach sachverständiger auf 
die nachfolgenden General= oder Spezial-Taxgrundsätze gegrüundeter Würdigung an- 
zunehmen . zum Anschlag gebracht werden. 
X 4. In den Spezial-Targrundsätzen werden Normalpreise festgesetzt werden, 
nach welchen die ermittelten Narural-Erträge zu Gelde zu berechnen sind. 
& #. Natural-Erträge, für welche dergleichen Normalpreise in den Spezial- 
Targrundsätzen nicht besonders bestimmt sind, werden zunächst auf einen ihrem Werthe 
gleichkommenden Roggenbekrag berechnet, und dann der letzerre nach dem Normalpreise# 
zum Anschlage gebracht. Die Berechnung auf Roggen geschieht entweder G. B. K. 72. 
u. f.) mittelst Werglecchung des in den letzten sechs Jahren im Durchschnikt gewöhnlich 
gewesenen Lokalpreises solcher Natural-Ertrage mit dem dreigigja4hrigen Durchschnitts- 
preise des Roggens in dem Haupkorte des Bezirks; oder in einigen weiterhin (z. B.= 
31J. 35. u. f.) besonders benannten Fällen mitkelst Würdigung jener Nakural-Erträge 
nach ihrem wirthschaftichen Werthe; oder endlich, wo von Wirthschafsrubriken, bei 
denen eine gleiche Berechnung auf Roggen vorgeschrieben ist, der- Gelderrag unmigel- 
r.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Supplement

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment