Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1821. (12)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1821. (12)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1821
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1821.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
12
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1821
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 2.
Volume count:
2
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 638.) Polizei-Ordnung für den Hafen und die Binnengewässer von Danzig. Vom 30sten Januar 1821.
Volume count:
638
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1821. (12)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Druckfehler-Anzeige.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • (No. 637.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 19ten November 1820., die Bestrafung des unbefugten Tragens von Orden und Ehrenzeichen betreffend. (637)
  • (No. 638.) Polizei-Ordnung für den Hafen und die Binnengewässer von Danzig. Vom 30sten Januar 1821. (638)
  • Druckfehler-Anzeige.
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Drittes Sachregister zur Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. Enthält die Jahrgänge 1818., 1819., 1820 und 1821.

Full text

— 24 — 
C. 8. Die Anker müssen gehörig bezeichnet oder mit Boye versehen seyn, 
und jeder Schiffer, der dies unterlassen sollte, verfällt in eine Strafe von 
Zehn Thalern. 
§. . Die ekwanigen Seemarben dürfen bei einer Strafe von 200 Rthlr. 
nicht verrückt oder beschädigt werden, jede zufallige Beschädigung derselben, 
so wie die auf der Rhede oder im Fahrwasser endeckren, der Schiffahrt 
nachtheiligen Dinge sollen dem Lootsenkommandeur bei einer Strafe von 
5o Rlhlr. angezeigt werden. 
Voligeivor K. 10. Sobald der Schiffer ans Land kommt, soll er sofort dem Lootsen- 
Ersten. A#er kommandeur die Musterrolle und die Pässe der Passagiere abgeben, und die 
rr . letzteren, so wie die ganze Schiffemannschaft präsenkiren. 
2t C. 11. Er haftel während seines Aufenthalts im Hafen und in den Bin- 
Bemenge nengewéssern für seine Mannschaft und ist jede von ihnen begangene Verletzung 
* der polizrilichen Vorschriften zu vertreten verpflichter. Auch muß er, wenn 
jemand von der Schiffemannschaft vom Schiffe entlassen wird, oder zurück- 
bleibt, dies segleich der Polizeibehörde melden, damit das zurückbleibende 
Individuum im Passe oder in der Musterrolle gelöscht werde, 
K. 12. Der Schiffer soll im Hafen nur an dem vom Lootsenkommandeur 
und in den Binnengewässern nur an dem vom Hafenmeister oder 
Strominspekror ihm unter Vorwissen und Genehmigung des Hauptsteueramts. 
anzuweisenden Platz aulegen, die Braamraben und Stangen abnehmen, den 
Klieverbaum, die binde Rah, Besaams-Gitaue und den Ruderkopf brassen, 
die Rahen getoppt und die Anker gehörig aufgestellt haben. 
F. 13. Schiffe, welche an die Kaps, Bollwerke oder Moolen anlegen, 
sollen lange Rundhölzer oder starke Reißbündel und Tauwerke aushängen, und 
jede unmittelbare Berührung des Schiffes mit jenen Werken vermeiden, 
die Taue auch nicht an den Bollwerken, sondern an den dazu bestimmten 
Wurfpfählen befestigen. 
K. 14. Jede Uebertretung dieser Vorschrifken und jeder dabei bewiesene 
Ungehorsam des Schiffers und seiner Leute gegen die Anordnungen des Lootsen- 
kommandeurs und der Lootsen im Hafen, des Hafenmetsters oder Strom- 
inspektors in den Binnengewässern und der Pol zeiossizianten auf dem 
Lande, wird mit einer angemessenen Gelostrafe von 3 bis 15 Rlhlr. ge- 
ahndet, und der Schiffer hat es sich überdies z'ezuschreiben, wenn sein Schiff 
auf seine Kosten sogleich fortgeschafft und im Falle einer Widersetzlichkeit die. 
Taue gekappt werden. 
K. T5. Ohne eine besondere Erlaubnißkarte vom Lootsenkommandeur darf 
kein Schiffer bei s bis 20 Rthlr. Strafe F.uer auf dem Schiffe machen, um da- 
felbst kochen, und bei gleicher Strafe entweder nur in Privathäusern oder in 
den
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment