Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1822. (13)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1822. (13)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1822
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1822.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
13
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1822
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 8.
Volume count:
8
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 716.) Verordnung und Tax-Ordnung für die Notarien in den Niederrheinischen Provinzen. Vom 25sten April 1822.
Volume count:
716
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1822. (13)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Nachtrag von Verordnungen aus frühern Jahren. ---Allerhöchste Bestätigung der Preußischen Bibelgesellschaft und ihrer Gesetze.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • (No. 716.) Verordnung und Tax-Ordnung für die Notarien in den Niederrheinischen Provinzen. Vom 25sten April 1822. (716)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)

Full text

— 11606 — 
Art. 55. Der Notar, welcher freiwillig oder gezwungen sein Amt nieder- 
legt oder in einen andern friedensgerichtlichen Bezirk versetzt wird und die Erben 
eines init Tode abgegangenen Notars, haben eine Frist von drei Monaten vom Tage 
der Niederlegung, der Wohnungs-Veraͤnderung oder des Absterbens, um von den 
Notarien des naͤmlichen friedensgerichtlichen Bezirks, denjenigen, welchem die Ur- 
kunden des abgegangenen oder versiorbenen Notars definiliv uͤbergeben weroen sol- 
len, dem Oberprokurator bei dem Landgerichte zu benennen. Der Oberprokurator 
verordnet alsdann, daß dem benannten Notar die Urkunden von dem einstweiligen 
Verwahrer auögeliefert werden sollen und mach dieses durch das Amtsblatt bekannt. 
Ark. 50. Geschieht diese Benennung nicht in der festgesetzten Frist, so 
soll das Landgericht auf den Antrag des Oberprokurators einen Notar in dem 
nämlichen friedensgerichtlichen Bezirke bezeichnen, welchem die Urkunden des 
abgegangenen Notars definiliv übergeben werden sollen, welches, wie im vori- 
gen Artikel, durch das Amtsblatt bekannt gemacht wird. 
Art. 57. Der auf die im vorigen rtikel angegebene Art ernannte 
Notar darf indessen nicht eher in Besitz der Urkunden gesetzt werden, bis er be- 
weist, daß er sich mit dem abgegangenen Nokar oder dessen Erben wegen der 
demselben noch zukommenden Gebühren und anderer Forderungen vereinbart hat. 
Findet diese Vereinigung nicht statt, so soll durch beiderseits gewählte oder 
von dem Landgerichte ernannte Nekarien die Entschädigungssumme festgesetzt werden. 
Art. 59. Außer den Fällen, wo die Urkunden wegen Mangel der Ona- 
lifikation des Notars, der entweder den Eid noch nicht geleistet hat, oder suspen- 
dirt ist, als ungültig betrachtet werden müssen, sind dieselben auch noch nich- 
tig, wenn dabei die Vorschriften der Art. 4., 10., 20., 21., 22., 23., 25., 
27., 28., 20., 35. und 37. nicht beobachtet sind. 
Art. 50. Ist jedoch eine nach der Vorschrift des vorhergehenden Arti- 
kels nichtige Notariatsurkunde von allen Betheiligten unterschrieben, so wird sie 
als Verhandlung unter Privatunterschrift betrachtet. 
Art. 60. Die Notarien sind bei Berechnung ihrer Gebühren an den, der 
gegenwärtigen Verordnung angehängten Tarif gebunden und sind nicht befugt, 
mehr, als ihnen in diesem Tarise zugebilligt ist, von den Betheiligten anzunehmen, 
bei Vermeidung der im Strafgesetzbuche enthaltenen Strafen. 
Art. 61. Die bereits angestellten Notarien sind der Vorschrift des 
sechsten Artikels nicht unterworfen. 
Art. 02. Im Gefolge der Bestimmung des Art. 13. sind die bereiks 
angestellten Notarien befugk, die von ihnen früher gestellten Amtskautionen in 
den gesetzlichen Formen zurückzufordern. 
Ark. 063. Die Reiltrokuren der aufgehobenen Notariatskammern werden 
an die Oberprokuratoren bei dem Landgerichte abgegeben, in dessen Bezirke diese 
Kammern ihren Sitz hatten. 
Art. o4. Alle früheren Gesetze über Gegenstände der gegenwärtigen 
Verordnung sind aufgehoben. 
Wir beanftragen Unsern Justizminister mit der Vollziehung dieser Ver- 
ordnung. Gegeben Berlin, den 25sten April 1822. 
(I. S.) Friedrich Wilhelm. 
C. Fürst von Hardenberg. von Kircheisen. 
Tacx-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment